Ein 54m Teleskopmast entsteht...

Moderator: Christian Dreher

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Ein 54m Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,

da es jetzt auf die langen Bastelabende zugeht möchte ich euch hier mal eines meiner bisher größten Projekte vorstellen.
Da der Bedarf für ein großes Hubrettungsgerät durch zahlreiche neue Gebäude extrem gestiegen ist hat die Christiansburger Feuerwehr einen Teleskopmast mit 54m Steighöhe bestellt.

Bild

Die Basis bildet ein Mercedes Benz Econic mit der selten Kombination 2 lenkbare Vorderachsen, 2 Antriebsachsen (eine fehlt auf dem Bild noch) und eine lenkbare Nachlaufachse.
Die Fertigstellung ist für Frühjahr / Sommer 2011 geplant.
Ich werde versuchen immer mal wieder Bilder von den einzelnen Bauabschnitten zu posten. Vielleicht wirds auch ein richtiges Tagebuch mal sehen.

Über Ideen und Verbesserungsvorschläge eurerseits freue ich mich natürlich immer. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi,

ein ehrgeiziges Vorhaben - bin schon auf weitere Fortschritte und Bilder gespannt.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo,
der Mast stammt von einem DelPrado Pierce Lance Modell. Es steht zwar 1/87 drunter ist aber eher 1/80.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Christoph Fink »

Das ist ja dann quasi eine "Bohemian Rhapsody"..... :mrgreen:

Interessant bis jetzt.
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Christian Dreher »

Moin,

Jürgen hat recht ist ein Del Prado Mast.
Kommt aber hin wenn man ein 50m Mast draus macht.
Nur das Gelenkteil werde ich noch kürzen.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Andreas Kowald »

Der DelPrado-Mast ist nicht teleskopierbar, man kann aber den Knickarm mit dem Korb bewegen sowie den Arm aufrichten und den Drehstuhl drehen (zumindest auf dem Original-Podest - den kann man aber nicht wirklich gebrauchen, die Breite ist umgerechnet etwa 3,50m :shock: ).
Die Leiter an der Seite ist einteilig, ziemlich grobschlächtig und ebenfalls nicht teleskopierbar.

Mit Mühe kann man was draus machen - ich werd' das Projekt hier jedenfalls aufmerksam beobachten :D #
Wäre so ein Mast nicht mal was zum Fräsen :wink: :?:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Christian,

sehr interessant. Allerdings würde ich dem Econic 1 Vorder- und 3 Hinterachsen verpassen weil er in deiner Version gar nicht gebaut wird.

So wie der von Airbus Hamburg:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... irbus_1133
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo liebes Tagebuch,

heute kann ich verkünden das ich das erste mal auf meinen eigenen Beinen stehe.
Ich bin mit 13cm ja auch schon ein großer Junge.


Bild Bild


Heute habe ich das Fahrgestell meiner TMB fertiggestellt.
Es besteht aus Evergreen für den Rahmen und Wattestäbchen als Achshalter.
Der Aufbau wird jetzt doch komplett Scratch erstellt weil das anpassen des Wiking Aufbaus nicht möglich ist.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Christiansburg: Ein Teleskopmast entsteht...

Beitrag von Dominik Heimann »

So gefällt er mir schon besser mit 3 Hinterachsen als vorher. Da bin ich ja gespannt wie es weitergeht.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“