Die Suche ergab 9 Treffer

von Marco Bolz
07.05.2009, 21:41
Forum: Vorschläge und Kritik
Thema: Umgang miteinander
Antworten: 33
Zugriffe: 37503

Re: Umgang miteinander

Naja... Eines wird aus diesem Thread und aus seinen Inhalten sehr offensichtlich bewiesen: Wo verschiedene Menschen sind gibt es auch Reibungspunkte. Warum ist das so? Eben weil wir verschieden sind und unterschiedliche Ansichten haben (können). Wäre es nicht langweilig wenn wir alle "gleichges...
von Marco Bolz
07.05.2009, 01:18
Forum: Hamburg
Thema: Neuer GW-Wasserrettung bei der BF Hamburg
Antworten: 29
Zugriffe: 30046

Re: Neuer GW-Wasserrettung bei der BF Hamburg

@ all Hat ja ein Rolltor wie eine Wechselbrücke, welchen Sinn hat das ? Aufgrund des Rahmens der am Heck über dem Blaulicht montiert und des blauen "Sackes" welcher in dem Geräteraum auf der Fahrerseite untergebracht ist vermute ich mal das dort ggf. ein Anbauzelt als "Naßzelle"...
von Marco Bolz
06.05.2009, 20:25
Forum: Organisation
Thema: Fahrzeuge für ein MANV-Konzept
Antworten: 37
Zugriffe: 35610

Re: Fahrzeuge für ein MANV-Konzept

Hm, mir fallen zu diesem Thema zwei reale Vorbilder ein. Jedoch bin ich da nicht auf dem neusten Stand. DRK SEG Rheinberg (ehrenamt) / Orsoy (Rettungswache) (Kreis Wesel): 1x KdoKW (PKW, Kombi - Vorausfahrzeug der SEG-Führung) 1x ELW I 3x RTW (Rettungswache) 3x KTW (Rettungswache) 1x ATrKW (Bundesfa...
von Marco Bolz
06.05.2009, 19:59
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: Duisburg: Warum geländefähige Fahrzeuge?
Antworten: 8
Zugriffe: 7846

Re: Duisburg: Warum geländefähige Fahrzeuge?

Die BF Duisburg hat aus relativ einfachen Gründen geländegängige Fahrzeuge: Duisburg ist an Rhein gelegen (bzw wird von diesem geteilt) und Duisburg ist die Stadt mit dem größten Binnenhafen Europas. Das Ufer vom Rhein ist nicht generell bebaut, sondern es gibt sehr viele Wiesen, die Rhein-Auen, die...
von Marco Bolz
06.05.2009, 19:34
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Stammtisch im Norden
Antworten: 946
Zugriffe: 581264

Re: Stammtisch im Norden

Am 10.05., also kommenden Sonntag, bin ich sehr wahrscheinlich in Harpstedt (ca. 30 km südwestlich von Bremen). Dort findet der "Harpstedter Maimarkt" statt, von dem mich eigentlich eher das Rahmenprogramm interessiert. http://xn--tat-tata-85a.com/feuerwehr_feuerwehrtreffen_oldtimer_harpst...
von Marco Bolz
06.05.2009, 19:20
Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
Thema: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Antworten: 22
Zugriffe: 17226

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Ich lese das Feuerwehr-Magazin (wie auch das Rettungs-Magazin) regelmäßig und es gibt für mich als Modellbauer viele Anregungen. Wie zum Beispiel die Vorstellungen einzelner Feuerwehren, Fahrzeug-Vorstellungen oder "Neues aus den Wehren". Da ich eher aus dem rettungsdienstlichen Bereich ko...
von Marco Bolz
01.05.2009, 13:51
Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
Thema: Stammtisch im Norden
Antworten: 946
Zugriffe: 581264

Re: Stammtisch im Norden

Falls mal wieder etwas in Bremen geplant ist würde ich da gerne mit "einsteigen".
Gibt es eigentlich jemanden der sich um die entsprechenden Stammtische vor Ort kümmert und somit Ansprechpartner wäre oder geht das immer nach Bedarf?
von Marco Bolz
30.04.2009, 01:30
Forum: M.B.S.K.
Thema: MBSK-Shop
Antworten: 14
Zugriffe: 20598

Re: MBSK-Shop

Nicht nur der Versandhandel von MBSK ist super, auch das Ladengeschäft kann sich sehen lassen.
Wenn ich in die "alte Heimat" fahre schau ich da ab und an mal rein.
von Marco Bolz
30.04.2009, 01:04
Forum: Katastrophenschutz im Original
Thema: DMF nur auf MAN-Chassis?
Antworten: 9
Zugriffe: 10360

Re: DMF nur auf MAN-Chassis?

Weiß jemand einen Hersteller eines Modelles/Bausatz des MAN (oder hat vielleicht sogar einen übrig?)? Ich suche nämlich eines...! Hallo, wenn ich mich nicht irre war das die Firma MMT die unter der Artikel-Nummer 87.130 Fahrgestell (ohne Räder), Fahrerhaus und Aufbau im Angebot hatte. http://www.th...

Zur erweiterten Suche