Die Suche ergab 58 Treffer
- 23.06.2014, 08:53
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9938
Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
Sehr schön, da bin ich mal gespannt
- 22.06.2014, 19:43
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9938
Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
Finde das Fahrzeug auch sehr interessant, vor allem da es jetzt bei der FW Leverkusen jetzt das selbe Fahrzeug gibt. Und es gäbe ja schon ein passendes Fahrgestell glaub ich, und zwar aus dem Drucker, allerdings das "ältere" Modell des U 5000.
- 22.06.2014, 17:34
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9938
Re: Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
Hallo Ulrich,
Ja das stimmt, aber da ich ja eine fiktive Feuerwehr unterhalte, ist das für mich zum Glück, kein Problem.
Ja das stimmt, aber da ich ja eine fiktive Feuerwehr unterhalte, ist das für mich zum Glück, kein Problem.

- 22.06.2014, 16:43
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9938
Lentner-Aufbau für TLF 3000 auf MB U 5000
Hallo zusammen, Jetzt wo Busch den neuen "großen" Unimog bringt würde mich mal interessieren ob es irgendwo den TLF 3000 Aufbau von Lentner, so wie ihn zB. die FW Ratingen oder die FW Leverkusen einsetzt, zu bekommen gibt. Oder ob evtl. einer unserer 3 D Drucker so was in Planung hat. Ich ...
- 28.02.2014, 18:35
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath
- Antworten: 46
- Zugriffe: 35677
Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath
Hallo zusammen, Es gibt seit längerem mal wieder was neues aus Wehnrath: Als erste einen AB-Kran:In ihm werden alle Zubehör teile für den FwK mitgeführt.Leider ist die Gondel noch nicht fertig da mir noch ein paar teile fehlen. http://s1.directupload.net/images/140228/temp/qc6qf9zs.jpg http://s14.di...
- 31.01.2014, 10:12
- Forum: RMM (Merlau)
- Thema: RMM-Neuheiten 2014
- Antworten: 42
- Zugriffe: 54275
RMM-Neuheiten 2014
Danke, für die Infos. Dan weis ich jetzt wie ich ihn in meine Wehr einplanen kann
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Mit freundlichen Grüßen
Benni
- 19.01.2014, 14:02
- Forum: RMM (Merlau)
- Thema: RMM-Neuheiten 2014
- Antworten: 42
- Zugriffe: 54275
RMM-Neuheiten 2014
Da sind ja sehr schöne Sachen dabei.
Eine Frage hätte ich, was verbirgt sich den hinter dem AB-Lösch.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Eine Frage hätte ich, was verbirgt sich den hinter dem AB-Lösch.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
- 24.12.2013, 16:40
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Vor- und Nachteile des MB Econic
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9997
Vor- und Nachteile des MB Econic
Das sind ja alles sehr interessant Informationen, nur frag ich mich immer noch. was die Gründe dafür sind so ein Fahrzeug als WLF (BF Düsseldorf, FF Waiblingen) oder auch als HLF ( BF Hanover, BF Göttingen, BF Erfurt) zu beschaffen hab den doch viele Nachteile rausgehört. Und ich denke mal das ein A...
- 24.12.2013, 08:54
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Vor- und Nachteile des MB Econic
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9997
Re: Frage zum Econic
Nein, für mich ganz bestimmt nicht, aber leider für die meisten Städte. Würde ich jetzt mal so behaupten.
MFG Benni
MFG Benni
- 24.12.2013, 08:16
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Vor- und Nachteile des MB Econic
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9997
Frage zum Econic
Ah, ok. Dacht eigentlich das evt. mehr Nutzlast zu Verfügung steht oder ähnliches. Weil das sind ja doch eher Luxus Gründe
für ne kumunale Feuerwehr.

- 24.12.2013, 02:10
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Vor- und Nachteile des MB Econic
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9997
Vor- und Nachteile des MB Econic
Da hier im Forum ja anscheinend gerade die Econic Welle los bricht, ist auch meine Neugier geweckt. Ich wollte mal nachfragen, wo eigentlich der Vorteil dieses Fahrgestells liegt. Bei einer DLK oder TM geht es ja hauptsächlich um die höhe, nehme ich an, aber wie sieht es bei WLF oder HLF aus? Mit fr...
- 13.09.2013, 01:28
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Fragen zu Vallejo-Farben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7174
Fragen zu Vallejo-Farben
Hallo zusammen, Ich habe gestern zum Geburtstag das Airbrush Set von Lidl bekommen, um mich mal an das Thema Airbrush ran zu Tasten. Habe bis jetzt rausgefunden das die Vallejo Modell Air Farben wohl recht gut sein sollen. Aber trotzdem tun sich mir ein paar fragen auf: 1. ich habe bis jetzt mit Tam...
- 18.08.2013, 14:40
- Forum: Bastelmaterial
- Thema: Lochplatten zur Verkleidung von Rettungs- u. Arbeitskörben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8607
Re: Lochplatten zur Verkleidung von Rettungs- u. Arbeitskörben
Das ging ja schnell,
Danke, für die schnelle Hilfe.
MFG Benni
Danke, für die schnelle Hilfe.
MFG Benni
- 18.08.2013, 09:36
- Forum: Bastelmaterial
- Thema: Lochplatten zur Verkleidung von Rettungs- u. Arbeitskörben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8607
Lochplatten zur Verkleidung von Rettungs- u. Arbeitskörben
Hallo,
Ich brauch da mal ein Tip von euch.
Ich suche zur Verkleidung der Gondel, vom AB-Kran der BF Düsseldorf (MMH Modellbau), geeignete Lochplatten.
Evtl. hat da ja jemand einen Hinweis für mich.
MFG Benni
Ich brauch da mal ein Tip von euch.
Ich suche zur Verkleidung der Gondel, vom AB-Kran der BF Düsseldorf (MMH Modellbau), geeignete Lochplatten.
Evtl. hat da ja jemand einen Hinweis für mich.
MFG Benni
- 17.06.2013, 15:55
- Forum: RMM (Merlau)
- Thema: RMM-Neuheiten 2013
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28500
Re: RMM: Neuheiten 2013
Hallo Alexander,
Danke für den Hinweis, dann kann es ja jetzt bald weiter gehen mit meinem Wasserrettungszug
MFG Benni
Danke für den Hinweis, dann kann es ja jetzt bald weiter gehen mit meinem Wasserrettungszug

MFG Benni