Hallo,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ha, Synchronposting! Und
beides nicht (bzw. nicht so ganz) richtig)!!!

Wollte auch schon schreiben "spendier dem 6er noch ein
5., dann hauts hin..."
Weiter, ohne jetzt einen Streit vom Zaun brechen zu wollen (eher einen Austausch auf ziemlich hohen Niveau, geht es hier schließlich nur um ein paar (100) Kilo!): Prospekt ist die eine Seite, aber sowohl der Oswald/Gilhl als auch ich persönlich kennen nur 90 M 5.3 und 5.6, von 5.7 und 5.9 noch nie was gehört (was aber natürlich nicht heißt, das es sie nicht gegeben haben sollte).
Die Drei Peiner LF 8 waren jedenfalls "90 M 5.6", dessen bin ich mir absolut sicher (leider kein Bild des Typenschildes vorhanden, werde ich mir aber künftig angewöhnen; und die Fahrzeuge sind inzwischen den Weg alles irdischen gegangen, das heißt nicht mehr greifbar - aber vielleicht sogar wieder nach Peine zurückgekehrt und im Elektrostahlwerk zu schönen Trägern geworden... Der Zahn der Zeit hatte wirklich ziemlich an ihnen genagt). Eines der besagten seltenen Sonderfahrzeuge auf dem Kleinen (eigentlich nicht) Magirus-Deutz-Frontlenker wäre noch dieses Exemplar:
GW-N der FF Peine-Kernstadt auf Magirus-Deutz 90 M 5.3 (mit Typenschild an der Stelle, an der es wegen der Bombierung am LF 8 nicht so gut angebracht werden konnte; die Papiere sagten das Gleiche), beschaftt 1982 als weißer, ziviler LKW - Umrüstung in den Werkstätten der FFP - a.D. 11/2007. Noch vorhanden, steht aber zum Verkauf.
Gruß
Daniel