Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo,

hier sind die aktuellen Herpa Neuheiten, ich bin fast vom Stuhl gefallen, warum werdet ihr sicher selbst gleich erkennen. :shock:

link

Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Christian Ludwig
User
Beiträge: 179
Registriert: 18.10.2008, 19:27
Postleitzahl: 63075
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Christian Ludwig »

Was ist den bei Herpa los??? :shock: :shock: :shock:

Ein neues TSF-W und ein neues ULF???
Freu mich schon drauf :mrgreen:
FF Offenbach-Waldheim - Die Wilde 13!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Hammer was uns Herpa da präsentiert. Ist gleichmal vorgemerkt. Aua das wird teuer. :D
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

besonders das Industrielöschfahrzeug ist eine ganz dicke(positive) Überraschung, besonders wenn man bedenkt, dass von einem so exotischen Fahrzeug nicht zig Bedruckungsvarianten möglich sind. Aber zu unserem Glück sitzt wohl ein Auftrag vom Empl dahinter.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Alexander Vongries
User
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2010, 16:16
Postleitzahl: 63801
Land: Deutschland
Wohnort: Kleinostheim

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Alexander Vongries »

Hi,
ohja das werden zwei teure Monate.
Wir haben Iveco´s, mit eingebauter Vorfahrt
Olaf Feltz
User
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010, 22:00
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Olaf Feltz »

Da hat Herpa ja was auf die Beine gestellt. :D

Das TLF von EMPL ist wirklich super. Wie man liest, wird es auf dem Stand von EMPL
verkauft.
Da wird wohl auf der Interschutz mein Sparschwein leer werden! :wink:

Die anderen Modelle sind auch toll, da wird bei dem ein oder anderen die Umbauliste wieder etwas länger werden. Bei mir auch :mrgreen:
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Uli Vornhof »

Na, das sind ja mal gute Überraschung, jetzt warten wir mal ab, wie das Modell dann aussieht, wenn man es in der Hand hat! Könnte mir aber schon vorstellen, dass es im CPF im Herbst ein neues ULF geben wird 8) :wink: Auf TGS natürlich :mrgreen: !

Aber, auch das TSF macht einen schlanken Fuß, auf dem Propektbild, jedenfalls! Da kann man viel drauss machen,...VRW,...KEF,...GW-XYZ.....

Bin gespannt!

Grüße uli
Michael Schwenke
User
Beiträge: 28
Registriert: 08.05.2007, 19:11
Postleitzahl: 71686
Land: Deutschland
Wohnort: Remseck

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Michael Schwenke »

anbei link zum ULF, zumindest von einem Bauart-ähnlichem.........

http://www.empl.at/de/feuerwehr/produkt ... /?did=1140
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Tobias Voss »

Ulrich Niehoff hat geschrieben:besonders das Industrielöschfahrzeug ist eine ganz dicke(positive) Überraschung
Weiß einer, wo das Teil im Original steht und hat davon vieleicht sogar
jemand Fotos?

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Laut Empl-Homepage (da oben irgendwo verlinkt) EADS Manching.
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Herpa Neuheiten 9-10 2010

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Tobias Voss hat geschrieben:Weiß einer, wo das Teil im Original steht und hat davon vieleicht sogar jemand Fotos?
Weiß jetzt auch nicht so genau wie ich drauf komme, aber irgendwas sagte mir gleich "Werkfeuerwehr EADS", und dann "Standort Manching" ... 8)

Spaß beiseite, die Beschriftung stimmt schon, siehe Link weiter oben, der zeigt die 27/1 mit Rettungsbühne, und tatsächlich gibt es dazu auch ein ULF 7500/1000/500/240 mit dem Funkrufnamen 27/2, ohne Rettungsbühne, siehe hier: Artikel "Neue Löschwagen bei der EADS" vom 27.12.2007 im Donaukurier und / oder hier: Newsmeldung Empl. Das Modell scheint also vorbildgerecht, inklusive Frontwerfer an der Stoßstange.

Gruß
Daniel
Torsten Wiucha
User
Beiträge: 104
Registriert: 25.04.2007, 07:14
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland
Wohnort: Lahr

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Torsten Wiucha »

Hallo,

ich hoffe, dass der Preis vom ULF auch stimmt und kein Druckfehler ist.....

Gruß
Torsten
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo
Uli Vornhof hat geschrieben:Aber, auch das TSF macht einen schlanken Fuß, auf dem Propektbild, jedenfalls!
Ja, und es ist genauso "normal" geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:besonders das Industrielöschfahrzeug ist eine ganz dicke(positive) Überraschung, besonders wenn man bedenkt, dass von einem so exotischen Fahrzeug nicht zig Bedruckungsvarianten möglich sind. Aber zu unserem Glück sitzt wohl ein Auftrag vom Empl dahinter.
Ja, der "dicke Brummer" ist eine schöne Überraschung. Unabhängig vom Zeitpunkt der Bekanntgabe finde ich jedoch, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, das "laaangweilige" TSF fast noch positiver und gleichsam mutiger von Herpa / Ziegler, siehe auch die - absehbare - Resonanz hier. Aber wie dem auch sei, schön, daß bei den Neuheiten für beides Platz ist. In diesem Sinne:
Uli Vornhof hat geschrieben:Da kann man viel drauss machen,...VRW,...KEF,...GW-XYZ.....
Oder auch mal ein... TSF ! 8)

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

aus der Tatsache, dass ich das Industrielöschfahrzeug als dicke Überraschung hervorgehoben habe, sollte keiner schließen, dass ich dem TSF keine Wertschätzung entgegenbringe. Dieses Fahrzeug war eben nur jetzt keine Überraschung mehr, da es schon vor einigen Tagen als Neuheit für Ziegler bei der Interschutz angekündigt war. Ich finde, dass es ein gelungenes Modell mit vielfältigen Umbaumöglichkeiten ist. Und positiv ist, dass auch solche kleinen Alltagsfahrzeuge ins Modell umgesetzt werden.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2010

Beitrag von Jörg Damm »

Wow,
die präsentierten Modelle zur Interschutz sind noch besser als das was zur Modellbaumesse kam
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“