wieder gibt es von der Feuerwehr Braunsweiler neue Geräte zu präsentieren.
Für die Brandbekämpfung von Papier wird die Feuerwehr Braunsweiler in Zukunft auf "Seifenwasser" zurückgreifen. Die Seife, als Netzmittel, reduziert die Oberflächenspannung und begünstigt das Eindringen des Löschmittels in Papierstapel oder ähnliches.
Hierzu wurden ein Netzmittelstrahlrohr für den Erstangriff sowie zwei Netzmittelkartuschen zum Einsatz mit herkömmlichen Strahlrohren beschafft.

In diesen Geräten sind austauchbare Seifenpatronen eingebaut, die vom Löschwasser umspült werden.
Für einen ausreichenden Vorrat an Seifenpatronen sorgt ein herstellerseitiges Nachfüllpaket. Leider hat sich gezeigt, das die Papp- Verpackung für den Umgang an der Einsatzstelle nicht geeignet ist, der Karton löste sich nach den ersten Übungen bereits auf. Hier war das bekannte Improvisationstalent der Einsatzkräfte gefordert. Es wurde eine passende Kunststofftragekiste gefunden, deren ursprünglicher Inhalt im Anschluß an einen Übungsabend fachgerecht entsorgt wurde. Die Wehrführung hat ihr Missfallen bereits geäußert, aber auf die knappen finaziellen Mittel hingewiesen. In einem der nächsten Haushalte soll eine neutrale Tragekiste eingestellt werden.

Ein bisschen Spaß muss eben sein
Bis dann
Wolfgang