mal so "nebenbei" habe ich mir für Olli Weisser (-> Werther) einen EC 135 von Wiking zur Brust genommen, nun stellt er "Christoph 13" dar.
Für die Anpassung des Wiking Helikopters musste ich die Kufen abändern, viele Antennen (z.T Katzen-Barthaare!) und den Scheibenwischer anbringen, drei Figuren einpassen und ganz nebenbei den Rotorkopf ändern, da ich die Lösung der abklappbaren Rotorblätter in zwei Ebenen bei Wiking nicht so prickelnd fand. Auch das kleine Fenster in der Hecktüre habe ich eingearbeitet, es ist mit viel Window-Color verglast (übrigens schön in der Wölbung der Außenhaut, mit einem kleinen Trick geht das).
Für die Kennung auf der Finne wurde mit Druckentferner ein Stück des Streifens weg genommen, die Buchstaben sind einzeln aufgeklebt (TL-Decals), leider ist der Farbton etwas zu hell, ein anderes Blau gibt es aber nicht.
Unter den Bauch wurden vorne auch der ausgeklappte Scheinwerfer, die Lautsprecher und der "Infrarot-Kasten" angebracht, ein weiterer Scheinwerfer hängt unten an dem linken Bogen. Auch der Kasten ist übrigens "verglast", die Lautsprecher sind "vollplastisch".
Hier mal ein paar Bilder - more to come...







Insidern dürfte vielleicht auffallen, dass er im Moment die falsche Kennung trägt, aktuell ist er als D-HZSE unterwegs, aber auf den meisten Bildern trug er eben das "G"... Keine Ahnung, wie oft in Bielefeld die Helis ausgetauscht werden, denn begonnen hat man bei dem 2007 in Dienst gestellten EC 135 offenbar auch mit dem "E" hinten...
Sei's drum, vielleicht ändere ich das am Modell noch...