Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Moderator: Dirk Schramm

Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Dirk Schramm »

...... die haben teilweise wirklich solche "Töppe", oder auch riesige Balken - das sieht erst mal aus! :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das halbwegs schöne Wetter muss man zum fotografieren ausnutzen und außerdem hat irgendwer mal geschrieben das ich nur Engine´s und Ladder´s bauen kann!

Wache Midtown North

Die Wache Midtown North liegt ziemlich zentral in Wilhelmsburg und gewährleistet den Brandschutz etc. der Innenstadt. Sie gehört zu den größeren Standorten und hier sind verschiedene Fahrzeuge untergebracht.

Rescue 3

Bild Bild Bild Bild

Mack CF, Body by Gerstenlager, build 1971, 1980 Rehab

Zum Modell

Ausgang des Modells war eine Ladder der Fa. IHC, die die Kabine und das Fahrgestell spendierte. Die Kabine wurde nach hinten verschlossen und das Fahrgestell um einige mm gekürzt. Der Aufbau entstand komplett aus Kunststoffplatten in verschiedenen Stärken. Lediglich die hintere Tür spendierte ein RTW aus dem Hause Herpa. Sämtliche Anbau oder Zurüstteile stammen aus der gängigen Großserie oder den Zubehörsätzen der verschiedenen Hersteller. Decals - wie immer!

Ein konkretes Vorbild für dieses Modell gibt es nicht, sondern die Rescue stellt eher solch einen Mix der verschiedenen Ausführungen dar. Wem jetzt das Fehlen der meistens vorhandenen Fenster in den Seitenwänden auf stößt, dem sei gesagt, dass viele Departments hierauf verzichten um mehr Material mitzuführen. Ein "Personaltransport" im Aufbau findet nicht statt. Außerdem bekomme ich das nicht sauber hin, deshalb mal lieber keine Fenster! :D

Die weitere Fahrzeugausstattung der Wache sieht noch einen Squad, Engine und eventuell Ladder oder Aerial vor! .... und wenn ich Lust habe, ändert sich das auch wieder! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Ralf Schulz »

Nett! 8)

Auch wenn das Modell ohne konkretes Vorbild ist, es gibt doch die Erscheinung eines typischen Fahrzeuges dieser Art und Größenordnung wieder.
Richtig gelungener Eigenbau. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bitte das als Kompliment aufzufassen: :wink:

"Sieht aus wie gekauft!" :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Andreas Kowald »

Sauber, Herr Schramm!
Der Aufbau sieht aus wie Großserie - Respekt!
Ich wünschte, ich bekäme wenigstens mal einen rechten Winkel hin :mrgreen: :roll:

Und auch die Kabine macht sich gut. Im Urzustand sieht die IHC-Kabine m.M. nach nicht viel aus, aber offensichtlich kann man was draus machen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Dirk Schramm »

Andreas Kowald hat geschrieben: Ich wünschte, ich bekäme wenigstens mal einen rechten Winkel hin :mrgreen: :roll:
Hallo Andreas,

beim nächsten Besuch im Bauhaus einfach mal einen "Rechten Winkel" am besten aus Metall kaufen. Der Winkel macht sich wirklich recht gut und man kann auf einer harten Unterlage da saubere Schnitte hinkriegen. Andere Variante, man kauft sich eine Proxxon Minikreissäge, die hat einen Anschlag! So wie ich schon seit Monaten! :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Alfons Popp »

Hallo Dirk,

mal wieder ein bestens gelungenes Modell aus deiner Werkstatt! Schön finde ich, dass du auch ältere Baureihen verwirklichst, moderne Fahrzeuge sehen zwar auch gut aus, aber die alten haben das gewisse Etwas (wie bei uns auch!). Deine "bautechnischen" Leistungen werden auch immer besser, soweit man das an den Bildern sehen kann, Glückwunsch dazu!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

eine neue Engine geht in Dienst. Stationiert wird sie, wie bereits angekündigt, auf der Wache Midtown North

Engine 04

Bild Bild Bild Bild

Mack CF, Pump 1.000gpm/Tank 1.000gal, build 1989

Vorbild für das Modell ist unverkennbar eine der unzähligen Engines des FDNY. Es erfolgten hier lediglich ein paar Änderungen, wie z.B. Anbau einer Abdeckung für das Schlauchbett und eines Gerätekasten. Im Original haben diese Fahrzeuge teilweise einen "Kinderlaufstall" auf dem Aufbau, in dem zusätzliches Material verstaut wird. Das gefiel mir gar nicht! :|

Zum Modell

Es handelt sich hier um eine Kombination zweier Kleinserienmodelle. Kabine und Fahrgestell lieferte die Fa. RMM aus dem leider nicht mehr erhältlichen Bausatz einer Engine des FDNY (ehemalige Bestellnr. 05.006.004). Der Aufbau kommt (vermutlich) von Siebert und musste ganz schön bearbeitet werden. Zugerüstet wurden durch mich die Leiter- und Schlauchhalterung, Pumpabgänge, Rückleuchten und Feuerlöscher. Die Zurüstteile und Decals stammen wie immer von den gleichen Herstellern, so dass ich hierauf nicht eingehe - ich glaube die erkennt man auch so. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Dirk,

der ist Dir richtig gut gelungen. Interessant, dass Du diesmal Rolläden statt Klappen am Aufbau verwendet hast. Sind in den USA ja eher selten. Stehen dem Fahrzeug aber sehr gut.

Wie immer eine schöne, runde Sache.
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Alfons Popp »

Schöne "Zweitverwertung" einer FDNY-Engine!
@Christoph:Gerade die New Yorker engines haben sehr wohl (auf einer Seite) Rollläden!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Andreas Kowald »

Wieder ein schönes, detailliertes Modell mit interessanten Bestandteilen.
Weder Aufbau noch Kabine waren mir bisher bekannt. Besonders gefällt mir die gelungene Detailbemalung des Pumpenbedienstandes.
Bloß die obligatorischen orangenen Leuchten am Fahrerhausdach solltest Du noch orange bemalen :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Dirk Schramm »

Andreas Kowald hat geschrieben: Bloß die obligatorischen orangenen Leuchten am Fahrerhausdach solltest Du noch orange bemalen :wink:
Hallo Andreas,

die Leuchten sind orange, aber da ich auch hier eine matte Farbe bevorzuge, kommt es bei den Fotos nicht so gut rüber. Da das Wetter ja z.Z. nicht so besonders ist, fällt einem das Fotografieren bei Tageslicht ziemlich schwer. Ich musste das Bildbearbeitungsprogramm schon ziemlich strapazieren um überhaupt einigermaßen zeigbare Fotos hinzu bekommen. :roll:

Gruß
Dirk

@Alfons und Para

Der anstehende Squad bekommt wieder Türen! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Christoph Fink »

@Alfons: Schon klar. Mir ist durchaus bewußt, dass es so was gibt. Aber doch (noch?) eher selten. Aber das macht es ja gerade so individuell. :wink:

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

als vermutlich letztes "größeres" Modell dieses Jahr, möchte ich euch den Squad 1 vorstellen.

Squad 01

Bild Bild Bild Bild

Mack CF, Pump 1.000gpm/Tank 1.000gal, build 1985

Vorbild für das Modell ist unverkennbar eine der unzähligen Engines des FDNY. Es erfolgten hier lediglich ein paar Änderungen, wie z.B. Anbau einer Abdeckung für das Schlauchbett und eines Gerätekasten.

Zum Modell

Es handelt sich hier um eine Kombination zweier Kleinserienmodelle. Kabine und Fahrgestell lieferte die Fa. RMM aus dem leider nicht mehr erhältlichen Bausatz einer Engine des FDNY (ehemalige Bestellnr. 05.006.004). Der Aufbau kommt von Siebert und musste ganz schön bearbeitet werden. Zugerüstet wurden durch mich die Leiter- und Schlauchhalterung, Pumpabgänge, Rückleuchten und Feuerlöscher. Die Zurüstteile und Decals stammen wie immer von den gleichen Herstellern, so dass ich hierauf nicht eingehe - ich glaube die erkennt man auch so.

Eigentlich ähneln sich die Bauabschnitte, doch bei Modellen aus der Kleinserie fallen immer wieder neue Arbeiten an. Hier musste man z.B. ganz schön "tricksen" um eine einheitliche untere Kante zw. der Kabine und dem Aufbau hinzu bekommen.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Alida County: Fire Department Wilhelmsburg

Beitrag von Daniel Möller »

Der "MACK-Fan" hat wieder etwas zum Besten gegeben und wo liest man es als erstes, na klar, bei den Amis! :lol:
Aber der Siebert Aufbau sieht ein wenig "grobmotorisch" aus (typisch Siebert eben und nehme es mir bitte nicht persönlich!).
Aber man erkennt immer wieder, wie man aus Siebert-Resin-Klumpen etwas schockes zaubern kann. :o :shock: Allerdings benötigt man viel Nerven. Ich hoffe, daß ich bald mal loslegen kann. :wink:
Antworten

Zurück zu „Alida County“