Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Ich habe eben in einem anderen Forum folgendes aufgeschnappt:
Herpa stundet Gehälter
Dem Artikel nach sucht Herpa wohl einen Investor, auch wurden die Januar-gehälter gestundet. Die "Schreckens-Zukunftsvision", dass es irgendwann auch bei den Modellautos krachen könnte (wie bei Märklin), scheint dadurch näher zu rücken.
Grüße,
Christoph
Herpa stundet Gehälter
Dem Artikel nach sucht Herpa wohl einen Investor, auch wurden die Januar-gehälter gestundet. Die "Schreckens-Zukunftsvision", dass es irgendwann auch bei den Modellautos krachen könnte (wie bei Märklin), scheint dadurch näher zu rücken.
Grüße,
Christoph
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Ach, du Sch..... ande!!!
Jetzt macht es natürlich auch Sinn, daß bei Herpa keinerlei "Vorschau" auf neue Formen zu sehen waren....
Naja, wir kleinen Lichter können sowieso nichts ändern; also abwarten und Tee trinken!

Jetzt macht es natürlich auch Sinn, daß bei Herpa keinerlei "Vorschau" auf neue Formen zu sehen waren....
Naja, wir kleinen Lichter können sowieso nichts ändern; also abwarten und Tee trinken!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Roman Gürtler
- User
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.04.2007, 15:08
- Postleitzahl: 89150
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laichingen
- Kontaktdaten:
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
...und Herpa gibt anscheinend auch erstmals zu, dass Sie ebenfalls in China produzieren, und damit Schwierigkeiten haben.
Schaut euch das Video an...
Grüße.
Roman
Schaut euch das Video an...
Grüße.
Roman
one way...
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Ein typisches Besipiel, wie sich die Journaille (hier BR) heute neoliberalen Denkens kritiklos unterwirft. Die merken ja gar nichts mehr!
Nicht Herpa hat die Löhne "gestundet", wie Herr Schindler kritiklos zitiert wird, sondern schuldet Löhne. Stunden kann die nur die Belegschaft, denn sie ist hier in Lohnfragen der Gläubiger. Sie hat ihre Arbeitsleistung erbracht. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß die es freiwillig auf die Lohnzahlung verzichtet hat. Die Nichtzahlung von Lohn und Gehalt trifft in dieser Zeit viele Familien sofort und existenziell.
Im Übrigen ist die Nichtzahlung von Löhnen ein sicheres Indiz, daß die Firma fertig ist.
Die Antwort der Belegschaft kann nur eine sofortige Arbeitskampfmaßnahme sein, die in diesem Fall sogar nicht illegal wäre - nämlich Rückbehalt der arbeitsvertraglichen Leistung wegen Nichterfüllung der Arbeitgeberseite.
Ich bin im Übrigen gespannt, wie nach der Schockstarre die Märklin - Belegschaft reagiert.
sehr nachdenklich grüßt Karl - Ludwig Ostermann
Nicht Herpa hat die Löhne "gestundet", wie Herr Schindler kritiklos zitiert wird, sondern schuldet Löhne. Stunden kann die nur die Belegschaft, denn sie ist hier in Lohnfragen der Gläubiger. Sie hat ihre Arbeitsleistung erbracht. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß die es freiwillig auf die Lohnzahlung verzichtet hat. Die Nichtzahlung von Lohn und Gehalt trifft in dieser Zeit viele Familien sofort und existenziell.
Im Übrigen ist die Nichtzahlung von Löhnen ein sicheres Indiz, daß die Firma fertig ist.
Die Antwort der Belegschaft kann nur eine sofortige Arbeitskampfmaßnahme sein, die in diesem Fall sogar nicht illegal wäre - nämlich Rückbehalt der arbeitsvertraglichen Leistung wegen Nichterfüllung der Arbeitgeberseite.
Ich bin im Übrigen gespannt, wie nach der Schockstarre die Märklin - Belegschaft reagiert.
sehr nachdenklich grüßt Karl - Ludwig Ostermann
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Hallo,
Bitte bitte nicht auch noch hier!
Lieber Karl-Ludwig, Dein Posting findet sich identisch auch im Drehscheibe-Online Modellbahnforum, könnten die derartig ausgerichteten Diskussionen - zuerst Märklin, jetzt Herpa - daher eventuell nicht auch dort (weiter) behandelt werden!?
Denn vor allem dort scheint ja offensichtlich die geballte Kompetenz bezüglich der Schwierigkeiten und vor allem ganz einfachen Problemlösungen im Modellbau / -bahn Bereich versammelt zu sein. Habe dort z.B. eben nur auf die Schnelle nicht weniger als 14 Threads zum Thema Märklin-Insolvenz gezählt, in denen fast jeder genau weiß, wo die Probleme liegen, was die Ursachen sind, wer - in Person - verantwortlich ist, was man hätte anders machen müssen, was nun zu tun ist usw. usf. ...
Bei DSO finden sich daher meines Erachtens auch sinnige Ratschläge wie der folgende in bester - oder zumindest viel besserer als hier - Gesellschaft:
Ahh, jetzt versteh ich es - die machen es genau so wie die Herpa Mitarbeiter: Arbeit niederlegen, Streik, Arbeitskampf! Und wenn der Arbeitgeber dann aufgehört hat zu existieren, da zusätzlich zu den bestehenden Problemen aufgrund keinerlei Geschäftstätigkeit im Gegenzug auch keinerlei Erträge mehr eingegangen sind, einfach einen anderen Job suchen und fix woanders anfangen.
Also nochmal meine Bitte: Solche Stabilisierungsmaßnahmen und dergleichen mehr Analysen und Sanierungspläne für die Branche woanders zur Diskussion stellen! Danke.
Gruß
Daniel
PS: Bei mo87 wurde letztgenanntes grade, wörtlich etwas drastischer, an die Stammtische verwiesen und der entsprechenden Thread auf Fakten beschränkt...
Bitte bitte nicht auch noch hier!
Lieber Karl-Ludwig, Dein Posting findet sich identisch auch im Drehscheibe-Online Modellbahnforum, könnten die derartig ausgerichteten Diskussionen - zuerst Märklin, jetzt Herpa - daher eventuell nicht auch dort (weiter) behandelt werden!?
Denn vor allem dort scheint ja offensichtlich die geballte Kompetenz bezüglich der Schwierigkeiten und vor allem ganz einfachen Problemlösungen im Modellbau / -bahn Bereich versammelt zu sein. Habe dort z.B. eben nur auf die Schnelle nicht weniger als 14 Threads zum Thema Märklin-Insolvenz gezählt, in denen fast jeder genau weiß, wo die Probleme liegen, was die Ursachen sind, wer - in Person - verantwortlich ist, was man hätte anders machen müssen, was nun zu tun ist usw. usf. ...
Bei DSO finden sich daher meines Erachtens auch sinnige Ratschläge wie der folgende in bester - oder zumindest viel besserer als hier - Gesellschaft:
Die Antwort der Belegschaft kann nur eine sofortige Arbeitskampfmaßnahme sein, die in diesem Fall sogar nicht illegal wäre - nämlich Rückbehalt der arbeitsvertraglichen Leistung wegen Nichterfüllung der Arbeitgeberseite.

Ich bin im Übrigen gespannt, wie nach der Schockstarre die Märklin - Belegschaft reagiert.

Also nochmal meine Bitte: Solche Stabilisierungsmaßnahmen und dergleichen mehr Analysen und Sanierungspläne für die Branche woanders zur Diskussion stellen! Danke.
Gruß
Daniel
PS: Bei mo87 wurde letztgenanntes grade, wörtlich etwas drastischer, an die Stammtische verwiesen und der entsprechenden Thread auf Fakten beschränkt...
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Ist die Alternative, sich als Arbeitnehmer sehenden Auges betrügen zu lassen? Lohnzahlungen sind Plicht, denn die Arbeitsleistung ist bereits ergangen. Mich empört die Leichtfertigkeit, mit der als erstes die Beschäftigten bluten müssen. Mich empört der Begriff, man habe Löhne "gestundet". Die Stundung einer Forderung ist ein Entgegenkommen des berechtigt Fordernden. Das ist nicht Herr Schindler von Herpa. Er ist der Schuldner, verdammt noch mal. Und diese sprachliche Verdrehung geht unbeanstandet über den Sender !!
Nein, ich bin kein Hasadeur und stachele niemanden zu unüberlegten Maßnahmen auf. Auch ich weiß, daß die Weiterführung eines in Schwierigkeiten geratennen Unternehmens sorgfältiger Entscheidungen bedarf.
Bei Märklin allerdings wurden hohe zweistellige Millionenbeträge "Beratern" hinterhergeschmissen. Geld war also da.
Ich akzeptiere auch, daß ein Modellforum nicht beliebig mit ökonomischen und sozialpolitischen Fragen überfrachtet werden kann und darf. Ich habe allerdings als Arbeitnehmevertreter einer Maschinenfabrik einschlägige Erfahrungen mit "Finanzinvestoren" und kann fundiert über deren Gebaren und deren Geldströme diskutieren. Die aktuelle Krise ist nicht vom Himmel gefallen. Sie ist von Menschenhand gemacht. Und ich kann nicht akzeptieren, daß derzeit "Feuerwehrleute" zum Brandherd geschickt werden, die statt Schlauch und Strahlrohr sich eneut mit Benzinkanistern und Streichhölzern ausgerüstet haben.
Wer möchte, kann die Debatte mit mir per Privatmail weiterführen.
immer noch sehr nachdenklich, aber auch zornig - K.-L.O.
Nein, ich bin kein Hasadeur und stachele niemanden zu unüberlegten Maßnahmen auf. Auch ich weiß, daß die Weiterführung eines in Schwierigkeiten geratennen Unternehmens sorgfältiger Entscheidungen bedarf.
Bei Märklin allerdings wurden hohe zweistellige Millionenbeträge "Beratern" hinterhergeschmissen. Geld war also da.
Ich akzeptiere auch, daß ein Modellforum nicht beliebig mit ökonomischen und sozialpolitischen Fragen überfrachtet werden kann und darf. Ich habe allerdings als Arbeitnehmevertreter einer Maschinenfabrik einschlägige Erfahrungen mit "Finanzinvestoren" und kann fundiert über deren Gebaren und deren Geldströme diskutieren. Die aktuelle Krise ist nicht vom Himmel gefallen. Sie ist von Menschenhand gemacht. Und ich kann nicht akzeptieren, daß derzeit "Feuerwehrleute" zum Brandherd geschickt werden, die statt Schlauch und Strahlrohr sich eneut mit Benzinkanistern und Streichhölzern ausgerüstet haben.
Wer möchte, kann die Debatte mit mir per Privatmail weiterführen.
immer noch sehr nachdenklich, aber auch zornig - K.-L.O.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Hallo,
Von mir aus kann das durchaus gerne angesprochen werden, der Punkt ist jedoch, daß dann Postings wie Deines m.E. zu nichts führen. Beispiel:
Ist die Alternative vielleicht, dem Arbeitgeber per Arbeitskampf jetzt auch noch den Rest zu geben?
So, das Spiel könnten wir jetzt Seitenweise weiter führen. Auch mich hat die Meldung bezüglich Herpa überrascht und auch ich finde das alles sch... schlimm. Auch ich habe eine Meinung zu der Sache wie auch zu solcherlei Vorgängen insgesamt, und die liegt, nebenher bemerkt, überhaupt nicht weit entfernt von den von Dir hier geäußerten Ansichten, ganz im Gegenteil. Damit dreht man sich jedoch trotzdem nur immer schneller im Kreis, siehe jetzt hier wieder der Seitenhieb auf die Märklin Berater oder der Hinweis auf die Finanzinvestoren - Ich finde "Heuschrecken" auch schlimm, aber was bitte hat das konkret mit Herpa zu tun?!
Gruß
Daniel
Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:Ich akzeptiere auch, daß ein Modellforum nicht beliebig mit ökonomischen und sozialpolitischen Fragen überfrachtet werden kann und darf.
Von mir aus kann das durchaus gerne angesprochen werden, der Punkt ist jedoch, daß dann Postings wie Deines m.E. zu nichts führen. Beispiel:
Ist die Alternative, sich als Arbeitnehmer sehenden Auges betrügen zu lassen?
Ist die Alternative vielleicht, dem Arbeitgeber per Arbeitskampf jetzt auch noch den Rest zu geben?
So, das Spiel könnten wir jetzt Seitenweise weiter führen. Auch mich hat die Meldung bezüglich Herpa überrascht und auch ich finde das alles sch... schlimm. Auch ich habe eine Meinung zu der Sache wie auch zu solcherlei Vorgängen insgesamt, und die liegt, nebenher bemerkt, überhaupt nicht weit entfernt von den von Dir hier geäußerten Ansichten, ganz im Gegenteil. Damit dreht man sich jedoch trotzdem nur immer schneller im Kreis, siehe jetzt hier wieder der Seitenhieb auf die Märklin Berater oder der Hinweis auf die Finanzinvestoren - Ich finde "Heuschrecken" auch schlimm, aber was bitte hat das konkret mit Herpa zu tun?!
Gruß
Daniel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Und genau das werden wir nicht tun!So, das Spiel könnten wir jetzt Seitenweise weiter führen.
Dem ist nichts hinzuzufügen! Hier kann zwar jeder seine Meinung und sein Entsetzen über die Entwicklungen auf dem Modellbausektor äußern - aber eben nur das; nicht mehr und nicht weniger!Bitte bitte nicht auch noch hier!
Mit Arbeitsrecht oder gar -kampf haben wir hier nichts am Hut! Um das in epischer Breite (und von mir aus endloser Wiederholung) durchzukauen, gibt es andere Plattformen! Ich bitte eindringlich darum, das zu beachten!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Ein Gedanke ganz nebenbei:
Wie oft haben einige hier im Forum auf sehr hohem Niveau gejammert über "schlechte" oder "ungenaue" Modelle von Herpa usw.. Wir Älteren haben dann manchmal ganz leise auf die Zeit verwiesen, als ein Wiking-"Modell" mit blauer Verglasung der Wunschtraum jedes Modellbauers und -sammlers war!
Jetzt sieht man, dass die goldenen Zeiten des Überflusses nicht ganz selbstverständlich sind und jederzeit - nicht nur auf dem Modellautomarkt!!! - zu Ende gehen können.
Meine Bitte: Ein bisschen mehr Bescheidenheit beim Fordern und ein bisschen mehr Dankbarkeit für das, was es gibt - nicht nur bei den Modellautos!
Wie oft haben einige hier im Forum auf sehr hohem Niveau gejammert über "schlechte" oder "ungenaue" Modelle von Herpa usw.. Wir Älteren haben dann manchmal ganz leise auf die Zeit verwiesen, als ein Wiking-"Modell" mit blauer Verglasung der Wunschtraum jedes Modellbauers und -sammlers war!
Jetzt sieht man, dass die goldenen Zeiten des Überflusses nicht ganz selbstverständlich sind und jederzeit - nicht nur auf dem Modellautomarkt!!! - zu Ende gehen können.
Meine Bitte: Ein bisschen mehr Bescheidenheit beim Fordern und ein bisschen mehr Dankbarkeit für das, was es gibt - nicht nur bei den Modellautos!
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Wohl und wahr gesprochen, Alfons!
(Soll ich Deinen Beitrag in den Bereich "Philosophisches" verschieben?)

(Soll ich Deinen Beitrag in den Bereich "Philosophisches" verschieben?)

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jörg Damm
- User
- Beiträge: 749
- Registriert: 22.09.2008, 15:25
- Postleitzahl: 24768
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rendsburg
Re: Schlechte Neuigkeiten bei Herpa
Ich denke, da Herpa ja schon am Markt oben mit spielt wird sich auch wohl über kurz oder lang ein Investor finden. Selbiges hoffe ich natürlich auch für Märklin.
Somit warten wir doch mal ab.
Somit warten wir doch mal ab.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
- Heiko Bergfelder
- User
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2008, 12:00
- Postleitzahl: 23820
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wulfsfelde
- Kontaktdaten:
Herpa in Insolvenz????
Hallo!
War heute in meinem Bastelladen des vertrauens und der Besitzer sagte mir, dass Herpa auch in Insolvenz wäre und das von mehreren Quellen gehört habe.
Er hat seit 2 Wochen erhebliche Herpa Käufe (fast Hamsterkäufe) gehabt.
Ich bin geschockt
Is da wirklich was wahres dran?? Is ja kaum zu Glauben.
Gruß
Heiko
War heute in meinem Bastelladen des vertrauens und der Besitzer sagte mir, dass Herpa auch in Insolvenz wäre und das von mehreren Quellen gehört habe.
Er hat seit 2 Wochen erhebliche Herpa Käufe (fast Hamsterkäufe) gehabt.
Ich bin geschockt

Is da wirklich was wahres dran?? Is ja kaum zu Glauben.
Gruß
Heiko
Modell-Feuerwehrfahrzeuge 1/24 und 1/87
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
(Originalnachbauten FW Lübeck & fikive Feuerwehr Kalkberg)
http://cafe-blaulicht.chapso.de
- Stephan Westphal
- User
- Beiträge: 171
- Registriert: 07.09.2008, 10:57
- Postleitzahl: 58509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Herpa in Insolvenz????
Soweit ich informiert bin hat Herpa bereits vor 2 Wochen der Öffentlichkeit gemeldet, dass sie einen neuen Geldgeber hätten, ihre Auftragsbücher voll wären und sie mit neuer Kraft ins Jahr 2009 starten wollten. Das sie jetzt doch in Insolvenz sein sollen kann ich mir nicht vorstellen. Erst vor 1 Woche habe ich bei meinem Händler Herpa Modelle gekauft und das war ne riesen Lieferung. Also von Insolvenz ist mir nichts bekannt. Aber am Besten wissen sicherlich die Manager persönlich bescheid.
Grüße
Stephan
Grüße
Stephan
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Herpa in Insolvenz????
Das Thema hatten wir schon einmal!
Admin-Edit: Beide Threads zusammengelegt!
Admin-Edit: Beide Threads zusammengelegt!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“