Ladungssicherungsnetz für LKW

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Hendric Bunte »

Nabend zusammen,

ich baue mom an einem kleinen Hochwasser Diorama und dazu möchte ich ganz gerne ein so genanntes Sicherungsnetz für die Beladung eines LKW´s herstellen.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das am besten anstellen könnten bzw. welches Gund Material man dafür nehmen könnte?
Hat hier jemand vielleicht schonmal so etwas gebaut bzw. kann mir ne I-Net Seite empfehlen?

Besten dank im voraus.

Gruss
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

könnte dir das weiterhelfen.
:arrow: viewtopic.php?f=175&t=1359
Ist eine Art Gitterband.
Grundmaterial kann ich dir besorgen.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Hendric Bunte »

Die Größe bzw. der Abstand zu den einzelnen Quadraten ist schon gut, aber ich glaube das ist zu unflexibel.


Gruss
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Andreas Kowald »

Wie wäre es denn mit diesem Tesa-Fliegennetz zum Zuschneiden aus dem Baumarkt? Gibt's in schwarz und weiß, ist ziemlich flexibel (irgendein Garn) und müßte von der Maschenweite auch einigermaßen passen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Dirk Schramm »

.... noch viel einfacher und "hochflexibel" -> Gardinenstoff. So etwas gibt es in der Restekiste, oder du schneidest ein hübsches Quadrat aus Omas .......... nee, lieber nicht! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der Tipp mit der Gardine ist ja cool! Und dann schön grell einfärben... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Ladungssicherungsnetz für LKW

Beitrag von Hendric Bunte »

Besten dank für die ganzen Tipps, werde mal ein paar Sachen ausprobieren und das Ergebnis hier später Präsentieren.

Gruss
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“