


Als Kran- und Abschleppfahrzeug wurde ein 18t FAMO-Schlepper instand gesetzt und mit einer neuen Krananlage aus alliierten Beständen versehen (Halbkette: Arsenal M, Kran: Athearn).
Auf der Ladefläche gibt’s noch ein paar Werkzeuge, Abschleppstange, Schweißgerät und Reservekanister für den Rückweg….


Zwei Opel Maultier-Halbkettenfahrzeuge:
Einmal als der erste Wasserrettungswagen nach dem Krieg, auch zu Krankentransporten eingesetzt.
Modell von Artmaster, aus der Packung gebaut.
Und noch ein Maultier, diesmal als Rüstwagen. Grundmodell von Arsenal M, Aufbau Herpa Minitanks (gekürzter Aufbau vom NG-TLF). Ein ähnliches Fahrzeug stand in Potsdam bis in die sechziger Jahre im Dienst.

Die drei Halbkettenfahrzeuge auf einem Bild, man sieht ganz gut den Größenunterschied zwischen dem leichten Maultier und dem schwereren Famo-Schlepper.

Der Rest der Fahrzeuge ist „out of the box“ aus dem Brekina und Roco-Sortiment. LLG, GLG, DL, TLF15, KS15, ein paar Dodge aus ausgemusterten US-Beständen.

Das Roco TLF15 und das Brekina-LF mußten die Aufbauten tauschen – gefiel mir so besser.