TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

Der Lack ist noch frisch...
...denn das TLF 16/35 ist gerade eben erst fertig geworden:

Bild Bild Bild

Als Grundmodell diente ein Rietze-Modell welches eine neue Dachplatte, Singelräder und eine neue Lackierung erhielt. Diverse Kleinteile aus der Bastelkiste vervollständigen den Tanker...
- Blaulichtecken, Schäkel und Decals von DS
- Scheinwerfergitter aus Ätzgitter
- Astabweiser und hintere Reling aus KS-Rundprofil
- Schlauchbrücken und Martinhorn von Herpa
- Monitor und Dachflansch von Preiser


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TLF 16/35 - Iveco Magirus

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht wie immer super aus! Wer hat denn mittlerweile mehr Fahrzeuge im Sortiment, Iveco/Magirus selbst oder du? :mrgreen:

Immer wieder interessant, was du so aus herkömmlichen Aufbauten alles zauberst...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/35 - Iveco Magirus

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Stefan ,

auch bei dir sieht der neue Rietze richtig scharf aus . Vor allem gefällt mir auch der Aufbau .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: TLF 16/35 - Iveco Magirus

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Stefan!

Klasse Teil hast Du da gezaubert! 8) Gefällt mir ausgesprochen gut!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Christian Flucks
User
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2010, 22:57
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Christian Flucks »

Wie immer, der reine Wahnsinn. :shock: Gute Idee super umgesetzt.neidischguck

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Fürn Fiat schön geworden! Wirkt robust und bullig. Gefällt mir. Ich persönlich hätte nur ne Kabine mit dem Stern vorne druff genommen :D
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Tim Raml (†) »

Wow...
wirklich ein Super-Modell. Wirklich klasse was man alles aus dem Rietze-Iveco machen kann. Und wie immer das tolle Design von Dir!

Gruß Tim
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

klasse, ich hoffe wir bekommen noch ein paar Ivecos von dir zu sehen...Hierbei gefällt mir sogar die Tagesleuchtrote
Lackierung....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Stefan,

mal wieder sehr gelungen. Kannst du noch etwas zur Qualität des Rietze LFs im Vergleich zum Wiking-Modell sagen?

Wenn das Grundmodell etwas taugt, dann würde ich dieses HLF glatt nochmal bauen...

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Thorsten Erbe »

Dieses saubere Lackieren von Dir ist in der Tat immer wieder ein Traum! Vor allem wie Du das weiß immer so reinweiß hinbekommst und die Tagesleuchtgeschichte nicht so dick aufträgt ... spitzen Arbeit!

Mal was anderes, was mir gerade aufgefallen ist: kann es sein, dass der Rückspiegel tatsächlichen einen Spiegeleffekt hat? Sprich: ein Spiegel o.ä. zum Einsatz gekommen ist?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Andreas Kowald »

Ja, gefällt :wink: :D
Ein schönes Beispiel, was man aus den Rietze-Aufbauten alles machen kann.
Wenn dann auch noch der Radkasten eine Idee größer wäre, würe ich die noch viel öfter mal verwenden.

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Grabo,

sauber!!! Alles so richtig schön gerade - Lackierung und Decals - mit "scharfen" Kanten. :D Auch die Bereifung steht dem Modell klasse.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Jürgen Mischur »

...ein Rietze-Modell welches eine neue Dachplatte, Singelräder und eine neue Lackierung erhielt.
Und einen neuen Sickentank! :shock:
G3/G4 ausgesägt, div. Platten rein, Farbe drüber - oder wie oder was? Erzähl, erzähl.... :wink:

Das hätteste doch auch in unlackiert hinbekommen; da bin ich mir sicher! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

Marc D. hat geschrieben:Wer hat denn mittlerweile mehr Fahrzeuge im Sortiment, Iveco/Magirus selbst oder du?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Daniel W. hat geschrieben:Ich persönlich hätte nur ne Kabine mit dem Stern vorne druff genommen
...denk dran! ...wir laufen uns heute noch persönlich über den Weg! *keuleraushol* :twisted:
Martin R. hat geschrieben:Kannst du noch etwas zur Qualität des Rietze LFs im Vergleich zum Wiking-Modell sagen?
Also ich finde beide Modelle haben ihren Reiz. Natürlich ist das Modell von Rietze detailierter. Aber man darf nicht vergessen, dass das Wiking Modell seit 16 Jahren auf dem Markt ist! ...wie schnell die Zeit vergeht! :roll:
Thorsten E. hat geschrieben:kann es sein, dass der Rückspiegel tatsächlichen einen Spiegeleffekt hat?
Hierfür benutze ich Lack von Modellmaster. ---> chromsilber - metallic ...damit bekommt man das so hin.
Kurt K. hat geschrieben:G3/G4 ausgesägt, div. Platten rein, Farbe drüber - oder wie oder was? Erzähl, erzähl....
Jalousie raus, Platten rein, Farbe drüber, Fauxpas, Magirus: drei Sicken, Ich: zwei Sicken, egal, trotzdem fertig gebastelt
...ist aber wohl noch niemandem aufgefallen... :wink:
Kurt K. hat geschrieben:Das hätteste doch auch in unlackiert hinbekommen;
wäre, hätte, Moppedkette... Riecht aber nicht so gut! :mrgreen:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 16/35 - Iveco-Magirus

Beitrag von Thorsten Erbe »

noch mal 'ne Frage, die ich mir auch nach 1 Stunde Suche durch Deine Modelle und die Threads nicht habe beantworten können:
was verwendest Du eigentlich für "Folie" (???) für die Konturenbeklebung und z.B. die heckseitigen schrägen reflektierenden Streifen, Stefan?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“