Die Suche ergab 13 Treffer

von Stefan Kürten
14.02.2010, 14:23
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Das Zweite neue Fahrzeug ist der neue Wechsellader-Kran. Er wurde zeitnah mit dem GW-Nachschub für die Hauptamtliche Wache in Dienst gestellt. Bei dem Wechsellader handelt es sich um einen der ersten MAN TGS bei der Feuerwehr. Eine Besonderheit bei diesem Fahrzeug ist der fest montierte Ladekran. ht...
von Stefan Kürten
14.02.2010, 14:01
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Hallo mal wieder. Es sind nach längerer Zeit wieder neue Fahrzeuge in Steinberg eingetroffen. Hier der neue GW-Nachschub. Es ist ein normaler GW, der nur über eine Besonderheit verfügt. Der GW hat unter der vorderen Stoßstange eine Bodensprühanlage montiert, mit der Ölspuren während der Fahrt aus de...
von Stefan Kürten
14.08.2009, 13:07
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

:cry: oh geschlafen !!! Staffel, ja hatte irgendwie was anderes im Kopf. Also bei dem Fahrzeug der Löschgruppe handelt es sich um ein LF8/6-St.

Danke Thorsten :wink:
von Stefan Kürten
14.08.2009, 11:47
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Vorstellung des TLF 20/40 SL der hauptamtlichen Wache. Das Fahrzeug dient hauptsächlich zur Wasserversorgung auf der Autobahn und auf der Landstrasse. Es verfügt über 2 Werfer, wobei der hintere ferngesteuert wird. http://img20.myimg.de/tlfkld45cd_thumb.jpg http://img20.myimg.de/tlfkl16249b_thumb.jp...
von Stefan Kürten
14.08.2009, 10:52
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Nun fanden auch die Freiwilligen mal Zeit für ein paar Bilder. Beim ersten Fahrzeug handelt es sich um ein LF 8/6-Tr. Tr deshalb, weil die Löschgruppe in einem denkmalgeschütztem Gebäude untergebracht ist und ein Umbau oder Neubau nicht mögich war. Außerdem verfügt die Gruppe noch über einen MTW auf...
von Stefan Kürten
02.08.2009, 11:10
Forum: Rheinstadt
Thema: Magirus RW-Kran auf MAN TGS 18.360
Antworten: 19
Zugriffe: 24024

Re: Magirus RW-Kran auf MAN TGS 18.360

Sieht echt super aus :!:
Auch die Verarbeitung ist Top!!!
Ich würde den Kran auch etwas nach rechts versetzen,aber ist halt Geschmackssache :wink:
Gruß Stefan
von Stefan Kürten
26.07.2009, 17:37
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

GW-Absicherung Die schon genannte Ersatzbeschaffung ist da! Dieses Fahrzeug wird vor allem auf der Autobahn eingesetzt werden, wird aber auch größeren Einsätzen zum Absperren oder Absichern genutzt. Auf der Autobahn wird es vom Hauptamt besetzt ,ansonsten besetzt es der Löschzug Stadtmitte. http://i...
von Stefan Kürten
26.07.2009, 17:29
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Wie gesagt war ne Übergangslösung. Die alte Absicherungsanlage war zerstört und Ersatz mußte Zeitnah her. Das Fahrzeug war so auch nur 8 Monate im Einsatzdienst und wird jetzt verkauft, da die Ersatzbeschaffungen da sind.
Gruß Stefan
von Stefan Kürten
26.07.2009, 17:08
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Es ist so weit. Der ELW-Autobahn muß gehen. Die Ersatzbeschaffung ist gerade auf dem Hof der Hauptamtlichen Wache angekommen. Vor der ELW-Autobahnzeit war er ein normaler ELW, aber da der alte GW-Absicherung während eines VU auf der Autobahn durch einen Auffahrunfall zerstört wurde mußte zeitnah Ers...
von Stefan Kürten
26.07.2009, 16:44
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Danke. Basis war zwar ein MTW ,aber mit passender Innenausstattung ist so ein NEF oder ELW schnell umgabaut.
Gruß Stefan
von Stefan Kürten
26.07.2009, 15:11
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Hier nun das NEF der Stadt Steinberg. Da der Umpfang der medizinischen Ausrüstung immer größer wird , entschied man sich von den Kombis wegzugehen und zu den VANs zu wechseln. Man hat nicht nur für die Ausrüstung mehr Platz ,sondern auch der Platz für nen dritten Mann ist vorhanden. Das NEF ist am K...
von Stefan Kürten
26.07.2009, 12:03
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Re: Feuerwehr Steinberg

Die L32 ist die aktuelle Drehleiter im Hauptamtlichen Zug.Sie fährt bei jedem Brandeinsatz mit raus und wird von 2 hauptamtlichen Kräften besetzt.Nach ihrer Dienstzeit beim Hauptamt wird Sie an einen der Freiwilligen Löschzüge übergeben. http://img19.myimg.de/L323kleinfe108_thumb.jpg http://img19.my...
von Stefan Kürten
25.07.2009, 20:54
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Steinberg
Antworten: 23
Zugriffe: 13438

Feuerwehr Steinberg

Die Feuerwehr Steinberg besteht aus einer Hauptamtlichen Wache, 3 Freiwilligen Löschzügen und 3 Freiwilligen Löschgruppen. Außerdem unterhält die Stadt Steinberg noch eine Rettungswache. Hier noch mal der bei meiner Vorstellung gezeigte GW-L(Kran): http://img19.myimg.de/GWKipperkl5ba10_thumb.jpg htt...

Zur erweiterten Suche