Moin Leute,
bräuchte mal eure Hilfe.
Hat jemand zufällig eine Dachansicht vom neuen BINZ RTW auf dem Sprinter wie hier ?
Danke schon mal im voraus.
Die Suche ergab 87 Treffer
- 06.12.2011, 08:42
- Forum: Rettungsdienst im Original
- Thema: Dachansicht vom Binz-RTW auf Sprinter-Kastenwagen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6179
- 23.01.2011, 14:28
- Forum: Militärfahrzeuge im Modell
- Thema: SAR 81, Bell UH-1D
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17539
Re: SAR 81, Bell UH-1D
Ja, der Heckrotor ist aus dünnem durchsichtigen Platik (wenn man Hemden kauft, ist das im Kragen). Das habe ich in die Proxxon eingespannt und die Flächen mit groben Schleifpapier aufgeraut. Danach habe ich den Heckrotor aufgemalt und bei noch frischer Farbe mit Proxxon und Schleifpapier in Drehrich...
- 23.01.2011, 11:33
- Forum: Militärfahrzeuge im Modell
- Thema: SAR 81, Bell UH-1D
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17539
Re: SAR 81, Bell UH-1D
Nee, wie gesagt, Soundmodul für das Diorama ist geplant. Hier habe ich das aber nur ijm Video hinterlegt. Eben etwas getrickst
.

- 23.01.2011, 00:28
- Forum: Militärfahrzeuge im Modell
- Thema: SAR 81, Bell UH-1D
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17539
SAR 81, Bell UH-1D
Moin Leute, habe auch mal wieder was fertig bekommen. Und das möchte ich euch hier mal vorstellen. Das Original ist eine Bell UH-1 D vom LTG 63, welches bis zum März 2010 in Rostock-Laage den SAR Dienst gestellt hat. Der Hubschrauber mit der Kennung 71+43 war dort als SAR 81 stationiert. Mein Modell...
- 06.01.2011, 18:39
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Revell Aqua Color
- Antworten: 54
- Zugriffe: 62498
Re: Revell Aqua Color
MOin,
wenn die Farbe mit Wasser verdünnt wird, dann perlt sie am Modell ab.
Ich verdünne meine Farben immer mit Spiritus. Dann können sie ganz normal mit Airbrush verarbeitet werden.
wenn die Farbe mit Wasser verdünnt wird, dann perlt sie am Modell ab.
Ich verdünne meine Farben immer mit Spiritus. Dann können sie ganz normal mit Airbrush verarbeitet werden.
- 12.10.2010, 19:35
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Gibt es HIAB-Wechsellader in 1/87?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6316
Re: Gibt es HIAB-Wechsellader in 1/87
Vielen Dank für die Infos. Dann mjuss ich mich wohl auch an einen Eigenbau machen.
@Ulrich
Super Modell hast du da auf die Räder gestellt. Hut ab !!!!
@Ulrich
Super Modell hast du da auf die Räder gestellt. Hut ab !!!!
- 11.10.2010, 19:23
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Gibt es HIAB-Wechsellader in 1/87?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6316
Gibt es HIAB-Wechsellader in 1/87?
Moin Leute, bin auf dem Gebiet der Wechsellader nicht ganz so bewandert. Daher hier meine Frage. Gibt es die HIAB Kinematik mit Kipphaken ( siehe hier http://www.hiab-multilift-unden.de/navid.63/xr21t.htm ) auch als Modell oder nur die mit dem ich sage mal "teleskopierbaren" Haken, wie die...
- 02.08.2010, 21:54
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Stammtisch im Norden
- Antworten: 946
- Zugriffe: 581841
Re: Stammtisch im Norden
Moin Leute,
28. oder 29.08. könnte bei mir auch mal wieder passen.
28. oder 29.08. könnte bei mir auch mal wieder passen.
- 23.05.2010, 22:53
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Stammtisch im Norden
- Antworten: 946
- Zugriffe: 581841
Re: Stammtisch im Norden
Moin Leute,
ja, würde auch mal wieder gerne teilnehmen. Aber irgendwie schafft ihr es immer wieder die Termine so zu legen, das es bei mir nicht passt
.
ja, würde auch mal wieder gerne teilnehmen. Aber irgendwie schafft ihr es immer wieder die Termine so zu legen, das es bei mir nicht passt

- 09.12.2009, 16:49
- Forum: Sonstige Hersteller/Händler
- Thema: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9448
Re: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A
Moin Leute,
bin gerade am überarbeiten des Urmodell. Geht denke ich nächste Woche zum Giesser und wenn alles klappt habe ich Anfang des neuen Jahres einige BS vorrätig.
Melde mich dann.
bin gerade am überarbeiten des Urmodell. Geht denke ich nächste Woche zum Giesser und wenn alles klappt habe ich Anfang des neuen Jahres einige BS vorrätig.
Melde mich dann.
- 02.12.2009, 19:26
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: Wartburg 353W Med des DRK der DDR
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5965
Wartburg 353W Med des DRK der DDR
Zum Vorbild: Das Vorbild zu diesem Modell ergänzte die vorhanden Rettungswagen SMH2 und SMH3 auf Barkas B1000 in der DDR. Es gab zwei Ausführungen, zum ersten die "Dringliche (Schnelle) Medizinische Hilfe" mit Ausstattung für einen Notarzt und zum zweiten die Fahrzeuge für den "Dringe...
- 01.09.2009, 21:54
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Stammtisch im Norden
- Antworten: 946
- Zugriffe: 581841
Re: Stammtisch im Norden
Oh Mann, ihr schafft es inzwischen mit Regelmäßigkeit Termine zu erwischen, an denen ich nicht kann
(.
Aber ich schaffe es nochmal dieses Jahr, versprochen.

Aber ich schaffe es nochmal dieses Jahr, versprochen.
- 26.08.2009, 19:18
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Suche Fotos von DDR-LF und Schlingmann-HLF auf TGM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5133
Re: Suche Fotos von DDR-LF und Schlingmann-HLF auf TGM
Joo, das waren noch Zeiten ....
- 25.08.2009, 18:05
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Suche Fotos von DDR-LF und Schlingmann-HLF auf TGM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5133
Re: Suche Fotos von LF auf IFA W50
Moin Timo, du hast Post zu dem Thema von mir.
- 09.08.2009, 14:01
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Stammtisch im Norden
- Antworten: 946
- Zugriffe: 581841
Re: Stammtisch im Norden
Moin,
ich kann leider an beiden Terminen nicht. Wünsche euch aber trotzdem viel Spaß !!
ich kann leider an beiden Terminen nicht. Wünsche euch aber trotzdem viel Spaß !!