Hallo Ralf,
warum hast Du nicht einfach drüber lackiert? Wäre das keine Abhilfe gewesen?
Liebe Grüße und Kopf hoch.
Benny
Die Suche ergab 656 Treffer
- 21.02.2024, 20:14
- Forum: Entfernen und Ablösen
- Thema: Womit Entlacken, wenn kein gängiges Mittel mehr hilft?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 49539
- 02.06.2022, 15:52
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: RAL 3024-Lackierungen
- Antworten: 133
- Zugriffe: 172438
Re: RAL 3024-Lackierungen
Hallo Freunde, aufgrund der Anschaffung einer Airbrushanlage folgende Frage, welche sich fernab von Tamiya PS20 und dem "Schnell-Trocken-Verfahren" bewegen soll. Welchen RAL3024/3026 Lackhersteller verwendet Ihr bei Eurer Airbrushtechnik inkl. Grundierung und Klarlack? Um nicht irgendwelch...
- 15.12.2021, 22:36
- Forum: Grundmodelle und -bauteile
- Thema: Ford Transit Tourneo, 6. Generation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4225
Re: Ford Transit Tourneo, 6. Generation
Hallo Tim, der Umbau lässt sich doch relativ einfach bewerkstelligen? Siehe die Bilder, welche schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Viele Grüße Benny https://abload.de/thumb/dsc03356jzkpi.jpg https://abload.de/thumb/dsc04014mediumrtju0.jpg https://abload.de/thumb/dsc05315g1k96.jpg
- 14.08.2020, 07:30
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Köln: Dachansicht der DL 9 auf MK Viererclub
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6425
Re: Köln: Dachansicht der DL 9 auf MK Viererclub
Hey Christoph,
vielen Dank vorab für Deine Bemühungen.
War die Schreibweise um 90° gedreht, somit von der FahrerSEITE aus lesbar oder von der Rückwand aus lesbar?
Ich freue mich auf ein Bild. Vielen Dank für Alles.
Benny
vielen Dank vorab für Deine Bemühungen.
War die Schreibweise um 90° gedreht, somit von der FahrerSEITE aus lesbar oder von der Rückwand aus lesbar?
Ich freue mich auf ein Bild. Vielen Dank für Alles.
Benny
- 13.08.2020, 14:07
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Köln: Dachansicht der DL 9 auf MK Viererclub
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6425
Köln: Dachansicht der DL 9 auf MK Viererclub
Hallo miteinander, für ein neues Projekt benötige ich eine Dachansicht des o.g. Einsatzfahrzeuges bezgl. der Ausführung der Fliegerkennung. Wer kann mir weiterhelfen? Selbstverständlich reichen mit im Notfall auch Angaben bezgl. der Ausführung. War es... K-2747 ...oder... K- 27 47 ...oder.... 2747 K...
- 26.03.2020, 20:48
- Forum: Grundmodelle und -bauteile
- Thema: MAN F8 mit "flachen" Kotflügeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9359
Re: MAN F8 mit "flachen" Kotflügeln
Hallo Marc, ich hatte seinerzeit die schwarzen Anbauteile entfernt und das hintere Kotflügelteil eines M90 verwendet. Ich weiß, das Original sieht beschriftungstechnisch etwas anders aus, als Vorlage hatte ich seinerzeit aber nur das TLF von WW aus der ModellAutoZeitschrift - mittlerweile gibts da d...
- 29.07.2018, 07:44
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr
- Antworten: 53
- Zugriffe: 40552
Re: Schwere Mercedes LP kubisch bei der Feuerwehr?
Auch wenn ein begabter Gerätewart ihm nachträglich (Nebel-?)Scheinwerfer in die Stoßstange implantiert hat, so ist der von Guido verlinkte Tankwagen trotzdem immer noch ein mittelschwerer LP mit Hauptscheinwerfern im Grill. Etwas "OffTopic" aber, der begabte Gerätewart hiess Hans-Dieter O...
- 16.05.2018, 22:55
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: RAL 3024-Lackierungen
- Antworten: 133
- Zugriffe: 172438
Re: RAL 3024-Lackierungen
Hallo Leute, damals und auch heute lackiere ich nach wie vor mit Tamiya PS 20 und einem Hochglänzenden Klarlack, welchen es einmal im Lidl-Markt gab (Habe mich massivst damit eingedeckt). Mein Lackaufbau besteht aus mehreren sehr dünnen Schichten (3x Grundierung weiss (GamesWorkshop, Citadell oder T...
- 30.11.2016, 20:45
- Forum: Heimstadt
- Thema: Der Landkreis Heimstadt
- Antworten: 269
- Zugriffe: 150754
Re: Werkfeuerwehr IveMa Heimstadt
Hey Dominik,
besitzt die DLK ein Allrad-Fahrgestell? Wenn nein, feil doch einfach die Allradverblechung bis zur nächsten Kerbe heraus, dann würde es passen.
Viel Grüße nach Albstadt
!
besitzt die DLK ein Allrad-Fahrgestell? Wenn nein, feil doch einfach die Allradverblechung bis zur nächsten Kerbe heraus, dann würde es passen.
Viel Grüße nach Albstadt

- 18.05.2016, 22:15
- Forum: Hessen
- Thema: Magirus-RW 3 der Feuerwehr Frankfurt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8605
Re: Magirus-RW 3 der Feuerwehr Frankfurt
...ein tolles Fahrzeug und ein tolles Modell. Du hast das Beste aus dem Bausatz herausgeholt. Tippe Walter Siebert ?
- 01.09.2014, 17:22
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Feuerwehrzubehör für den Maßstab 1:43
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9636
Feuerwehrzubehör für den Maßstab 1:43
Liebe Freunde, ich strebe derzeit den Nachbau eines VRW´s auf Range Rover/Ziegler Basis im Maßstab 1:43 an und benötige Hilfe. Da es sich bei dem von mir erstandenen Heller Bausatz um eine zivile Version handelt, benötige ich Zubehör wie bspw. Fanfaren, Blaulichter, Lautsprecher und Scheinwerfer. Ka...
- 08.05.2014, 19:35
- Forum: Nordrhein-Westfalen
- Thema: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
- Antworten: 110
- Zugriffe: 95890
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
...das mit dem Fahrerhaus liegt vielleicht auch daran, dass die Kotflügel von einem Herpa SK (rundgefeilt) und nicht von einem NG stammen.
Im Übrigen: Klasse Modell und alle Daumen nach oben dafür !
Im Übrigen: Klasse Modell und alle Daumen nach oben dafür !
- 07.10.2012, 16:26
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Neue Gesichter, neue Namen: Antos, Arocs, Actros, Atego u.a.
- Antworten: 54
- Zugriffe: 46521
Re: Mercedes-Benz Antos als Feuerwehrfahrzeug?
Hallo Leute, nach meinen Informationen zu Folge, wird der Atego weiterhin wie gewohnt, bis zu seiner Ablösung, das Fahrgestell der Feuerwehrfahrzeuge darstellen, der Antos ersetzt lediglich die bisherigen Axor Modelle bzw. die Atego-Fahrgestelle um 18 Tonnen, welche aber trotz der Atego-Hütte als Ax...
- 24.08.2012, 17:26
- Forum: Nordstadt
- Thema: Nordstadt > MOGES-Sattelzug: AB VAKUUM, ZM, WLTA
- Antworten: 74
- Zugriffe: 52468
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
...das Modell ist Dir Klasse gelungen Jürgen, Hut ab, aber als Aufbauhersteller Bachert ?
- 05.01.2012, 20:52
- Forum: Baden-Württemberg
- Thema: Die Fahrzeuge der FF Hechingen von damals bis heute
- Antworten: 83
- Zugriffe: 103906
Re: Die Fahrzeuge der FF Hechingen ab 2007
...klasse, mal wieder etwas aus der Heimat, ich bleib am Ball !