Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Christian Dreher »

Wird nicht wieder vorkommen.
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Heiko Bergfelder
User
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2008, 12:00
Postleitzahl: 23820
Land: Deutschland
Wohnort: Wulfsfelde
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Heiko Bergfelder »

Hallöle!!

War eher als Witz gemeint mit dem Meckern.

Ich bin nicht jemand der keine Kritik vertragen kann, doch Klarlack-Klumpen oder schlechte Verarbeitung gibts bei mir eher weniger.

Wenn die Decals so blöde sind, da kann ich nicht dafür und Ränder sind eh nur auf Fotos sichtbar.

Man kann ja nur das verarbeiten, was man da hat.

Gruß
Heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

na dann verbuchen wir das ganze unter: "LeidergibtesnichtgenugSmiliesumdasauszudrückenwasmanmeint!" :wink: :D Mit den Decals hast du absolut recht, dass merke ich als "Matt - Lackierer" auch immer wieder - es sieht auf Fotos meist vieeellll schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Heiko Bergfelder
User
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2008, 12:00
Postleitzahl: 23820
Land: Deutschland
Wohnort: Wulfsfelde
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Heiko Bergfelder »

Hallöle!

Hier mal ein noch nicht ganz fertiges Modell der DLK 23/12 METZ auf MB LN2 Fahrgestell.
Diese Drehleiter ist dann der Wehr Tassenhütte zugeordnet.
Es fehlen noch die Decals, der Lüfter und einige kleine Superungen.
Die DLK wurde in RAL3000 lackiert (Humbrol Nr.19). Die Blaulichthalterungen haben am Längsten gedauert :mrgreen:
Bild Bild Bild

Gruß
Heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Heiko!
Schöne Leiter, die gefällt mir fast noch besser wie Deine Atego Leiter! :wink: Da bin ich mal auf die komplett fertige Leiter gespannt! :mrgreen:
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Dean Taylor »

Hallo Heiko.Ich hab deine Modelle grad erst gesehen.Asche auf mein Haupt.
Bin ganz angetan von deinem MAN-TLF und von der LN2-Leiter.Klasse.Mach weiter so.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Martin Hoepfner »

Hab wohl die FF Kalkberg fast übersehen. Aber superschöne Fahrzeuge, wo sich das anschauen lohnt. Supergut!! Vor allem der LN2 wird wirklich hübsch! Und das lange rumfummeln an den Blaulichtsockeln hat sich gelohnt! Eine Frage nur noch zu den Lüftern...: Wo hast Du die her...?
Benutzeravatar
Heiko Bergfelder
User
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2008, 12:00
Postleitzahl: 23820
Land: Deutschland
Wohnort: Wulfsfelde
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Heiko Bergfelder »

Hallo!

Die Lüfter sind selbst gebaut! Ein Thread mit der Selbstherstellung ist hier im Forum in den Basteltips bereits vorhanden.

Schön, daß euch meine Modelle gefallen. Wird ja noch mehrere Modelle aus meiner Modellschmiede geben.

Gruß
Heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Heiko,

Tolle DLK so eine hab ich grad noch in Plannung, gefällt mir echt gut.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Dean Taylor »

Heiko Bergfelder hat geschrieben:Schön, daß euch meine Modelle gefallen. Wird ja noch mehrere Modelle aus meiner Modellschmiede geben.

Dann sind wir mal gespannt. :D
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Heiko Bergfelder
User
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2008, 12:00
Postleitzahl: 23820
Land: Deutschland
Wohnort: Wulfsfelde
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Heiko Bergfelder »

Hallo!

Hiermit möchte ich Euch das LF24 auf MB AF Fahrgestell vorstellen, welches in der fiktiven Wehr Tassenhütte seinen Dienst verrichtet.
Dieses Fahrzeug war vorab in der Stadtwehr Kalkberg eingesetzt und wurde nach erfolgter Neubeschaffung an die Wehr Tassenhütte weitergegeben.

Bild Bild Bild Bild Bild

So, nun bin ich mal gespannt, wie Ihr das Fahrzeug befindet :mrgreen:

Gruß
Heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Heiko!
Das LF 24 sieht klasse aus! Sauber gearbeitet und schön detailliert! Gefällt mir gut! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Robert Röllecke »

Das LF 24 ist echt toll....mach weiter so :wink: ...du baust echt super Modelle


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Heiko Bergfelder
User
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2008, 12:00
Postleitzahl: 23820
Land: Deutschland
Wohnort: Wulfsfelde
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Heiko Bergfelder »

Schön, daß Euch mein Modell gefällt :D .
Das macht Mut.

Gruß
heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
Benutzeravatar
Heiko Bergfelder
User
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2008, 12:00
Postleitzahl: 23820
Land: Deutschland
Wohnort: Wulfsfelde
Kontaktdaten:

Re: Die FF Kalkberg und ihre Fahrzeuge

Beitrag von Heiko Bergfelder »

Bevor es nun ins Krankenhaus geht, hier noch was historisches aus den Wehren der Stadt Kalkberg.

Es sind die damalig in Kalkbergs Feuerwehren eingesetzte Magirus deutz Fahrzeuge.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Alle Fahrzeuge sind nur detailmäßig bemalt und haben keine Komplettlackierung.

Gruß
Heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“