Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Moderator: Daniel Wachtmann

Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hallo Forum,
an dieser Stelle möchte ich in loser Reihenfolge ab und zu mal die Fahrzeuge der US-Partnerfeuerwehr der Feuerwehr Danielsdorf zeigen.
Bei der Feuerwehr handelt es sich um das SCFD dem Sour Country Fire Department. In den Zuständigkeitsbereich der Wehr fallen etwa 50000 Einwohner in einem eher Dörflich Geprägtem Umland.

Anfangen möchte ich mit der Engine 1

Das Fahrgestell stammt von Spartan mit einem KME aufbau. Es werden 1000 Gallonen Wasser mitgeführt. Eine Hale Pumpe mit 1250 GPM ist ebenfalls verbaut.
Bild Bild

In der selben Fire-Station ist zudem auch der Fire Chief untergebracht. Vor einigen Jahren zog er mit seinem Büro heraus aus dem Trubel der Kernstadt in die neugebaute Wache in der Gouverneur-Doerich-Street(Einer der beiden Stadtväter).
Als Fahrzeug dient ihm ein Chevrolet Suburban, welcher in der eigenen Werkstatt zu einem Führungsfahrzeug ausgebaut wurde.
Bild Bild

Hoffe die Modelle gefallen, auch wenn die Bildqualität leider etwas Mies ist...
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Alfons Popp »

Aha, die Amerikaner bekommen Zuwachs! Dirk, da hast du was angerichtet... :wink:
Daniel, könntest du noch was zu deiner engine schreiben? Ist das ein Boley-Modell?
Die Farbgebung gefällt mir gut!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hallo Alfons,
ja die Engine 1 ist ein Boley Modell. Es wurde durch ein bissle Farbe und Decals, sowie diverse Anbauteiler einer weiteren geschlachteten Boley Engine aufgehübscht.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

... ich bin unschuldig! :roll: Ich habe das Modell ja auch schon mal "gesupert", ist halt so eine "na ja Qualität"! Sieht ja schon recht gefällig aus, aber zwei Dinge sollte man noch ändern:

- Klobige Spiegel weg (da passen eine ganze Menge LKW - Spiegel von Herpa, die die Löcher verdecken!)
- Scheibenwischer (einfach zwei Vierkant - Profile übereinander geklebt!)

Vielleicht noch die Schläuche matt anmalern, denn im Original sehen sie so plastikhaft aus. Also wenn du da tiefer einsteigen willst ............ viel Spaß! :D

Gruß
Dirk

PS: Was heißt eigentlich SOUR? :| Fiktiv? Real?
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Ralf Schulz »

Bis auf die von Dirk angemerkten (kleinen!) Mängel, finde ich die Modelle auch sehr ansprechend. :D
Schönes Design...

Was "Sour Country" angeht, der muss ja nur schauen, wo Daniel zu wohnen pflegt. :lol:
Ansonsten gibt es hier vielleicht die passende Erklärung: http://www.ferienhaeuser-listersee.de/e/versuch.html (der Sinn dieser Seite spielt dabei eigentlich keine Rolle, aber hier gibt es den Hinweis auf "Sour Country" :lol: )
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sourland is powerland! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hallo,
danke für das Feedback.


@Dirk: Auto steht wieder in der Werkstatt. Die aufgeführten Mängel werden gerade durch die Mechaniker abgestellt :D

Zum Thema Sour Country. Ralf und Jürgen haben es erkannt! War die Idee eines Stadtvaters dem auch die Strasse an der Feuerwache gegönnt ist.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Dirk Schramm »

Aha! :lol:

Gruß
Dirk

PS: ich hätte noch mehr Ideen, aber lassen wir das - heben wir uns auf wenn du richtig im Thema bist - nach deinem USA Trip!!! :D
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Marc Dörrich »

Daniel Wachtmann hat geschrieben: War die Idee eines Stadtvaters dem auch die Strasse an der Feuerwache gegönnt ist.
Echt? :shock:

Sieht ja schonmal ganz gut aus! Nur zu wenig Rot wie ich finde! :D

Na ob Dirks Alida County jetzt nicht was losgetreten hat... :lol:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Als nächste Vorstellung kommt jetzt die Rescue 21.

E-One baute die Rescue 2002 auf einem Fahrgestell der Firma Saulsburry auf. Die Schwesterfahrzeuge fuhren seinerzeit beim FDNY. Bei dem Modell handelt es sich um einen Bausatz der Firma MFÖ. Leider ist mir die weiße Grundlackierung nicht so wirklich gut geworden. Aber ansonsten finde ich das Modell recht gut gelungen.
Bild Bild
Hoffe das auch, dass euch das Modell gefällt. Kritik/Lob/Anregungen sind wie immer gerne gesehen.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Marc Dörrich »

Da fehlt eindeutig Rot! :mrgreen: :mrgreen:

Aber schöner Brummer! :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ja - das Modell habe ich mit Backofenspray hingerichtet! :| Die Rescue sieht recht gut aus, groß, breit, überdimensioniert eben ganz so wie es die Amerikaner lieben. Weiß ist immer eine "unglückliche" Farbe, aber in dieser Kombination schön anzusehen. Was für Türwappen - Decals hast du verwendet?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Ersteinmal danke für das Feedback!

@Dirk: Die Türwappen sind von DS-Decals gedruckt nach meiner Vorlage. (Umbau aus Diversen Ami-Wappen)

@Marc: Das sagt ein Kölner, der nur Ral3024-Autos in seinen Feuerwachen stehen hat :D
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Dirk Schramm »

..... und es werden immer mehr Amis im Forum! :D :D Ich kenne vielleicht noch zwei User die eventuell solche Fahrzeuge bauen und hier präsentieren - die "Ami - Gemeinde" wächst!!!! :wink: :D :wink: :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Partnerwehr: SCFD (Sour Country Fire Department)

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht mächtig gewaltig aus, Deine Rescue :shock:
Das Farbkonzept gefällt mir gut, ist mal eine Abwechslung vom roten "Einerlei".
Kommen da noch mehr?
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Danielsdorf“