Seite 1 von 2

DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 01.08.2010, 17:54
von Thomas Gribbe
Moinsen!

Nachdem ich mir hier nachsagen lassen muss, dass man lange nicht von mir gehört bzw. gesehen hat, leg ich nun noch einen nach. (Hallo Uli) :lol:

Das gezeigte Modell ist allerdings schon älter und ist entstanden, bevor die neue Qualitätssicherung in meiner Werkstatt ihre Arbeit aufgenommen hat. Soll heißen, das Teil hat schon über 15 Jahre auf dem Buckel und weist den einen oder anderen Makel auf. Trotzdem meine ich, dass es ein nicht alltägliches Modell ist und somit gezeigt werden kann. Außerdem kann es als Ansporn für unseren Nachwuchs hier dienen, es besser zu machen. Wir alle haben klein angefangen.

Das Vorbild stand seinerzeit bei der FF. Bredstedt im Landkreis Nordfriesland. Es handelt sich um eine handbetriebene DL 18 von Metz auf MB 319. Als Grundmodell musste ein Kastenwagen von Brekina für´s Fahrgestell sowie die Kabine herhalten. Dieser wurde hinter den Türen getrennt und mit einer neuen Rückwand versehen. Das Leiterpodest ist von der Opel-DL 18 von Wiking und wurde entsprechend verfeinert und mit Riffelblechplatten versehen. Der Drehschemel stammt ebenfalls von Brekina und wurde an einer 311er DL 25 entfernt. Diesem wurde dann entsprechend die Verkleidung entfernt und offen dargestellt. Die Leiter ist von Herpa, es sind die ersten drei Teile der 23-12 SE. Ansonsten kamen diverse Zurüstteile von Weinert, Gollwitzer und Kleinkram aus der "Bastelkiste" dazu. Lackiert ist das Modell mit Revell RAL 3000.

Viel Spaß beim Anschauen.

Bild

Vorbildfoto (C) Thomas Gribbe

Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß, Thomas

Re: DL 18 MB 319 - Metz FF. Bredstedt

Verfasst: 01.08.2010, 18:25
von Marc Dörrich
Thomas Gribbe hat geschrieben:Trotzdem meine ich, dass es ein nicht alltägliches Modell ist und somit gezeigt werden kann. Außerdem kann es als Ansporn für unseren Nachwuchs hier dienen, es besser zu machen. Wir alle haben klein angefangen.
Klein angefangen? Im wahrsten Sinne des Wortes! Klein und überaus detailliert... Als Nachwuchs können sich die Leute, die es schaffen das Modell noch besser hinzubekommen wohl kaum mehr nennen können.

Bis auf den etwas groß wirkenden Leiterpark ein super Modell. Gibt es überhaupt einen passenden in der Groß- oder Kleinserie? Sonst nachbauen ist wohl auch ne größere Nummer!

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 01.08.2010, 19:42
von Oliver Borsdorff
Hallo Thomas,
ein tolles Modell zeigst du uns da. Sauber gemacht und klasse Details.
Ich bin begeistert.
Viele Grüße Oliver

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 10:03
von Alexander Thoms
Na das nenn ich doch mal ein Schätzchen! Super umgesetzt!
Ich kann mich vor allem Marc nur anschließen.

Gruß
Alex

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 10:35
von Björn Gräf
Hi Thomas,

ein wahres Sahnestückchen präsentierst Du hier! Tolle Arbeit! :D
Der Leitersatz wirkt auf dem zierlichen 319er wahrhaft gigantisch! :shock: 8)

:wink:

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 12:20
von Uli Vornhof
Hallo Thomas,

ein klasse Teil, das gefällt mir sehr gut! Sowas hat nicht jeder in der vitrine stehen!

Grüße Uli

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 13:42
von Jürgen Mischur
Süüüüß, die Kleine! :D
Trotz oder gerade wegen der paar Unzulänglichkeiten! Sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste, gelle!
Das Skelettieren des Drehstuhls muss ja eine sch.....weißtreibende Arbeit gewesen sein! :wink:

Das wäre doch eine würdige Nachfolgerin für meine Lütte....!? Ist gespeichert und vorgemerkt!

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 14:47
von Andreas Kowald
Auch wenn ich das Fahrgestell (im Original) persönlich für eines der häßlichsten Autos überhaupt halte, gefällt mir Dein Modell sehr gut!
Der Aufbau und der Drehstuhl - erste Sahne!

Hätte ich auch gern in der Vitrine - na ja, vielleicht doch auf einer anderen Basis :wink:

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 15:49
von Uwe Trapp
Wunderbar,eine super saubere Arbeit.

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 16:32
von Jörg Damm
kleine Modelle gaaaaaaaaaanz groß!
Seh schick und schön mal wieder Modelle aus dem Norden zusehen

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 17:06
von Christian Dreher
Hallo Thomas,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Ein klasse Modell. Sehr filigran und detailiert. :D

Gruß Christian

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 17:21
von Ulrich Niehoff
Hallo Thomas,

schön, dass sich jemand solcher "Kleinigkeiten" annimmt und das mit solchem Erfolg. Bis auf den Leiterpark, der mir etwas zu kurz und zu klobig vorkommt, ein tolles Modell. Aber es ist ja auch schon etwas älter und bei meinen alten Modellen fallen mir heute zig Dinge ein, die ich besser machen könnte.

Gruß Ulrich

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 20:04
von Thomas Gribbe
Hallo an alle!

Danke für euer Lob, hört man gerne. Auch wenn, wie Ulrich es passend beschrieben hat, mir heute viele Dinge auffallen, die aus heutiger Sicht besser zu machen sind. Aber, wie gesagt, ist ja schon etwas betagter, die gute Dame.

@Jürgen.
Das mit dem Leiterstuhl war wirklich nicht einfach und soweit ich das noch erinnere, ziemlich mühselig. Aber schön, wenn dich das Modell inspiriert.

Zu dem öfters angesprochenen Leitersatz, welcher zu groß wirkt. Erstmal, im Original passt er von den Dimensionen her auch nicht zum Rest des Fahrzeugs. Und an meinem Modell ist er in der Tat etwas zu hoch und die Anordnung der seitlichen Verstrebungen passt auch nicht. Von der Länge her passt er einigermaßen. Allerdings war das der einzige Leiterpark, der ansatzweise passte. Der Umbausatz von Weinert war mir damals nicht bekannt, wenn es den überhaupt schon gab Von daher kann ich damit leben.

Gruß, Thomas

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 21:18
von Andreas Ostermann
Hi,

super Leistung und eine detailreiche Gestaltung, wenn ich es doch nur zur Hälfte
so hinbekämme... :mrgreen:

Re: DL 18, MB 319/Metz, FF Bredstedt

Verfasst: 02.08.2010, 21:26
von Ralf Ecken
Hallo Thomas,
ein Schmuckstück...... aber sowas von. :wink:
Sehr sehr schön gemacht... tolle Arbeit 8)