Hab nun auf der Seite mal rein geschaut - ehrlich gesagt finde ich das schon sträflich, die LEDs ungeschützt für Wechselstrom zu verkaufen.
Über die Art, wie man LEDs schützt, gibt es zwar auch verschiedene Meinungen, aber darüber dass das notwendig ist, sind sich alle einig. Natürlich kann man Jahre lang Glück haben und nichts passiert, aber das Risiko ist nicht zu unterschätzen.
Aber nun zu Deinen Modellen. Dein Golf wirkt so "aufgebockt", ist da noch irgendwas drunter?

Dafür, dass das 0805er LEDs sind, sehen die Modelle schon ziemlich gut aus. Male die Scheinwerfer aber nach dem LED-Einbau innen noch dunkel an, damit das Licht nicht zu den Radkästen raus kommt.
Aber, mit welchem Kleber hast du denn die LEDs eingeklebt, dass es zu solchen Schäden gekommen ist? Mit normalem Sekundenkleber kann man die Karosserie nicht so zerfressen, selbst wenn der extrem reichlich aufgetragen wird. Es sieht so aus, als hättest du den üblichen Plastikkleber benutzt - das ist natürlich nicht so geeignet...
Wechselblinker für Blaulichter? Na ja, billiger ist es, aber in der Regel wenig vorbildgerecht. Aber wenn die Schaltung nicht im Modell sitzt, kannst du sie ja zu gegebener Zeit mal austauschen, für Übungszwecke ist das natürlich in Ordnung (diese Anfänge kenne ich ja selber auch - damals noch mit Glühbirnchen

).