LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hier für alle Interessierten ein Bild der Front.
Sieht gut aus, der neue Grill! :D

Ist die Blinker"glühbirne" :idea: made in St. Augustin oder made in Dietenhofen?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Ist die Blinker"glühbirne" made in St. Augustin oder made in Dietenhofen?
Oha, das war aufwändig...puh...das sind zwei Pünktchen Revell 361 30, orange glänzend! Also made bei mir...also St. Augustin!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dachte ich 's mir doch! :D

Wäre ja auch zu schön, wenn Herpa auf solche Ideen käme - und sie dann auch noch anwenden würde! :?

Sieht aber aus wie gekauft... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Stephan Westphal »

Ein sehr schönes Auto, was du uns hier präsentierst. Ich mag den kleinen Bruder des HLF 20/16 von Ziegler eh lieber. Irgendwie knuddelig und süß zum Altstadt-Gurken :D
Eine Frage hätte ich da aber noch. Du sagst, der Lack vom Aufbau käme aus der Dose von Tamiya. Kannst du bitte kurz sagen weche Farbe du benutzt hast? Weil irgendwie haben meine Versuche mit Tamiya-Sprays, zumindest bei Rot, immer nur "Rotz-Charakter".

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Björn,

Schönes Modell, nette Details, und Klasse Verarbeitung. Der Lackcode würde mich auch interessieren, falls ich mal lackieren müsste! :roll:

Das Modell wirkt sehr stimmig und durch die Kompaktheit passt einfach gut zu dem Typ.

Einzig der Scheibengummi an der Frontscheibe könnte mehr schwarz vertragen! :wink:

Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Marc Dörrich »

Toll geworden. Schade nur, dass der neue Grill vorne nur nicht so direkt ins Auge fällt. Hättest du nicht von Beginn an darauf hingewiesen wäre es sicher den meisten (mir) nicht aufgefallen! :|

Aber ein schönes Modell, erinnert mich ein wenig an unsere neuen LF 10/6 hier. 8)

EDIT: Ach ja, der Tamiya Lack. Ist nicht zufällig TS-49 oder? Mich interessiert das nämlich auch!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Morjen! 8)

Erst einmal vielen Dank für die netten Worte zum LF 10! :D
Du sagst, der Lack vom Aufbau käme aus der Dose von Tamiya. Kannst du bitte kurz sagen weche Farbe du benutzt hast? Weil irgendwie haben meine Versuche mit Tamiya-Sprays, zumindest bei Rot, immer nur "Rotz-Charakter".
Der Lackcode würde mich auch interessieren...
Ach ja, der Tamiya Lack. Ist nicht zufällig TS-49 oder?
Also ich verwende schon seit eh und je Tamiya TS 8 "Italian Red" in Verbindung mit dem Surface Primer (L) in hellgrau. Das kommt dem Herpa Rot meiner Meinung nach schon sehr nahe. Das angesprochene TS 49 ist viel zu hell finde ich. Wie erwähnt, mit der hellgrauen Grundierung passt das TS 8 prima.
Schade nur, dass der neue Grill vorne nur nicht so direkt ins Auge fällt.
Naja, der Grill an sich ist ja auch eigentlich eher unscheinbar. Wollte es erst ja auch garnicht erwähnen.... :lol: :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Stephan Westphal »

Danke für die schnelle Antwort.
Wenn das hinhauen sollte bei mir dann sind mir auf einmal keine Grenzen mehr gesetzt :lol:
Manchmal beneide ich ja die Lackierer ein ganz wenig :wink:

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Wenn das hinhauen sollte bei mir dann sind mir auf einmal keine Grenzen mehr gesetzt
Probier es einfach aus! Ich finde das Ergebnis sehr überzeugend. Die Tamiya-Lacke sind meiner Meinung nach einfach unschlagbar! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Marc Dörrich »

Danke Björn, hab vorher auch Tamiya genommen, aber das angesprochene TS 49... gefiel mir am Ende auch nicht mehr soo, dafür war der Lack schon glänzend. TS-8 muss ich mal ausprobieren! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Felix Brand »

Hey Björn

Ich muss sagen ist dir echt sehr gut gelungen das kleine LF. :D :D
Ich hoffe das mein Atego RW mit dem neuen Grill auch bald fertig ist, dann passend zu deinem LF. :wink:

Nur weiter so mit den Modellen.

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 10/10 für die Fw Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Mahlzeit!

Das freut mich, dass das LF gefällt! :D
Dafür war der Lack schon glänzend. TS-8 muss ich mal ausprobieren!
Gibt es auch in matter Version, ansonsten verträgt sich Tamiya-Lack hervorragend mit Mr. Hobby Topcoat Klarlacken.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“