Alida County: Vorschau auf Projekte

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Dirk,
ich wäre für Disk Felgen und dann eine Lackierung ala Wentzville (findest du auf Firepics, sonst nochmal bei mir nachfragen). Die Farbe verrate ich hier aber noch nicht, die gibt aber Stoff für eine längere Diskussion hier her. :lol:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Christoph Bücker »

Jürgen Hass hat geschrieben:und dann eine Lackierung ala Wentzville
Ein Rosa Feuerwehrauto? Das wär ja echt mal was! Voll dafür! :!:
@Jürgen H.: Goggle Bildersuche tuts auch. :mrgreen:

Verrätergruß,
Christoph
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ein Rosa Feuerwehrauto? Das wär ja echt mal was! Voll dafür! :!:
Wär das nich eher was für Köln? :lol: Warum nicht Gelb?
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Hey, langsam langsam.... :twisted: Die Gayliner fahren bekanntlich in einer anderen Stadt :mrgreen:

Und RAL 3024 kommt dem ganzen doch schon recht nahe oder?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Öhhhmmmm, nö - sieht interessant aus, aber da fehlt es dann doch etwas. :lol: Also ich lasse gerne mit mir reden über "Gold over red"; "Silver over blue with white stripes" oder "Black over yellow with red stripes" aber das schlägt dann doch dem Fass den Boden aus! :D Auch "nur schwarz" ist ok - habe ich gerade bei einem sehr sehr schönen Modell auf der InMo gesehen.

Gruß
Dirk

PS: Nach eingehender Beratung stehen schon ein paar Punkte fest: Wird wieder nur grün!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

hier wieder eine Vorschau auf das was zur Zeit auf dem Basteltisch steht.

Ladder

Bild Bild Bild

Die Ladder befindet sich ziemlich im "Endstadium", es fehlen natürlich noch einige Details und auch über die Warneinrichtung bin ich mir noch nicht ganz im Klaren.

noch ne Ladder

Bild Bild Bild

Hier fehlt wie man sieht noch eine ganze Menge. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich nach den letzten negativen Erfahrungen, den Lack herunter hole, oder einfach überlackiere! Leider sitze ich im Moment auf dem "trockenen", mir fehlen sämtliche Farben zum lackieren - da hat die Logistikabteilung fürchterlich versagt - :roll: :roll: , so dass ich jetzt erst einmal auf die Farblieferung warten muss. Na ja, kann man sich um den "Fieselkram" für die Modelle kümmern. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Guido Brandt »

Mein lieber Scholli :shock: :shock:
Hab mich ja noch nicht sooo wirklich mit den Fahrzeugen aus der neuen Welt beschäftigt. Aber deine, mittlerweile riesige Vielfalt, erstaunt mich doch sehr. Das es auf dem Markt sooooooo viele brauchbare Grundmodelle gibt und deine daraus entstehenden Varianten begeistern mich immer mehr. :wink:
Bitte weiter so.......

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mmmmhh, lecker Amerikaner! 8)

Nicht, daß ich auf das Endergebnis neugierig wäre! Neenee.... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Guido Brandt hat geschrieben: Das es auf dem Markt sooooooo viele brauchbare Grundmodelle gibt und deine daraus entstehenden Varianten begeistern mich immer mehr. :wink:
..... wohl eher "gab", denn z.Z. bekommt man fast gar nichts. Die Anbieter die dann noch ein interessantes Angebot haben, ziehen einen über den Tisch! :evil: Schön ist jedoch, das es die IHC - Klumpen noch gibt, denn aus denen kann man Einiges machen. Ich will aber nicht nörgeln, vielleicht bekomme ich demnächst ein schönes Paket älterer Modelle, die nicht mehr auf dem Markt sind, dann sind die nächsten Jahre gerettet! 8)

Gruß
Dirk

PS: ...... und eine Tischkreissäge zum anfertigen eigener Aufbauten, ob das mal was wird!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Tobias Voss »

Dirk Schramm hat geschrieben:
Guido Brandt hat geschrieben: Das es auf dem Markt sooooooo viele brauchbare Grundmodelle gibt und deine daraus entstehenden Varianten begeistern mich immer mehr. :wink:
..... wohl eher "gab", denn z.Z. bekommt man fast gar nichts.
Gerade auch unter dem (frustrierenden) Aspekt, dass Boley leider nichts mehr
produziert und es daher auch nur noch Restbestände gibt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

DA entstehen ja wieder zwei schnuckelige Motorleitern... 8) :wink:
Bin mal auf die Endprodukte gespannt!

Kannst Du noch ein paar Worte zu den Leiterparks verlieren?
Bei der ersten sieht das sehr nach Preiser aus, bis auf die innerste Leiter mit den Bügeln vorne.
Die zweite kann ich nicht wirklich einordnen, die hat aber einen echten amerikanischen Leiterpark (an den Streben zu erkennen) - ist das MFÖ?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das erste Leiterpaket stammt von Herpa und das andere von MFÖ. MFÖ liefert, bzw. könnte liefern, dass einzigste nach meiner Meinung nach, richtig schöne amerikanische Leiterpaket. Leider ist es z.Z. einfach nicht zu haben. Die Herpa Leiter wurde nur etwas abgeändert, um halbwegs einen amerikanischen Eindruck zu machen - einer der vielen Kompromisse die man eingehen muss! :|

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Klasse was du wieder aus dem IHC Aufbau machst! Immer wieder toll! :shock: 8)

Sag mal was sind das für tragbare Leitern am ersten Truck und woher sind die? Die sehen vom seitlichen Profil viel amerikanischer aus als Herpa und Co. 8)

Die Kabine ist wieder die E-One Kleinserie oder?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

Heißen Dank!

Oh, Herpa - hab nur vorne hin geschaut, jetzt sehe ich das auch... :oops: :mrgreen:

Stimmt, "echte" amerikanische Leitern sind höchst schwierig zu bekommen - irgendwo gab es mal einen geätzten Satz als Bausatz, aber ich weiß nicht mehr von welchem Hersteller der war (bin mir nicht sicher, aber MFÖ war das damals glaube ich nicht). Das Modell von IHC habe ich ja auch schon länger bei mir angefangen liegen, aber wegen der Leiter hatte ich es bisher nicht "eilig" damit - der IHC Leiterpark ist doch arg grob ausgefallen, und die übliche Preiser Leiter (wird tatsächlich am meisten verwendet) gefällt mir nicht.

Warum müssen die Amis auch alles so anders bauen als hierzulande... :roll: :?
:mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

@Marc

Hallo,

die Leitern sind von Boley. Die Engines von Spartan/E-One haben diese an der Seite. Kabine -> Kleinserie!

@Ralf

Hallo,

es gibt noch ein recht nettes Leiterpaket von Masterpiece (Spielwaren Dannhausen/Metall87) vom MACK C Tiller Ladder. Der gesamte Bausatz ist aber so selten und auch recht teuer, dass man ihn wegen dem Leiterpaket nicht unbedingt "schlachtet"! :| Dieses Paket ist auch in Ätztechnik hergestellt.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Alida County“