WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)

Moderator: Norbert Weenen

Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,
heute stelle ich Euch die baugleichen WLF MAN vierachsig vor.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild

An den Modellen wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
Fahrerhaus Inneneinrichtung gesupert
Funk,Sitzbezüge,Feuerlöscher,Kartenmaterial
Verkehrsleitkegel
Abschleppstange
Aufstiegleitern

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

es freut mich sehr zu sehen, dass die WF No-Wee Chemie weiter wächst und du uns deine Modelle hier im Forum präsentierst! :D

Die beiden WLF reihen sich sehr gut in den Fuhrpark ein.
Norbert Weenen hat geschrieben:Funk,Sitzbezüge,Feuerlöscher,Kartenmaterial
Wenn ich diese Details im Fahrerhaus betrachte, wird mir ganz anders - sehr schön gemacht!!!

Grüße!
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

danke für Deinen Kommentar.Leider kommt die Inneneinrichtung im Bild nicht so rüber.Aber Du konntest Dich ja vor Ort von den Umbauten überzeugen.Beim nächsten Objekt muß ich mal das Fahrzeug ohne Kabine ablichten.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo Norbert ;

Beeindruckend Dein WLF, Gartulation

Eine Frage zur Mulde von BEMO . Hast Du die Front aus Profilen selbst gebaut oder gab es diese so zu kaufen. Auf einem Bild bei großen Auktionshaus ist das nicht so genau zu erkenn, nur das sie mal gelb waren

Gruß

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Frank,

die Frontpartien der Mulden sind zusätzlich selbst hergestellt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Jens Klose »

Norbert Weenen hat geschrieben:Beim nächsten Objekt muß ich mal das Fahrzeug ohne Kabine ablichten.
Ja bitte - unbedingt!
Schön, dass es mit der No-Wee Chemie weitergeht... :D :wink:

Beste Grüße,

Jens
Uwe Autor
User
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 16:51
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Uwe Autor »

Hallo Norbert,

kannst Du vielleicht noch etwas zu den Abschleppstangen und der Entstehung schreiben. Das wäre sehr schön. Wurde etwas an den Fahrwerk der beiden WLF geändert, oder handelt es sich hier um normale Bauteile. Wie wurden die beiden Vorderachsen hergestellt, so das sie sich bewegen lassen? Würde mich freuen wenn Du dazu auch etwas sagen könntest.

Viele Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Uwe,

danke für Deine Fragen.Die Abschleppstangen wurden selbst hergestellt, aus Rundprofilien bwz.Draht als Öse.Das Fahrwerk wurde nicht geändert.An den Vorderachsen wurden die Herpa Lenkungsteile LKW (Art.Nr.052559) verwendet.Ich hoffe damit Deine Fragen beantwortet zu haben.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Uwe Autor
User
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 16:51
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Uwe Autor »

Hallo Norbert,

vielen Dank für die Ausführungen.

Jedoch habe ich zu den Abschleppstangen noch vier Fragen a) wie lange sind die Stangen, b) welchen Durchmesser haben die Röhrchen, c) welchen Draht kann man verwenden, d) ist der Draht durch die Evergreen Röhrchen durchgezogen oder nur an den jeweiligen Enden angedeutet?.

Danke für die Beantwortung der weiteren Fragen.

Grüße Uwe
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Uwe,

hier die Maße der Abschleppstangen:

Evergreen Stips
Rundmaterial 1,5 mm im Durchmesser, 25,0mm lang.
Öse aus 0,5mm Messingdraht,Auge im Durchmesser 2,0mm und mit Sekundenkleber befestigt.
Ich hoffe hiermit weitergeholfen zuhaben.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Uwe Autor
User
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 16:51
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Uwe Autor »

Hallo Norbert,

vielen Dank für die Informationen der Abschleppstangen.

Wünsche ein schönes Wochenende

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Uwe,

viel Spaß beim evtl. nachbauen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeinde,

nach der Inbetriebnahme des WLF MB Antos wurden die WLF MAN Fahrzeuge außerbetrieb gesetzt.
Die Fahrzeuge werden als Spende für die Ukrainische Feuerwehr abgegeben. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

wie schnell die Zeit vergeht... :shock:
MAN der Baureihe TGA ausgemustert - hatte ich die nicht "vor wenigen Tagen" als Neuheit auf der Nutzfahrzeug IAA gesehen? :roll:

Nachdenkliche Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, Wache 2/3 (a.D)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

leider muß ich Dir mitteilen das die Zeit schneller voran geht als man es zur Zeit wahrnimmt. :oops: :oops:

Es sind leider schon sechs Jahre her das die Fahrzeuge in Dienst gestellt wurden. Einige Probleme konnten uns das weitergeben leicht machen. Wir hoffen das unser neues WLF länger durchhält. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“