Die Suche ergab 141 Treffer

von Philipp Wefringhaus
10.11.2012, 04:38
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Fiktive BF Rolangen
Antworten: 94
Zugriffe: 68049

Re: Fiktive BF Rolangen

Oder: Setz den Alkoven wieder nach vorne und verlänger ihn mit Sheet nach hinten, bündig zum Aufbau. ;)
von Philipp Wefringhaus
31.08.2012, 17:09
Forum: Bad Carstenau am See
Thema: Bad Carstenau am See: S-RTW
Antworten: 37
Zugriffe: 93574

Re: Bad Carstenau am See: S-RTW

Hallo Carsten, ein sehr schönes Modell! Die Inneneinrichtung gefällt mir auch sehr gut! Vielleicht werde ich die Idee mit dem Sattelschlepper auf Transporterbasis mit Doppelkabine ja noch abkupfern. ;-)
Woraus bzw. wie hast du denn den Airshelter gebaut?
von Philipp Wefringhaus
18.08.2012, 18:44
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: N-KTW Land Hessen, 1. San-Zug HEF-ROF
Antworten: 5
Zugriffe: 9442

Re: N-KTW Land Hessen, 1. San-Zug HEF-ROF

Schick! Gefällt mir wirklich sehr gut! Wenn du magst, kannst du ja noch zwei Jacken und zwei Helme in die Fahrerkabine mit einbasteln. Jacken gehen super aus Taschentuch mit Kleber, und Helme kannst du super aus abgeschnittenen Preiserlingen zaubern ;) Kleine Frage nebenbei: Woraus hast du den Hecka...
von Philipp Wefringhaus
09.07.2012, 22:27
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Allerlei aus dem Katastrophenschutz
Antworten: 0
Zugriffe: 7255

Allerlei aus dem Katastrophenschutz

N'abend! Ich versuch's mit den Bildern mal im zweiten Anlauf, hoffentlich habe ich jetzt den richtigen Hoster und den richtigen Modus benutzt... :? Lange habe ich nichts von mir gezeigt, mich oftmals nur kurz zu Wort gemeldet, aber habe eigentlich immer still mitgelesen - und auch im stillen Kämmerc...
von Philipp Wefringhaus
16.06.2012, 01:51
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath
Antworten: 46
Zugriffe: 35676

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Der AB-VDekon gefällt mir! :) Steht bei mir auch noch auf der Bastelliste :-P
von Philipp Wefringhaus
27.05.2012, 17:58
Forum: Lukasburg
Thema: GW-Licht auf Magirus "D"
Antworten: 7
Zugriffe: 9741

Re: GW-Licht auf Magirus "D"

Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut!
Nur wie Uli schon sagte: Die abgesägten Geräteräume gefallen mir auch nicht so besonders, die hätte man besser mit Sheet und/oder Spachtelmasse ersetzen können.
von Philipp Wefringhaus
20.05.2012, 07:39
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: Wer liefert WLF-Abrolleinrichtungen einzeln?
Antworten: 3
Zugriffe: 4800

Re: Wer liefert WLF-Abrolleinrichtungen einzeln?

Vielen Dank für die Links, genau das habe ich gesucht - danke!
(Die Suchbegriffe sind ja auch sehr abenteuerlich :? )
von Philipp Wefringhaus
19.05.2012, 21:11
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: Wer liefert WLF-Abrolleinrichtungen einzeln?
Antworten: 3
Zugriffe: 4800

Wer liefert WLF-Abrolleinrichtungen einzeln?

Nabend!

Weis zufällig jemand, ob man die "Abrolleinrichtung" der WLFs auch einzeln kaufen kann?
Das wäre echt super für mein aktuelles Projekt, dann müsste ich kein Neufahrzeug schlachten...

Viele Grüße,
Philipp
von Philipp Wefringhaus
07.05.2012, 21:46
Forum: Lukasburg
Thema: AB-Hochwasser
Antworten: 1
Zugriffe: 4695

Re: AB-Hochwasser

Schick, schick! Das Gesamtbild passt ;-)
Es muss ja nicht immer der neueste Atego sein - ich finde, das Rustikale steht trotzdem dem wuchtigen Vierachser!
Aber: Warum Schlauchboote für den Hochwassereinsatz? Die würden bei dem ganzen Unrat auf den Straßen immer wieder kaputt gehen... :-S
von Philipp Wefringhaus
07.05.2012, 11:18
Forum: Freibach
Thema: Rettungsdienst Freibach
Antworten: 88
Zugriffe: 110317

Re: Rettungsdienst der FW Freibach

Sehr, sehr schick! 8)
Woraus hast du die Jacken gemacht, die am KTW hinter den Sitzen hängen?
von Philipp Wefringhaus
03.05.2012, 21:10
Forum: Katastrophenschutz im Modell
Thema: Notfall-KTW des Bundes und der Länder auf MB Sprinter
Antworten: 28
Zugriffe: 32515

Re: Notfall-KTW des Bundes auf MB Sprinter

Kurze Frage: Welches Herpa-Modell hast du genau verwendet?
von Philipp Wefringhaus
03.05.2012, 21:03
Forum: Basteltipps
Thema: Anregungen für einen BetrLkw auf EuroCargo
Antworten: 4
Zugriffe: 6441

Re: Anregungen für einen BetrLkw auf EuroCargo

Danke für die ganzen Tipps, da ich aber noch vollkommener Neuling in 1/87 bin, werde ich wol bei Zeiten jemanden damit beauftragen, die Kabine und die Kotflügel entsprechend zu bearbeiten - wer das tun würde, kann sich gern bei mir per PN melden! Thema Ladebordwand: Die LKWs sind jetzt uA damit nach...
von Philipp Wefringhaus
02.05.2012, 18:57
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Mehrzweckarbeitsboot des THW bei der Feuerwehr
Antworten: 8
Zugriffe: 7148

Re: Mehrzweckarbeitsboot des THW bei der Feuerwehr

Nettes Teil! Würd mich auch noch für meinen anstehenden Wasserrettungszug NRW reizen 8)
Wie wärs denn noch mit einem Notfallrucksack à la Wasserkuppe III oder V , Spineboard, Schleifkorb, und co?
von Philipp Wefringhaus
02.05.2012, 12:07
Forum: Basteltipps
Thema: Anregungen für einen BetrLkw auf EuroCargo
Antworten: 4
Zugriffe: 6441

Anregungen für einen BetrLkw auf EuroCargo

In den nächsten paar Monaten möchte ich auch gerne einen Betr-LKW (http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=118&t=10625) in meiner Vitrine stehen haben - nur jetzt stellt sich natürlich wieder die Frage: Aus welchen Modellen bastel ich mir das Wägelchen nun zusammen? Ich habe mir follgend...
von Philipp Wefringhaus
26.04.2012, 21:25
Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
Thema: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell
Antworten: 17
Zugriffe: 17502

Re: Mehrzweck- und Rettungsboote im Modell

Ich push diesen Thread nochmal hoch: Sind mittlerweile noch Boote herausgebracht worden, oder entspricht dieser Thread noch immer dem Stand der Dinge?

Zur erweiterten Suche