Sieht gut aus, der neue Grill!Hier für alle Interessierten ein Bild der Front.

Ist die Blinker"glühbirne"

Moderator: Björn Gräf
Sieht gut aus, der neue Grill!Hier für alle Interessierten ein Bild der Front.
Oha, das war aufwändig...puh...das sind zwei Pünktchen Revell 361 30, orange glänzend! Also made bei mir...also St. Augustin!Ist die Blinker"glühbirne" made in St. Augustin oder made in Dietenhofen?
Du sagst, der Lack vom Aufbau käme aus der Dose von Tamiya. Kannst du bitte kurz sagen weche Farbe du benutzt hast? Weil irgendwie haben meine Versuche mit Tamiya-Sprays, zumindest bei Rot, immer nur "Rotz-Charakter".
Der Lackcode würde mich auch interessieren...
Also ich verwende schon seit eh und je Tamiya TS 8 "Italian Red" in Verbindung mit dem Surface Primer (L) in hellgrau. Das kommt dem Herpa Rot meiner Meinung nach schon sehr nahe. Das angesprochene TS 49 ist viel zu hell finde ich. Wie erwähnt, mit der hellgrauen Grundierung passt das TS 8 prima.Ach ja, der Tamiya Lack. Ist nicht zufällig TS-49 oder?
Naja, der Grill an sich ist ja auch eigentlich eher unscheinbar. Wollte es erst ja auch garnicht erwähnen....Schade nur, dass der neue Grill vorne nur nicht so direkt ins Auge fällt.
Probier es einfach aus! Ich finde das Ergebnis sehr überzeugend. Die Tamiya-Lacke sind meiner Meinung nach einfach unschlagbar!Wenn das hinhauen sollte bei mir dann sind mir auf einmal keine Grenzen mehr gesetzt
Gibt es auch in matter Version, ansonsten verträgt sich Tamiya-Lack hervorragend mit Mr. Hobby Topcoat Klarlacken.Dafür war der Lack schon glänzend. TS-8 muss ich mal ausprobieren!