Landkreis Mittelstadt: Neubeschaffungen im Rettungsdienst

Moderator: Alexander Thoms

Antworten
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Landkreis Mittelstadt: Neubeschaffungen im Rettungsdienst

Beitrag von Alexander Thoms »

Die Kreisverwaltung des Landkreises Mittelstadt gibt bekannt, dass neue Fahrzeuge im Kreisrettungsdienst beschafft und in Dienst gestellt wurden.

Auf der Kreisrettungswache 6 in Sallberg wurde ein neuer Krankentransportwagen (KTW) in Dienst gestellt. Das Fahrzeug auf einem Volkswagen T5 wurde von Ambulanzmobile Schönebeck aufgebaut. Es ersetzt einen 12 Jahre alten Mercedes. Hier das Neufahrzeug neben dem Rettungswagen der Wache Sallberg
Bild

Hier Detailansichten des neuen Fahrzeuges:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Auf der JUH-Rettungswache 10 in Beyersborn wurde ein neuer Rettungswagen (RTW) in Dienst gestellt. Das Fahrzeug basiert auf einem Mercedes Sprinter und wurde von WAS aufgebaut. Es ersetzt einen 14 Jahre alten Fiat-Transporter. Hier das Neufahrzeug und der Vorgänger bei der Übergabe:
Bild

Hier Detailansichten des neuen Fahrzeuges:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Vorgängerfahrzeuge werden über den Gebrauchtwagenhandel weiterveräußert.

Landkreis Mittelstadt
Kreisverwaltung
----------------------------------------------

Die Modelle stammen aus dem Rietze Adventskalender 2009 und wurden entsprechend gesupert.

Grüße
Alex
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Landkreis Mittelstadt: Neubeschaffungen im Rettungsdienst

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

schicke Neubeschaffungen :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Mittelstadt: Neubeschaffungen im Rettungsdienst

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Alexander,

wären die Bilder ein wenig größer, könnte man auch mehr Details erkennen! :(

Das Einzige was mir ins Auge sticht, sind die teilweise auf relativ dicker Trägerfolie gedruckten Decals (oder Aufkleber???)!
Das wirkt irgendwie doch sehr klobig!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Landkreis Mittelstadt: Neubeschaffungen im Rettungsdienst

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Alex!

Auf den ersten Blick hast Du 2 schöne Neuzugänge bekommen.
ABER… ich muss Björn leider recht geben. Bei deinem RTW trägt die Trägerfolie, aus welchen Gründen auch immer, sehr dick auf.
Zudem könntest Du grade bei dem RTW noch einiges rausholen, was das Modell um einiges steigern würde. Auf den ersten Blick würde ich sagen; Fenstergummis nachziehen, Innenraum lackieren (unbedingt eine helle Farbe verwenden, z.B. Hellgrau), Sitze Farblich absetzen (Farblich wie es DIR gefällt), Trittstufe an der Schiebetüre in Gelb oder Gelb/Schwarz lackieren… um nur ein paar Kleinigkeiten zu nennen!
Oder zumindest für das nächste Modell vormerken. Die Arbeit wird sich lohnen. :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Mittelstadt (Landkreis)“