Gräfenburg: WLF auf MB SK 1838 im Dienst

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Gräfenburg: WLF auf MB SK 1838 im Dienst

Beitrag von Björn Gräf »

Zum symbolischen Preis von X Euro, erhielt die Feuerwehr Gräfenburg von der aufgelösten WF Siegtalwerke ein WLF auf MB SK 1838. :lol:

Hier schonmal vorab zwei Aufnahmen, noch ohne Türwappen und Zulassung.

Weiteres folgt in Kürze.

Bild Bild

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Marc Dörrich »

Oha, Björn hat mal wieder den Wechsellader-Virus! :shock:

Schön auch mal was "Älteres" von dir zu sehen. Ach und der neue UFS von DS ist auch schon verbaut...dann weiß ich ja wie er bei meinem WLF aussehen wird! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Ralf Ecken »

Hi Björn.
Zurück in die Zukunft passt da wohl nicht.

Dein Lieblings-FH... ich weiß. :wink:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Jens Döbler »

Sieht ja interessant aus, das WLF, sowas suche ich auch noch. :lol:
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Björn!

Schönes schlichtes WLF mit allem was wichtig ist und dazu gehört. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Bin mal gespannt, welches FG du dafür verwendet hast und woher die Decals am Haken stammen.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Freunde!
Björn hat mal wieder den Wechsellader-Virus!
Ha, immer und immer wieder!!! :lol: 8)
Schön auch mal was "Älteres" von dir zu sehen
Danke! Wenn die "Geschichte" zu dem Fahrzeug stimmt, dann darf es auch gerne mal, wie hier, etwas "Älteres" sein! :D
Ach und der neue UFS von DS ist auch schon verbaut
Genau! Ist ein klasse Bauteil. Kann ich nur empfehlen! :D
Dein Lieblings-FH... ich weiß.
:D :D :D
Sieht ja interessant aus, das WLF, sowas suche ich auch noch.
Denn mal los und BASTELN!!! :D
Bin mal gespannt, welches FG du dafür verwendet hast und woher die Decals am Haken stammen.
Das Chassis habe ich aus einem Herpa 7,15m-Dreiachs-Chassis gebaut. Entsprechend hinter der Antriebsachse kürzen und ein neues Heck "dranzimmern". 8)
Die HIAB-Decals kommen von C. Glaubitz, Decalprint, aus Dresden.

Danke Euch bis hierher für die netten Kommentare!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Björn!

Schönes WLF hast Du da gebaut,fein detailliert. Der Unterschutz sieht sehr gut aus aber kann es sein das Deine Ablaufrollen etwas weiter Richtung Heck wandern sollten? :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Björn Gräf »

...aber kann es sein das Deine Ablaufrollen etwas weiter Richtung Heck wandern sollten?
Könnte, muss aber nicht! Passt so hervorragend, auch von wegen Hakenaufnahme! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

da konnte die FW Gräfenburg ja ein sehr schönes WLF in Dienst stellen bzw. übernehmen.
ist dir echt super gelungen,wenn ich deine Modelle so sehe, möchte ich meine
LSHD-Projekte und Kats-Fachdienst-Projekte am liebsten direkt bei Seite legen und wieder mal ein WLF bauen.Die Econic-Teile liegen schon hier....,aber mal sehen wann ich dazu komme.... :mrgreen:

Kannst du vielleicht nochmal ein Foto mit AB hochladen ?

Danke....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Jens Klose »

Danke für die Infos Björn!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: Zum symbolischen Preis von....

Beitrag von Björn Gräf »

Kannst du vielleicht nochmal ein Foto mit AB hochladen ?
Aber klaro! Es kommen in Kürze auf jeden Fall noch mehr Bilder! Sollte ja nur eine "Vorab-Information" sein! 8)
Danke für die Infos...
Dafür nicht! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gräfenburg: WLF auf MB SK 1838 im Dienst

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Björn,

ein SK ist eben immer wieder was feines! Schön gemacht und eine Klasse für sich!

Diese WF fährt auch noch einen solchen! http://www.franken-112.de/nordwest/bild ... /wlf2.html Jedoch unter anderem mit Kran und einer Frontwinde!
Die vorderen Einstiege sehen bei dir ggf. noch etwas nackt aus!

Bin auf die endgültigen Fotos sehr gespannt!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: WLF auf MB SK 1838 im Dienst

Beitrag von Björn Gräf »

Diese WF fährt auch noch einen solchen!
Das ist aber ein SK´94, also das Facelift. So einer wird aber bestimmt auch noch von mir gebaut! 8)
Die vorderen Einstiege sehen bei dir ggf. noch etwas nackt aus!
Die Trittflächen bekommen auf jeden Fall noch was Farbe ab! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gräfenburg: WLF auf MB SK 1838 im Dienst

Beitrag von Uli Vornhof »

Ja, richtig, ist ein 94er ! Aber SK bleibt SK!

War auch nur als Anregung wegen Winde und Kran gedacht! Würde deinem auch gut stehen, und du hättest das "Problem" mit den weit vorne stehenden Rollen auch abgestellt!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: WLF auf MB SK 1838 im Dienst

Beitrag von Björn Gräf »

Würde deinem auch gut stehen, und du hättest das "Problem" mit den weit vorne stehenden Rollen auch abgestellt!
Ich sehe da kein Problem! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“