Passt RMM-Viererclub auf Preiser-Fahrgestell?

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Passt RMM-Viererclub auf Preiser-Fahrgestell?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo alle zusammen Ich bin in der Planung unser LF 16TS zu bauen und habe deshalb eine Frage an euch. Passt auf das Fahrgestell des Preisers LF :arrow: http://cgi.ebay.de/ENS16184-Preiser-1-8 ... 2c55ff5064 Die Merlau Iveco Viereclub Kabiene ? :arrow: http://shop.merlau.de/product_info.php? ... cts_id=576 Kann mir einer sagen ob es große Umbau Maßnahmen sind?
Danke schon einmal für eure Hilfe Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Passt RMM Viererclub auf Preiser Fahrgestell?

Beitrag von Marc Dörrich »

Theoretisch ja, aber muss auf jeden Fall vorne gekürzt werden und etwas abgeflacht werden, damit die Bodengruppe plan aufliegt (hab gerade mal ne kurze Stellprobe gemacht). Wie der Radstand jetzt passt kann ich nicht sagen. Ich hatte damals bei meinem LF 16-TS das FG vom Preiser LF 16-TS genommen, musste aber auch arg bearbeitet werden (klar, ist ja auch nen Hauben-FG).
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Passt RMM-Viererclub auf Preiser-Fahrgestell?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Aha danke Mark für die schnelle Antwort. Bei mir steht einfach die Wahl zwischen Kabienekaufen (weil das Preiser Fahrzeug noch hier rumiegt) oder das Komplette Merlau Modell kaufen(doch ein Preisunterschied! :P )
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Passt RMM-Viererclub auf Preiser-Fahrgestell?

Beitrag von Marc Dörrich »

Das komplette Modell? Du willst doch sicher ein Bund-LF 16-TS bauen oder doch ein kommunalbeschafftes? Für ersteres brauchst du eh den 16-TS Aufbau von Preiser.

Ich glaube auch bei den Fahrgestellen, die den Merlau Bausätzen beiliegen, muss etwas angepasst werden, damit die Kabine richtig passt.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Passt RMM-Viererclub auf Preiser-Fahrgestell?

Beitrag von Dennis Sprehe »

JA ich will dieses Wägelchen bauen :arrow: http://www.feuerwehr-schinkel.de/lf16ts.htm
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Passt RMM-Viererclub auf Preiser-Fahrgestell?

Beitrag von Thorsten Erbe »

Für "dieses Wägelchen" benötigst Du aber, so er denn vorbildkonform sein soll, den Preiser LF 16-TS-Aufbau für den Kurzhauber MB, von Lentner, Wackenhut. Der ist schon mal anders, als der "normale" LF 16-Aufbau von Preiser. Auffällig z.B. die breitere Heck-Jalousie.

Wenn Du den Merlau-Aufbau nimmst, ist es die kommunale Version mit Magirus-Aufbau. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er quasi komplett rechteckig ist und die Heck-Jalousie deutlich schmaler ist.

Ich habe für mein Viererclub TLF 16/25 die Merlau-Kabine mit dem alten herpa-TLF-Aufbau (ohne Traversenkästen) benutzt als finanziellen Kompromiss zum Merlau-Aufbau. Das Fahrgestell stammt bei mir von herpa - uverändert. Da passte die Viererclub gut drauf.

Grabo wird da sicher noch viel mehr zu sagen können?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“