Hallo Norbert,
vielen Dank für die Informationen der Abschleppstangen.
Wünsche ein schönes Wochenende
Gruß Uwe
Die Suche ergab 40 Treffer
- 26.01.2018, 11:27
- Forum: WF No-Wee Chemie
- Thema: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18864
- 24.01.2018, 21:37
- Forum: Grabostadt
- Thema: Kommandowagen (KdoW) VW Tiguan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8142
Re: Kommandowagen (KdoW) VW Tiguan
Hallo STefan,
der VW Tiguan im typischen Grabostadt Design gefällt mir sehr gut.
Was ist als nächstes in Grabostadt geplant?
Gruß Uwe
der VW Tiguan im typischen Grabostadt Design gefällt mir sehr gut.
Was ist als nächstes in Grabostadt geplant?
Gruß Uwe
- 24.01.2018, 21:33
- Forum: WF No-Wee Chemie
- Thema: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18864
Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3
Hallo Norbert, vielen Dank für die Ausführungen. Jedoch habe ich zu den Abschleppstangen noch vier Fragen a) wie lange sind die Stangen, b) welchen Durchmesser haben die Röhrchen, c) welchen Draht kann man verwenden, d) ist der Draht durch die Evergreen Röhrchen durchgezogen oder nur an den jeweilig...
- 24.01.2018, 18:51
- Forum: WF No-Wee Chemie
- Thema: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18864
Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3
Hallo Norbert, kannst Du vielleicht noch etwas zu den Abschleppstangen und der Entstehung schreiben. Das wäre sehr schön. Wurde etwas an den Fahrwerk der beiden WLF geändert, oder handelt es sich hier um normale Bauteile. Wie wurden die beiden Vorderachsen hergestellt, so das sie sich bewegen lassen...
- 24.01.2018, 18:48
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 1184246
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Ich wünsche den Teilnehmern einen interessanten Abend mit regem Informationsaustausch. Selbstverständlich freue ich mich schon jetzt auf die hoffentlich zahlreichen Fotoanregungen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- 31.12.2017, 18:15
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: 4-achsiges WLF für das DRK einer fiktiven Stadt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11006
Re: 4-achsiges WLF für das DRK einer fiktiven Stadt
Hallo, @Sven, und Jens vielen Dank für Eure Meinung. @ Sven, ich habe beim Stammtisch anlässlich der Nikolaus-Börse in Heusenstamm zwei Fotos mit WLF’s von Dir gesehen. Kannst Du mir etwas über die Felgen und Räder von dem WLF ohne Kranen sagen? Mittlerweile habe ich ein zweites Fahrzeug aufgebaut. ...
- 23.11.2017, 19:42
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: 4-achsiges WLF für das DRK einer fiktiven Stadt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11006
4-achsiges WLF für das DRK einer fiktiven Stadt
Hallo liebe Mitglieder des Nordstadt Forum, ich möchte hieraus ein WLF für den DRK Kreisverband einer fiktiven Stadt bauen. Aufgebaut ist das Fahrzeug aus dem Minikit von HERPA. Das Fahrzeug selbst sieht ohne Abrollkinematik so aus. https://s1.shotroom.com/img/171123/wF0gG_s.jpg In einer Stellprobe ...
- 29.10.2017, 22:54
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 143315
Re: Zerlegen von Herpa-Modellen
Hallo Kai-Uwe,
vielen Dank für die Tipps.
An den Blaulichtern wollte ich eigentlich nichts verändern. Mir geht es in erster Linie darum, in den Koffer Löcher für Antennen zu bohren.
@Jürgen, danke fürs verschieben zu diesem Thema.
Gruß Uwe
vielen Dank für die Tipps.
An den Blaulichtern wollte ich eigentlich nichts verändern. Mir geht es in erster Linie darum, in den Koffer Löcher für Antennen zu bohren.
@Jürgen, danke fürs verschieben zu diesem Thema.
Gruß Uwe
- 29.10.2017, 22:01
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 143315
- 29.10.2017, 21:44
- Forum: Entfernen und Ablösen
- Thema: Bedruckung geht nicht ab!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 29031
HERPA 307567 MERCEDES-BENZ ATEGO KOFFER-LKW "EUROPCAR"
Hallo ins Forum, ich wende mich heute mit einer Frage zum nachfolgenden Modell an Euch. https://s1.shotroom.com/img/171029/3KLW0_s.jpg Ich wollte diese Modell zu einem Betreuungs-LKW für eine Ortsverband des DRK in einer fiktiven Stadt umbauen. Ich habe mit dem Abluxer von Revell versuchte die Europ...
- 11.10.2017, 22:54
- Forum: Technisches
- Thema: Testbereich zum Posten von Texten und Bildern
- Antworten: 63
- Zugriffe: 70137
- 11.10.2017, 14:50
- Forum: Technisches
- Thema: Testbereich zum Posten von Texten und Bildern
- Antworten: 63
- Zugriffe: 70137
Re: Testbereich zum Posten von Texten und Bildern
Hallo Jürgen,
danke für die Info.
Reicht das Format 900 x 600 Pixel aus?
Gruß
Uwe
danke für die Info.
Reicht das Format 900 x 600 Pixel aus?
Gruß
Uwe
- 11.10.2017, 14:08
- Forum: Technisches
- Thema: Testbereich zum Posten von Texten und Bildern
- Antworten: 63
- Zugriffe: 70137
- 16.07.2017, 21:49
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Fiktive Modelle der BF Würzburg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 23042
Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg
Hallo Johannes,
leider melde ich mich erst heute. Dein VW T6 gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Seitenblinker und die Rückleuchten bearbeitet? Hast Du einen Stift oder Pinsel genommen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich auch noch etliche T6 bearbeiten will.
Gruß Uwe
leider melde ich mich erst heute. Dein VW T6 gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Seitenblinker und die Rückleuchten bearbeitet? Hast Du einen Stift oder Pinsel genommen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich auch noch etliche T6 bearbeiten will.
Gruß Uwe
- 16.07.2017, 21:43
- Forum: Grabostadt
- Thema: Einsatzleitwagen (ELW 1) - VW T6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11397
Re: Einsatzleitwagen (ELW 1) - VW T6
Hallo Stefan, auch das 7. Modell im Jahr 2017 sieht toll aus. Wie hast Du die kleinen Streifen abgedeckt? Hast Du hier bewusst auf eine Ladesteckdose verzichtet? Wo könnte man diese am besten montieren, da ja am Modell auf beiden Seiten Schiebetüren haben? Auf eine Antwort freue ich mich schon. Gruß...