Die Suche ergab 30 Treffer

von Heiko Bergfelder
24.12.2014, 07:12
Forum: Schleswig-Holstein
Thema: BF Lübeck: Metz-Drehleiter auf MAN-Hauber
Antworten: 6
Zugriffe: 18202

Re: MAN-Hauber Metz Drehleiter der Berufsfeuerwehr Lübeck

Hallo!

Die schwarzen Kotflügel sind so nach Originalvorlage lackiert worden.

Da das mit den Original-Fotos (nächste Modelle) hier wegen dem Urheberrecht leider nicht klappt (obwohl Quelle angegeben) werde ich dann die Modellnachbauten bildlich zeigen, wenn sie fertiggestellt sind.

Gruß
Heiko
von Heiko Bergfelder
02.04.2009, 12:21
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Antworten: 14
Zugriffe: 9710

Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen

Hallo! Bei Menschenrettung wird kein Rettungstrupp benötigt und auch zum Eigenschutz reicht Kleinlöschgerät, da das Untergeschoss nicht vom Feuer betroffen ist!! Bei und nur bei Menschenrettung kann von der Dienstvorschrift 3 abgewichen werden. In S-H wird das so gemacht und finde ich auch richtig. ...
von Heiko Bergfelder
02.04.2009, 07:37
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Antworten: 14
Zugriffe: 9710

Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen

Hallo! Das mit den Fahrzeugen war leider aufgrund der Plattengröße leider nicht anders zu Realisieren. Auch ich als stv. GwF würde meinen Einheitsführern die Hampelbeine lang ziehen, wenn sie Ihre Fahrzeuge so dicht und im Trümmerschatten positionieren würden. Die PA Trupps sind zur Menschenrettung ...
von Heiko Bergfelder
28.03.2009, 12:43
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Antworten: 14
Zugriffe: 9710

Re: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen

Hallo! Danke für Eure netten Beiträge! Das freut einen immer . Die Inneneinrichtung habe ich aus Preiser LF16,THW und selbst angefertigten Teilen gebaut. Das war schon recht schwierig die Gerätefächer auszufräsen und das das denn alles auch noch original ausieht . Stimmt, Gebäude usw. altern hätte i...
von Heiko Bergfelder
27.03.2009, 13:04
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen
Antworten: 14
Zugriffe: 9710

Gebäudebrand-Diorama mit beleuchteten Fahrzeugen

Hallo! Hier möchte ich Euch mein Diorama vorstellen, welches ich schon vor 2 Jahren mal gebaut hatte. Es handelt sich um eine Einsatznachstellung eines Gebäudebrandes (Pola Finanzamt). Alle Einsatzfahrzeuge habe ich mit SMD LED`s ausgestattet und aus dem Gebäude kommt richtiger Rauch. Den Rietze Fah...
von Heiko Bergfelder
24.03.2009, 12:59
Forum: Sachsen-Anhalt
Thema: LF 16/12 der FF Peißen
Antworten: 5
Zugriffe: 13826

Re: LF 16/12 der FF Peißen

Hallo! Oha!! Hier muß ich mal meinen Senf dazugeben, da ich mich sehr gut mit den Martin-Anlagen auskenne und vor weiterem Schaden warne. Die Martin Presslufthörner so nach oben zu richten, weil man nicht funken kann . Es hat seinen Grund, dass die Hörner leicht nach unten ragen!!! Jetzt sammelt sic...
von Heiko Bergfelder
21.03.2009, 10:01
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Hallo! So, nun kann ich wieder etwas sitzen und möchte Euch hier meine neu gefertigten Modelle vorstellen. http://img10.myimg.de/IMAG000778f7e_thumb.jpg http://img10.myimg.de/IMAG0008dd334_thumb.jpg http://img10.myimg.de/IMAG0009b54de_thumb.jpg http://img10.myimg.de/IMAG0010943e3_thumb.jpg http://im...
von Heiko Bergfelder
06.03.2009, 15:46
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Hallo!

Danke für den TIP mit dem Weichmacher. Werde das bei meinen nächsten Projekten mal ausprobieren, wenn das Zeugs wieder bei MBSK lieferbar ist.

Gruß
Heiko
von Heiko Bergfelder
03.03.2009, 09:49
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Antworten: 16
Zugriffe: 12599

Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa

Hallo!

Na das nenne ich mal ordentlich erklärt! Besten Dank!!!

Dann kann ich ja wieder beruhigt schlafen gehen :wink:

Gruß
Heiko
von Heiko Bergfelder
02.03.2009, 21:33
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Antworten: 16
Zugriffe: 12599

Herpa in Insolvenz????

Hallo! War heute in meinem Bastelladen des vertrauens und der Besitzer sagte mir, dass Herpa auch in Insolvenz wäre und das von mehreren Quellen gehört habe. Er hat seit 2 Wochen erhebliche Herpa Käufe (fast Hamsterkäufe) gehabt. Ich bin geschockt Is da wirklich was wahres dran?? Is ja kaum zu Glaub...
von Heiko Bergfelder
10.02.2009, 11:35
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Bevor es nun ins Krankenhaus geht, hier noch was historisches aus den Wehren der Stadt Kalkberg. Es sind die damalig in Kalkbergs Feuerwehren eingesetzte Magirus deutz Fahrzeuge. http://img7.myimg.de/magiruskompl5fc89_thumb.jpg http://img7.myimg.de/magirusdlks338c2_thumb.jpg http://img7.myimg.de/dlk...
von Heiko Bergfelder
08.02.2009, 14:45
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Schön, daß Euch mein Modell gefällt :D .
Das macht Mut.

Gruß
heiko
von Heiko Bergfelder
07.02.2009, 14:57
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Hallo! Hiermit möchte ich Euch das LF24 auf MB AF Fahrgestell vorstellen, welches in der fiktiven Wehr Tassenhütte seinen Dienst verrichtet. Dieses Fahrzeug war vorab in der Stadtwehr Kalkberg eingesetzt und wurde nach erfolgter Neubeschaffung an die Wehr Tassenhütte weitergegeben. http://img6.myimg...
von Heiko Bergfelder
02.02.2009, 20:45
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Hallo!

Die Lüfter sind selbst gebaut! Ein Thread mit der Selbstherstellung ist hier im Forum in den Basteltips bereits vorhanden.

Schön, daß euch meine Modelle gefallen. Wird ja noch mehrere Modelle aus meiner Modellschmiede geben.

Gruß
Heiko
von Heiko Bergfelder
31.01.2009, 11:38
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge
Antworten: 34
Zugriffe: 17980

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Hallöle! Hier mal ein noch nicht ganz fertiges Modell der DLK 23/12 METZ auf MB LN2 Fahrgestell. Diese Drehleiter ist dann der Wehr Tassenhütte zugeordnet. Es fehlen noch die Decals, der Lüfter und einige kleine Superungen. Die DLK wurde in RAL3000 lackiert (Humbrol Nr.19). Die Blaulichthalterungen ...

Zur erweiterten Suche