Sowas gibt es bereits seit über 15 Jahren in Österreich als SRF-S der FF Vösendorf (bei Wien).
Dabei handelt es sich um eine Kombination von SRF (RW-Kran) und TLF-A 4000 in einem Fahrzeug, einem Mercedes-Benz Actros 4148 AK mit Aufbau von Lohr-Magirus.
Nur die Massagesitze scheinen zu fehlen.
Die Suche ergab 52 Treffer
- 07.04.2016, 09:52
- Forum: Internet, Fernsehen, Video, Software
- Thema: Modellvorschlag: HLTF-KR von Schlingmann
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9118
- 15.05.2013, 00:05
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Fahrzeuge der 90M- bzw. Z-Baureihe von Magirus
- Antworten: 47
- Zugriffe: 48299
Re: Fahrzeuge der 90M- bzw. Z-Baureihe von Magirus
In Österreich gäbs z.B.
ASF der BF Salzburg
ALF der FF Wiener Neustadt
die ehemaligen Tauchdienstfahrzeuge des NÖ LFV: FF Purgstall, FF Weißenkirchen, FF Mödling, FF Korneuburg
eines davon im zweiten Leben im Burgenland bei der FF Mattersburg
TLF 1000 der FF Wilhelmsburg
usw.
ASF der BF Salzburg
ALF der FF Wiener Neustadt
die ehemaligen Tauchdienstfahrzeuge des NÖ LFV: FF Purgstall, FF Weißenkirchen, FF Mödling, FF Korneuburg
eines davon im zweiten Leben im Burgenland bei der FF Mattersburg
TLF 1000 der FF Wilhelmsburg
usw.
- 27.12.2012, 16:19
- Forum: Fotos vergangener Veranstaltungen
- Thema: 24.-29.12.2012: Modellbauausstellung der FF Leobersdorf (A)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6984
Re: 24.-29.12.2012: Modellbauausstellung der FF Leobersdorf (A)
Servus!
interessante Modelle gibts da zu sehen...
Von wem sind denn die 1:24-Modelle?
Grüße aus Bayern
Thomas
interessante Modelle gibts da zu sehen...
Von wem sind denn die 1:24-Modelle?
Grüße aus Bayern
Thomas
- 25.12.2012, 12:23
- Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
- Thema: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
- Antworten: 139
- Zugriffe: 146441
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Auch bei mir ist alles vollständig...
Wieder mal eine absolut lesenswerte Ergänzungslieferung...
Wieder mal eine absolut lesenswerte Ergänzungslieferung...

- 24.12.2012, 14:33
- Forum: Museen und Ausstellungen...
- Thema: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
- Antworten: 48
- Zugriffe: 70689
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfolge das Treiben in Waldkraiburg schon länger, für 2013 ist definitiv ein Besuch geplant...
Einige Fahrzeuge kommen mir bekannt vor, viele scheinen vom Verein "Historische Magirus Feuerwehrtechnik e.V.“ aus Garching/Alz zu kommen oder?
Einige Fahrzeuge kommen mir bekannt vor, viele scheinen vom Verein "Historische Magirus Feuerwehrtechnik e.V.“ aus Garching/Alz zu kommen oder?
- 10.12.2012, 15:57
- Forum: Bayern
- Thema: Bilder von Anhängern der BF München gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10921
Re: Bilder von Anhängern der BF München gesucht
Ich müsste was haben, muss aber erstmal in den Untiefen der externen Festplatten kramen... Kann bisserl dauern, bin zur Zeit etwas im Stress...
- 28.10.2012, 15:33
- Forum: Ausländische Modelle ohne Vorbild
- Thema: Magirus-DLK 23/12 auf Steyr 791
- Antworten: 15
- Zugriffe: 36196
Re: Magirus-DLK 23/12 auf Steyr 791
Servus!
Gefällt mir sehr gut, das Original konnte ich ja vor 3 Jahren fotografieren und begutachten...
Hoffe da kommen noch ein paar Steyr!
Gefällt mir sehr gut, das Original konnte ich ja vor 3 Jahren fotografieren und begutachten...
Hoffe da kommen noch ein paar Steyr!
- 08.09.2012, 16:53
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Liste der Drehleitern über 32m in D, A und CH
- Antworten: 51
- Zugriffe: 65462
- 11.05.2012, 17:17
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Liste der Drehleitern über 32m in D, A und CH
- Antworten: 51
- Zugriffe: 65462
Re: Liste der Drehleitern über 32m in D, A und CH
Hallo! aus Österreich fehlen noch mindestens 3: DLK 37 der BF Innsbruck: http://bf-innsbruck.at/index.php/fuhrpark/sonderfahrzeuge/dl-37 DLK 37 der FF Steyr, LZ 3: http://www.ff-steyr.at/ DL 37 der FF Neulengbach: http://www.ff-neulengbach.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1336...
- 27.11.2011, 09:48
- Forum: Katastrophenschutz im Original
- Thema: Neue Feuerwehrfahrzeuge für den Katastrophenschutz
- Antworten: 45
- Zugriffe: 44690
Re: Neue Feuerwehrfahrzeuge für den Katastrophenschutz
seh ich genauso... Link geht bei mir leider trotzdem nicht.Klausmartin Friedrich hat geschrieben:eine der üblichen Latrinenparolen [...]
Bitte die ganze Zeile als Link eingeben, nicht nur den vorderen Teil!
- 18.10.2011, 04:19
- Forum: Bayern
- Thema: FF München: WLA Schlauch der besonderen Art
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7438
Re: FF München: WLA Schlauch der besonderen Art
Hallo! ja das war wahrlich ein Exot... :D Aus dem Archiv meiner Feuerwehr noch ein Farbbild der Resteverwertung aus LangLoch. http://img687.imageshack.us/img687/5483/skwll.th.jpg Gruß Thomas Admin-Edit: Und zum Hochladen des nächsten Bildes nimmst Du dann bitte die Premium-Mitgliedschaft bei www.dir...
- 28.02.2011, 23:16
- Forum: Berlin
- Thema: Suche aktuelle (!) Bilder des Berliner Simba 6x6
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7588
Re: Suche aktuelle (!) Bilder des Berliner Simba 6x6
Wie aktuell muss es denn sein? Vom Oktober 2010 gäbs diverse... http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/80558/Florian_Flughafen_Schoenefeld_1030 http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/67928/Florian_Flughafen_Schoenefeld_1020 http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/61307/Florian_Flughafen_S...
- 19.02.2011, 10:41
- Forum: Rosenbauer, Metz
- Thema: Rosenbauer Falcon
- Antworten: 72
- Zugriffe: 68791
Re: Rosenbauer Falcon
Hey Jörg! danke für die Aufklärung... Freu mich auch immer über solche "Informationsschnipsel"... Ich verweise jetzt einfach mal auf den Thread bei wax.at, hab grad keine Lust immer alles hin und her zu verlinken... :D http://www.wax.at/modules/Forums/index.php?showtopic=5922&st=0 Gruß...
- 15.02.2011, 06:36
- Forum: Rosenbauer, Metz
- Thema: Rosenbauer Falcon
- Antworten: 72
- Zugriffe: 68791
Re: Rosenbauer Falcon
Durch eine Suchanfrage im österreichischen Forum wax.at haben sich neue Erkenntnisse ergeben... :D Ein weiterer Falcon steht bei der BtF M-real in Hallein (Salzburger Land, Österreich), zu sehen unter folgendem Link (ganz unten). Damit wären alle 6 österreichischen Falcons komplett. Von einem Mitarb...
- 26.01.2011, 00:56
- Forum: Iveco-Magirus
- Thema: Rettungskörbe bei Magirus-Drehleitern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20377
Re: Magirus-Drehleitern und ihre entsprechenden Körbe
Servus Tim! das mit den unterschiedlichen Körben in München ist leicht zu erklären: ausgeliefert wurden alle DLKs mit dem Korb mit den abgerundeten Ecken. 2003 kam es mit der Schul-Drehleiter (2.30.2, M-2972) zu einem schweren Unfall bei Baumschneidearbeiten des BF-Grundlehrgangs im Tierpark Hellabr...