Allgemeines
Die Gemeinde Bachburg/Eder liegt irgendwo in Nordhessen in unmittelbarer Nähe des Flüsschens Eder und der alten Kreisstadt Bergfranken. Die dörfliche Gemeinde liegt in einem Ausläufer eines großen Waldgebietes. Neben den kleineren und zwei größeren Dörfern gibt es im Gemeindegebiet auch viele Aussiedler- und Bauernhöfe. Eine Besonderheit sind die im Wald zwischen Bachburg und Waldhausen gelegenen Wald-Dörfer, Decksbach genannt. Diese Gehöfte sind nur über befestigte Waldwege zu erreichen. Die Dörfer liegen hierbei auch noch auf einer Anhöhe, was die Anfahrt bei Einsätzen nicht erleichtert. Im Winter sind die Höfe oft von der Außenwelt abgeschnitten und nur zur Fuß oder zu Ross erreichbar.
Industrie
Die Industrie wird geprägt von Land- und Forstwirtschaft. In Bachburg und Industriehof haben sich zudem kleine mittelständische Betriebe hervorgetan.
Stichwort Industriehof: Industriehof ist, bzw. besser gesagt war kein Dorf im herkömmlichen Sinne. Es handelte sich dabei um ein im Zweiten Weltkrieg eingerichtetes Munitionslager (Im Volksmund wird das Dorf auch "Muna" genannt) von dem auch noch einige Überbleibsel im Wald vorzufinden sind. Während des Krieges wurde Industriehof mehrmals bombardiert. Im Laufe der Zeit haben sich dort auch Menschen häsulich niedergelassen, als erstes sicherlich die dort stationierten Soldaten und Arbeiter.
Die Eisenbahn spielt für das in Wiese ansässige Sägewerk eine wichtige Rolle. Die Bahnstrecke verläuft von Bergfranken nach Borbach und steht desöfteren zur Diskussion, da sich die Strecke aus Sicht der Bahn nicht rentiere.

Die Feuerwehr und ihr Dorf
FF Bachburg (ca. 4.000 Einwohner)
ELW 1 VW T5
MZF VW T3
RW 1 MB 911
LF 16/12 MB 1019
TLF 16/25 Magirus Deutz
DLK 23/12 MB LAF 1113
FF Industriehof (ca. 2.000 Einwohner)
LF 8/6 MB Atego
TLF 16/25 MB 1224
GW-Öl MB Sprinter
FF Mohndorf (ca. 700 Einwohner)
TSA Ziegler
FF Birkenhaus (ca. 1.000 Einwohner)
TSF VW LT (oder doch MB 308?)
TLF 16/48 MB 1113 Metz
FF Waldhausen (ca. 1.300 Einwohner)
TSF-W MB T2
MTF VW T4
FwA Schlauch
FF Wiese (ca. 1.700 Einwohner)
LF 8 MB 308
__________________________________
Ist alles stark an meiner Heimat orientiert, selbst die hier verwendeten Namen sind Wortspielereien aus echten Dorfnamen bei uns.
Werde dann hier nach und nach Bilder der Fahrzeuge und mehr posten. Einige Fahrzeuge werden in naher Zukuft ersetzt, bzw. neugebaut. Ich will meinen "Fantasie"-Modellen einen gewissen Hintergrund (oder besser Untergrund) geben....
Bin für Kritik, wenn jetzt schon nötig offen!