Warum sollte also die noch namenlose ostdeutsche Partnergemeinde von Rheinstadt nicht auch einen ehemaligen sowjetischen Truppenübungsplatz in der Nachbarschaft haben, auf dem natürlich nach der Wende der Brandschutz sichergestellt werden mußte?
Bei mir gab es sogar zwei Versionen dieses Fahrzeugs - eines mit Räumschild zum Anlegen von Schneisen und eines ohne.
Der Grund war eine extrem lange Lieferzeit des über ebay in der Ukraine gekauften Modells mit Räumschild. Es wollte einfach nicht kommen, und ich hatte nach sechs Wochen das Modell gedanklich bereits abgeschrieben.
Kurz nachdem ich dann bei Arsenal-M noch einen BAT gekauft hatte, kam es dann doch noch an

Jetzt gibt's halt zwei von den Monstern

Während die Zeithainer mittlerweile die Lackierung eines Fahrzeugs der ehemal. sowjetischen Feuerwehr verwenden, sind meine komplett RAL3000. Da die Fahrzeuge gedanklich in der direkten Poist-Wende-Zeit angesiedelt sind, paßt auch die sonst so typische weiße Bauchbinde nicht - oder wurde die auch nach der Wende noch auf "neue" Fahrzeuge aufgebracht?




Der Rest meiner ostdeutschen Feuerwehr hat es bisher nicht ins Forum geschafft, weil es bis auf einen Ural-Tanker und einen UAZ alles unveränderte Modelle aus der Packung sind - größtenteils von SES.