Eckige Barlock-Verschlüsse

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Antworten
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Eckige Barlock-Verschlüsse

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo,

Ich habe mal eine Frage an euch:
Es geht mir um die Barlockverschlüsse an den Rolläden. Die sind doch normalerweise rund und halten den Rolladen u.a. durch die beiden kleinen Gummipuffer, rechts und Links, verschlossen.
Bei manchen Zieglerfahrzeugen habe ich jetzt aber auch vierkant Barlocks gesehen die ohne diese Gummipuffer auskommen.

Jetzt meine Frage: gibt es die vierkant Barlocks nur von Ziegler oder gibt es die auch an Fahrzeugen von anderen Herstellern?

Danke euch
Gruß
Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Eckige Barlock-Verschlüsse

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Konstantin,
ja bei Ziegler sind die Stangen eckig, da der Verschluss innen im Aufbau ist.

Bei den Beiden
http://www.schlingmann112.de/hlf20-16_d3.php
http://www.rosenbauer.com/tools/image.p ... ize%3Dhuge
sind die Stangen rund, da die in den außen liegenden, wie du sie nennst, Puffern einrasten.

Von Magirus hab ich keine Info, wie das bei dem neuen Aufbausystem Alu 3 gelöst ist.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Eckige Barlock-Verschlüsse

Beitrag von Jürgen Mischur »

Von Magirus hab ich keine Info, wie das bei dem neuen Aufbausystem Alu 3 gelöst ist.
Rund! :D Egal, ob AF2 oder AF3...

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“