ich möchte euch in den kommenden Monaten den Fuhrpark der FF Berndorf Stadt präsentieren.

Beginnen möchte ich heute mit zwei Veteranen:


Bild 1) TLF 2000 Steyr 486 von Rosenbauer
Basismodell Roco, die Lackierung wurde dem ausgebleichtem Original angepasst.
Das Original stand bis 2007 noch im Einsatzdienst der Feuerwehr.
Bild 2 ) VW Typ1 OLWEHR von Rosenbauer
Busch Serienmodell mit der Originalaufschrift der FF Berndorf Stadt
Geschichte: Dieses fahrzeug war mit der Bezeichnung ÖLWEHR das erste Ölschadensfahrzeug in ganz Niederösterreich, deswegen wurde auch das Fahrzeug zu allen größeren Einsätzen in NÖ alarmiert. Des öfteren kam es vor das man bis zu 200 km Einsatzfahrt zurücklegte.
Aktuelles Modell:
SRF ( schweres Rüstfahrzeug ) Steyr 18S26 Rosenbauer

Baubericht:
Das Fahrgestell stammt von einem Herpa RW2. Die Kabine ist von Scale87 und der Aufbau von einen Roco SRF.
Fahrgestell:

Kürzen um 5mm um den Radstand zu erreichen.
Stoßstange wurde gekürzt.
Kabine:


Die hinteren Fenster wurden verspachtelt und die Kabine mittels Airbrush lackiert.
Türgummis wurden hervorgehoben.
Aufbau:




komplette Dachaufbau wurde entfernt, der seitliche Aufstieg wurde durch eine Verbreiterung der Rollo dem Original angepasst, die trapetzförmigen Kotflügel wurden ausgeschnitten und durch eckige getauscht, stirnseitig wurde ein Riffelblech von Weinert angebracht, weiters wurde der Tank und der Batteriekasten angeklebt, anschließend Lackierung mittels Airbrush,
montage des Reserverades, derzeit baue ich an der Aufstiegsleiter und der Dachbeladung.
Weitere Modelle sollen in den kommenden Monaten folgen, bereits in Arbeit:
DLK 23-12, TLF 4000, TLF 4000/220, KDO, MTF, VF, diverse Anhänger
LG Mario
