Die Suche ergab 20 Treffer
- 04.08.2011, 11:51
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Hai zusammen ;) Nein mich hat der Eifer gepackt und jetzt gehts auch weiter ;) Das einzige was mir dazwischen kommt is die Woche Urlaub auf Kreta ab Sonntag 8) Ich habs mir als Ziel genommen, meine Fahrzeug bestmöglich nachzubilden, also ist mir der Aufwand auch wert, auch wenns mal länger dauert......
- 04.08.2011, 00:11
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Nach einer schier endlosen, chronischen " Ich habe keine Lust auf Modellbau" Phase gibts jetzt doch mal wieder Neuigkeiten von mir :wink: Hab jetzt mein Abi in der Tasche und daher momentan auch sehr viel Zeit, also kam mir der Gedanke, hockst dich mal wieder hin an dein Werk. Wie ich euch...
- 03.08.2011, 22:44
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: TLF 16/25
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13638
Re: Feuerwehr Friedberg: TLF 16/25
Wie beim BMW, auch hier am TLF kleinere Neuerungen: Die Steckleiterteile wurden ralitätsgetreu bemalt, die Dachbeladung um einen Einreißhaken mit Verlängerung und zwei Schlauchbrücken erweitert. Zudem hab ich die Antenne ausgetauscht und mir mehr Mühe bei der Gestaltung der vorderen Felgen gemacht ;...
- 03.08.2011, 22:35
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: KdoW, BMW X5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10027
- 01.11.2009, 19:33
- Forum: Stuttgart (fiktiv)
- Thema: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
- Antworten: 40
- Zugriffe: 40705
Re: Fiktives Stuttgarter HLF-A, MB Atego/Lohr-Magirus
Einfach immer wieder Wahnsinn, was Du hier uns für Fahrzeuge zauberst. Find das auch beeindruckend, du setzt Dir ein Fahrzeug in den Kopf und baust dann einfach.. Sieht super aus dein neues HLF, ich frag mich nur wie Du das immer so flott und doch so super sauber und deteilliert hinbekommst, das mac...
- 31.10.2009, 15:38
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Erster Schritt zum neun Aufbau: alle Teile aus 1mm und 0.5mm bzw Rollo-PU Platten rausgeschnitten.. http://img28.imageshack.us/img28/9591/dscn22481.th.jpg Diese hab ich dann nach und nach zusammengeklebt.. http://img687.imageshack.us/img687/8171/dscn22501.th.jpg http://img692.imageshack.us/img692/73...
- 31.10.2009, 14:52
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Hai Feuerwehr-Bastler ! Die Sommerpause ist bei mir endlich vorbei, nun gehts wieder vorwärts, und zwar mit meiner DLK. Das vorhandene Modell, welches auf den Bildern oben abgebildet ist, existiert nicht mehr. Aus Ärger, den einen Pfusch mit nem neuen Pfusch zu beseitigen und, dass dann am Schluss d...
- 20.05.2009, 16:11
- Forum: Stuttgart (fiktiv)
- Thema: Fiktiver Stuttgarter GW-Logistik, MB Actros
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23676
Re: Fiktiver Stuttgarter GW-Logistik, MB Actros
Hallo Rolf, auch meine Glückwünsche zu deinem, erneut, sehr gut gelungenen Feuerwehrmodell. Es fasziniert mich einfach, wie man Modelle in solch einem Maßstab so funktional darstellen kann, auch dein Ideenreichtum kennt keine Grenzen. Sehr schön gebautes Modell, gefällt mir. Nur die Idee mit dem Lic...
- 19.03.2009, 19:07
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Ich melde mich auch mal wieder, wenn auch mit einer schlechten Nachricht: Nach einigen irreparablen Schäden am Chassis meiner DLK ist dieses nun im Müll gelandet. Das Fahrwerk mit Führerhaus und der Leiterpark existiert noch. Ich habe jedoch ziemlich an Erfahrung aus diesem ersten Versuch mitgenomme...
- 01.03.2009, 14:31
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Hay, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich bin gerade dabei, das Chassis mit einer 0.5 mm Polystrolplatte zu verkleiden, um alle Rolläden originalgetreu realisieren zu können. Die restlichen Unreinheiten mach ich mit Kunstharzspachtel noch weg. Die Halterung für Lüfter und Stromerzeuger ist ge...
- 28.02.2009, 23:52
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: KdoW, BMW X5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10027
Re: Feuerwehr Friedberg: KdoW, BMW X5
Hay Jens,
kann ich gern machen, mal sehen ob ich bei den nächsten Einsätzen ein schönes Fahrzeugbild schießen kann.
Gruß Markus
kann ich gern machen, mal sehen ob ich bei den nächsten Einsätzen ein schönes Fahrzeugbild schießen kann.
Gruß Markus
- 28.02.2009, 23:45
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: TLF 16/25
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13638
Re: Feuerwehr Friedberg: TLF 16/25
Hallo Jens und Georg, Danke für die vielen positiven Stimmen! @ Georg: Ich hab letztens noch ein altes LF 16 von Herpa in ebay ergattert, wenn nun die DLK fertig ist, wird gleich das LF in Angriff genommen. Dann steht zumindest der Löschzug. Unser TroTLF Liegt auch schon bereit, ich denke schon, das...
- 10.02.2009, 20:05
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Hay Modellbastler, nachdems mit meiner DLK gerade leider auf Grund fehlender Teile nicht weitergeht, habe ich mich mal an den Lüfter gemacht. Gebaut aus einfachem Kupferdraht, feinem Eisengitter, Alu-Rohr, diverse Preiser Plastikteile und Farben. Dieser wird später zusammen mit Stromerzeuger und Wen...
- 05.02.2009, 17:40
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Hay an alle, ich melde mich auch mal wieder. Seit den letzten beiden Wochen bin ich an meinem Fahrgestell gesessen. Nun ist es so gut wie fertig. Ich musste zweimal Verkürzen und einmal Verlängern. Jetzt passt die Preiser Abstützung in den Wiking/Eigenbau-Aufbau. Beim Vorderrad hatte ich noch Proble...
- 29.01.2009, 15:00
- Forum: Bayern
- Thema: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28544
Re: Feuerwehr Friedberg: DLK 23/12 CC nB
Hallo Rolf, das Podium habe ich bereits verlängert, aber das Fahrgestell erscheint mir zu schwierig, denn ich benötige die Originallänge um auch das Führerhaus richtig befestigen zu können. Aber ich kann mich auch mit einer Leiter in Fahrpositon abfinden. Mit dem Bausatz von MBSK wäre es um vieles l...