Fahrzeuge der FF Schenefeld

Feuerwehrmodelle aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Also der neue Sprinter gefällt mir immerhin besser als der neue Crafter!


Stimmt absolut. An Häßlichkeit nicht zu überbieten!!!!

@Hendric: Dein Sprinter gefällt mir sehr gut. Bin gespannt wie er fertig aussieht!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Oh man Leute ich dachte echt nicht das meine Modelle euch so gut gefallen. Den ich sehe mich als Blutjunger anfänger im gegensat zu Nordstadt usw.

Die Heckwarnanlage ist aus einer zerschnittenen Heckwarnanlage von Herpa entstanden die dementsprechend angemalt wurde.
Und die Umfeldbeleuchtung ist eigenbau aus einem Stück plastik!

MFG Hendric
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Wir haben alle mal jung angefangen Hendric, jeder Mensch hat seinen eigene Stil und seinen eigenen Geschmack.... Wir werden alle mal älter und besser !! Mach nur weiter so !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Grunwald »

na, wenn mir hier schon jemand mit Modellen meiner Heimatwehr zuvor kommt muss ich mit meinen Modellen ja mal nach ziehen ;-)

Zunächst das neueste Auto aus unserem Fuhrpark:
Der ELW auf MB Sprinter 311 CDI mit Esser Ausbau, Baujahr 2006/07

Hoffe das Modell gefällt euch:

Bild

Bild

Und hier zum Vergleich noch das Vorbild:

Bild

Die Unterschiede in der Beklebung kommen daher, dass das Modell vor dem Original entstand und dann doch etwas anders beklebt wurde, als geplant. In Kürze werde ich noch mal ein vorbildgerechtes Modell bauen, bei dem dann auch das Kennzeichen stimmt.
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Sieht doch auch so ganz schön aus, auch mit der anderen Beklebung :!:
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Grunwald »

ist aber eben nicht vorbildgerecht... daher muss er nochmal neu gemacht werden
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sieht ja echt gut aus Torsten! Meiner muss nur noch beklebt werden allerdings muss ich dazu erst mal decals drucken lassen :lol: . Und eure DLK ist bei mir auch schon im bau.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Grunwald »

wo willst du dir denn Decals drucken lassen, Hendric???
Das Design am Heck hat sich auch etwas geändert... du müssstest noch alte Bilder von mir haben. Der Schriftzug geht jetzt nicht mehr durch den Türgriff, werde bei Gelegenheit mal neue Bilder machen...
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Ja das wäre echt gut wenn du nochmal neue bilder machen könntest weil ich habe noch die alten bilder von dir! Und die Decals wollte ich mir bei DS drucken lassen oder so.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Grunwald »

hmm... da würd ich auch ordern.. Würde sonst Bilder machen, das bei DS einreichen und da ich ja eh 3 Stück abnehmen muss kannst du dann gerne einen abbekommen... werde dann wohl zwei varianten draus machen mit neuer heckbeklebung und alter... Würde dir dann wenn ich den Kostenvoranschlag hab noch ne PN oder ICQ Mail schicken
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Jo das wäre super Torsten! Alles weitere schnacken wir per icq oder pn!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Modellbaukollegen!

Ich möchte euch heute eine Superung des LF 16/12 von Rietze vorstellen :arrow:

Bild Bild Bild Bild

Als erstes habe ich die Räder in Aluminiumfarben lackiert und mit mattschwarzer Farbe auslaufen lassen. Die Trittstufen erhielten ebenfalls einen Klecks Alu. Die Leitersprossen wurden in RAL 3000 dargestellt und zum Schluss habe ich noch Schläuche aufgehaspelt. Da ich das Modell ja auch in Gross gebaut habe, folgen demnächst noch Bilder der beiden Modelle.
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Kleiner Tipp: Bei uns gibt das nur rote Schläuche und neuerdings auch vereinzelt mal nen gelben. Außerdem ist die Haspel normalerweise mit einer roten Plane abgedeckt ;-)

Und wenn du noch nen Klecks schwarze Farbe hast mal am Aufbau mal die Regenrinnen und unteren Kanten unter den Rolltoren. Ansonsten finde ich es aber sehr schick. Muss auch endlich mal Bilder von meinen Varianten machen.

Schönen Gruß

Thorsten
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Beitrag von Timo Drux »

Thorsten Grunwald hat geschrieben:...Muss auch endlich mal Bilder von meinen Varianten machen.
Na,du lebst ja auch noch... :D

Das wäre mal was tolles,nur her mit deinen Bildern.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der FF Schenefeld

Beitrag von Thorsten Grunwald »

jaa klar... Unkraut vergeht nicht... ;-) Aber Diplom und so war halt doch wichtig. Werde nachher oder morgen mal Bilde rmachen... Auch von der Wache
Gruß

Thorsten
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“