Bad Schwabenburg > City-Flitzer: Kompakte Löschfahrzeuge

Moderator: Christoph Fink

Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Ralf Ecken »

Hi Christoph,
was gibt es an dem Fahrzeug zu mekern, doch wohl garnix...
Spitzen Modell, klasse.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi

das ist ein klassenunterschied zu meinen Modellen, der ist echt super geworden...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Mirco Kühn »

Halli Hallo

Einfach nur genial geworden,
Gefällt mir richtig gut, und sehen lassen kanner sich auch.

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Andreas Kowald »

Jo, et hätt noch immer jot jejange! :wink:

Schließlich und endlich ist doch ein sehr ansehnliches VLF entstanden.

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Ich kann mich nur anschliessen...der absolute Knaller, genauso wie alle anderen Modelle von Dir hier.

Deine Zeit möchte ich haben... :mrgreen: :mrgreen:

Mach weiter so, deine Modelle sind wirklich spitze.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Was ein Kracher. Gefällt mir richtig gut. Die neuen Geräteräume wirken auch perfekt.
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Christoph!

Deine Modelle gefallen mir richtig gut! Sehr schön geworden :mrgreen:

Besonders die Heckwarnbeklebung find ich Klasse! Sollte bei jedem Originalfahrzeug zur Norm gehören :wink:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Alfons Popp »

"Per aspera ad astra" oder für die wenigen Nicht-Lateiner hier :wink: "Was lange währt, wird endlich gut"! :D :D
Bei deiner Baugeschichte kam mir allerdings auch der alte Spontispruch "Was lange gärt, wird endlich Wut" in den Sinn! :cry:
Deshalb bin ich froh, dass du das Teil nicht irgendwann in die Tonne getreten hast, sondern tapfer weitergemacht hast. Und das Ergebnis ist dann so wie bei den eigenen Kindern: Die einem am meisten Sorgen gemacht haben, hat man dann doch am liebsten! :lol:
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Stephan Westphal »

wow wow und nochmal.... :D Das Fahrzeug ist einfach spitze geworden. Die Heckmakierung ist wirklich top. :shock:

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Christoph

Heute ist Pfingsten , ich glaube dich hat der Heilige Geist getroffen.
Die Folienautos sind gut,aber richtig gut.
Bin dermaßen geblendet,werd mir das Ganze jetzt noch mal mit Sonnenbrille 8) ansehen.

:shock: Klasse einfach große Klasse :shock:
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Refurbished und neue Bilder: Bautagebuch Dennis-HLF

Beitrag von Uwe Trapp »

Top Autos ,super detailliert.Klasse.
Danke für das ausführliche Bautagebuch
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Refurbished und neue Bilder: Bautagebuch Dennis-HLF

Beitrag von Christoph Fink »

@Uwe: Danke. Bitteschööön. Ja, so Bauberichte sind schon klasse. Allerdings auch seeeehr aufwändig. Aber es wird bestimmt nochmal einen von mir geben!

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Christoph Fink »

Danke Forum....

....dafür dass der Kleine euch so gut gefällt. Und natürlich dafür, dass ohne euch und eure Tipps, Tricks, Kniffe meine Modelle gar nie so gut aussehen würden. Muss man auch mal sagen!

@ Uli und Dirk: Nicht, dass ihr alle jetzt denkt ich würde Tag und Nacht nur in meiner Kammer sitzen! Ich hatte gerade zwar einiges an frei, die anderen Modelle sind aber teilweise weit vor Dortmund entstanden. Bin nur nicht zum Bilder machen gekommen. und ich wollt mein Pulver nicht vorm Stammtisch verschießen! :mrgreen:

Was die Rolläden betrifft bitte ich um etwas Geduld. Baufotos hab ich keine, reiche ich aber nach.
Christian Dreher hat geschrieben:Wie hast du denn die Stützteller der Schiebeleiterstangen gemacht? Material erhitzt?
Von Preiser gibts nen silbernen Spritzling mit allerlei wassführenden Armaturen. Sind auch Masekendosen und Beile dran. Davon sinds die Schlauchkupplungen. :idea:

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Christoph,

absolut SAHNE!!! Sauber und detailiert! :D

Der macht richtig was her! Gefällt mir absolut gut! :D
Gilt natürlich auch für die anderen, hier vorgestellten Modelle, wie bspw. das TLF!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: City-HLF: Ein Folienauto! MB Atego 1529 F, Ziegler ZMT

Beitrag von Marc Dörrich »

Bin sonst kein Freund dieser integrierten Blaulichtecken....aber deinem Modell steht das Teil wirklich absolut super! 8)

Das Design ist auch klasse....
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Bad Schwabenburg“