nach langgezogener Abstinenz mal wieder ein Modell meiner Feuerwehr

Die HAW der FW Menden besitzt als Ersatz für ein TLF 8/21(ebenfalls auf Unimog) seit Mitte des Jahres ein ehemaliges MB-Vorführfahrzeug mit Rosenbaueraufbau,der(witzigerweise noch kleine Änderungen bei Schlingmann bekam).
Zum Vorbild: U 5000,Löschmittelbehälter 3800l sowie 200l Mehrbereichsschaummittel,die von einer NH30 via Alcofrontwerfer und SA sowie Boden/Kabinen/Geräteraumdüsen abgegeben werden können.
Die feuerwehrtechnische Beladung ist(da es ja eeeeigentlich zur Waldbrandbekämpfung in Spanien gedacht war) für deutsche Belange eher "spartanisch" ausgefallen

Zum Modell:hat mich diverse Anläufe und schlaflose Nächte gekostet



Das Fahrgestell ist eine Kombi aus Roco+Kibri Stoßstange,die Kabine ebenso.Da die Kibrikabine ja ein hohes Dach besitzt,mußte dies von Roco übernommen werden.Die Heckkotflügel entstanden von einem Roskopfmodell,die noch dem Aufbau angepasst wurden.
Die Decals wiederum sind von decalprint hergestellt worden.Der Astabweiser entstand aus 1+0,5mm Messingdraht,der dann mittels Airbrush lackiert wurde...
Weitere viele Dinge aus der Bastelkiste ergänzen das Modell.
Aber nun mal zwei Fotos-hoffe das klappt





Jetzt bin ich mal auf eure Kommentare gespannt
