Dann mal los:
KDOW 1: Audi A 4 TDI Avant ("getarnte" Version mit verdeckt eingebauter Sondersignalanlage und Magnetblaulicht), Fahrzeug des Amtsleiters. Durch die Beschaffung wird ein BMW 320 tDi Kombi ersetzt, wobei dieses Fahrzeug auch weiterhin verwendet wird (nunmehr als Fahrzeug für den Direktionsdienst).
PKW 4: Der Opel Zafira 1,6 CND fährt interessanterweise mit Erdgasantrieb. Es ist ein "Brot- und Butterfahrzeug", das für die diversen Besorgungen verwendet wird. Insgesamt gibt es inzwischen vier äußerlich (bis auf den Funkrufnamen an der Seite) exakt baugleiche bzw. identisch beschriftete Zafira in Mülheim, die anderen haben aber konventionellen Antrieb.
TLF 20/40 SL: Hier handelt es sich um einen MB Axor 1833 mit Ziegler-Aufbau. Auch wenn "SL" auf dem Typenschild etwas anderes vermuten lässt: Das Fahrzeug hat keine Pulverlöschanlage eingebaut. Eine Heckansicht habe ich noch nicht aufgenommen, weil die Beklebung noch nicht ganz fertig ist. Künftig erhalten auch die Mülheimer Fahrzeuge eine Warnschraffur am Heck, und diese ist bislang noch nicht aufgebracht worden.
Mini-Traktor von John Deere (Typ 2720 mit 30 PS): Dieses witzige Unikum wird vorrangig benötigt, um den Hof der Feuerwache 1 zu räumen und ggf. bei Glatteis zu streuen (entsprechende Vorrichtung am Heck). Theoretisch ist ein Einsatz außerhalb des Wachgeländes denkbar, daher verfügt der Traktor durchaus über eine reguläre Straßenzulassung und zumindest ein Blaulicht! Die grüne Farbe hat übrigens einen gut nachvollziehbaren Grund: Dies ist die "Hausfarbe" von John Deere - und eine Umlackierung wäre wohl mit erheblichen (!) Mehrkosten verbunden gewesen. Auf diese Weise hat die BF Mülheim an der Ruhr nun eben ein grünes Einsatzfahrzeug!

Zu erwähnen ist noch, dass neben einer Frontkehrmaschine auch ein alternativ montierbares Räumschild zur Verfügung steht.
Gabelstabler (Clark CQ 25 L): wird benötigt, um diverse Gerätschaften im neuen Einsatzmittellager hin- und herzubewegen, kann im AB 2 (Mulde) aber auch an Einsatzstellen gebracht werden.
Weiteres zu den übrigen Fahrzeugen folgt - muss gerade mal kurz weg!