Die Suche ergab 26 Treffer
- 13.03.2023, 22:11
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 172181
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Hallo Lars, nein es gab auch beim KW 15 Abschleppeinrichtungen. Der erste KW 15 der BF Stuttgart hatte eine einfache Abschleppeinrichtung, siehe im Buch Magirus Kranwagen von Klaus Fischer auf Seite 21, unten linkes Bild. Für einige KW 15, wurde von Magirus eine Abschleppeinrichtungen mit einem Hydr...
- 13.03.2023, 19:24
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 172181
Re: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
Hallo Alex, hallo Forum, die Abschleppeinrichtung wird schräg nach hinten geklappt. Die Abschleppeinrichtung wird durch ein Seil am Hauptausleger, in einem vorbestimmten Winkel (ca. 45 ° zur Fahrbahn) gehalten. Die Abschleppeinrichtung kann nicht gehoben oder gesenkt werden. In der schmalen "Sc...
- 24.02.2023, 12:29
- Forum: M.B.S.K.
- Thema: MBSK: Schaumwasserwerferanhänger Frankfurt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4719
Re: MBSK: Schaumwasserwerferanhänger Frankfurt
Hallo Wolfgang, hallo Jürgen, auch ich hatte mich gefreut, als MBSK den SWA angekündigt hat. Aber mir war der Preis für einen kleinen Anhänger dann doch zu hoch. Leider habe ich das Original nie vermessen. Das Original war von Minimax AG Urach, Baujahr 1968 Im Datenblatt werden folgende Maße genannt...
- 07.02.2022, 20:19
- Forum: Berlin
- Thema: Magirus-KW 12 der Berliner Feuerwehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5045
Re: Magirus-KW 12 der Berliner Feuerwehr
Hallo Andreas,
großartige und saubere Umsetzung des Aufbaues, mit nach vorne versetztem Drehpunkt des Kranauslegers. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Gruß Bernd
großartige und saubere Umsetzung des Aufbaues, mit nach vorne versetztem Drehpunkt des Kranauslegers. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Gruß Bernd
- 21.11.2021, 15:13
- Forum: Grabostadt
- Thema: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9597
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Hallo Ulrich, ich verwende Nähgarn aus 100% Nylon, Farbe grau. Dies gibt es im Künstlerbedarf, zum Basteln mit Schmuck (z.B. RICO Design Artikel-Nr.: 7092.14.07) oder (Rayher Art.-Nr. 89300606 Aufreihgarn f.Delica-Rocailles, 0,27mm ø, silber 100% Nylon). Beim Nylongarn stehen keine Stofffäden ab. Da...
- 06.11.2021, 11:15
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 172181
- 01.11.2021, 14:27
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 172181
Hallo Forum, für einen geplanten Umbau habe ich noch einige Frage zum KW 12: KW 12: 3750 mm / 1300 mm 43,1mm / 14,9mm - Preiser Radstand: 43,0mm + 14,8mm (gemessen Schieblehre analog) kann man vernachlässigen. Im Buch von Klaus Lassen, ist eine Zeichnung vom KW 12, dort sieht es so aus, dass der Dre...
- 30.10.2021, 11:10
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Vorbildinfos zu den Magirus-Kranwagen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 172181
Re: Sensation: Preiser baut den Magirus-KW 16!
Hallo Klaus,
und der KW 16 der Berufsfeuerwehr Darmstadt. In der Hausfarbe der BF-Darmstadt, sind bis heute fast alle Fahrzeuge lackiert. Ebenso der neue Kran ein Tadano ATF 70G-4.
Gruß Bernd
und der KW 16 der Berufsfeuerwehr Darmstadt. In der Hausfarbe der BF-Darmstadt, sind bis heute fast alle Fahrzeuge lackiert. Ebenso der neue Kran ein Tadano ATF 70G-4.
Gruß Bernd
- 02.09.2021, 10:09
- Forum: Brekina, Starmada, BoS, PCX
- Thema: Anmerkungen zu den vier LF 8-Varianten von Brekina und BOS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8626
Re: Weitere LF 8-Modelle
Hallo,
bei Model Car World GmbH, sind die Opel Blitz LF 8 anscheinend lieferbar. Es gibt bis zum 19.09.2021 20% Rabatt, wegen des Shop-Jubiläum, auch auf die neuen Opel Blitz LF 8.
Gruß Bernd
bei Model Car World GmbH, sind die Opel Blitz LF 8 anscheinend lieferbar. Es gibt bis zum 19.09.2021 20% Rabatt, wegen des Shop-Jubiläum, auch auf die neuen Opel Blitz LF 8.
Gruß Bernd

- 14.08.2021, 21:26
- Forum: Busch
- Thema: Scheibenwischer für Mercedes G
- Antworten: 27
- Zugriffe: 23594
Re: Scheibenwischer für Mercedes G
Hallo Jens,
auch ich würde mehrere Sätze nehmen.
Gruß Bernd
auch ich würde mehrere Sätze nehmen.
Gruß Bernd

- 02.06.2021, 14:47
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: 64-m-Leitern von Magirus für London
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4572
Re: 64-m-Leitern von Magirus für London
Hallo, die London Fire Brigade (LFB) hat 12 Magirus M32L-AS auf Scania L360 der L-Baureihe (Low Entry) mit 360 PS bestellt. Zusätzlich wurden 3 Magirus M64L auf Scania P 410 8x4/4 bestellt. Zwei dieser M64L wurden durch Spenden der Freimaurerloge Londons gestiftet. Für mich besonders interessant ist...
- 10.05.2021, 11:08
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Schwere vs. leichte Magirus-Rundhauber-DL 30
- Antworten: 37
- Zugriffe: 29070
Re: Schwere vs. leichte Magirus-Rundhauber-DL 30
Hallo Dirk, vielen Dank für die Zeichnung. :D Hier sieht man in der Draufsicht, die vertikale 45° Schräge des Aufbaues hinter dem Hinterachsradausschnitt. @ Alex: Die Frankfurter Drehleitern hatten beide annähert denselben Aufbau, wie in der Zeichnung. Die DL 30-3 (Burgstraße) von Minichamps hat ja ...
- 07.05.2021, 20:24
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Schwere vs. leichte Magirus-Rundhauber-DL 30
- Antworten: 37
- Zugriffe: 29070
Re: Schwere vs. leichte Magirus-Rundhauber-DL 30
Also die 4800 mm Radstand passen schon. Die hydraulischen Drehleitern auf Magirus Deutz F-Mercur 125 (Rund- & Eckhauber) hatten einen Radstand von 4850mm. Laut Magirus Unterlagen gab es beim Magirus Deutz S6500 folgende Radstände: 3600mm; 4400mm; 4800mm; 5400mm Historische Prospekte gibt es als ...
- 28.07.2020, 17:53
- Forum: Militärfahrzeuge im Modell
- Thema: Modelle des US Army Fire Truck Class 530
- Antworten: 33
- Zugriffe: 39245
Re: Modelle des US Army Fire Truck Class 530
Hallo, die Bausätze waren von H&K87. Es gab den Class 530 A und den Class 530 B von H&K87. Der Class 530 A, war auf einem M34 mit Singlebereifung aufgebaut und hatte einen anderen einfacheren Aufbau. Der Class 530 B ( und Class 530 C) waren auf dem M35 (M35 A2) aufgebaut. Der Class 530 C wie...
- 07.05.2020, 21:45
- Forum: Grabostadt
- Thema: Rüstwagen RW 3 Staffel - Magirus 200 D 16 A
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13522
Re: Rüstwagen RW 3 Staffel - Magirus 200 D 16 A
Der RW 3 Staffel und der KW 16, hatten eine Trommelwinde mit 15t Spill. Wikipedia schreib dazu: Spill- oder Treibscheibenwinde Winden, bei denen das Seil um ein Seilspill herumgeschlungen wird und erst dann auf einer Haspel aufgewickelt wird, werden Spillwinden oder Treibscheibenwinden genannt. Im S...