Seite 1 von 1
Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 09.04.2010, 09:27
von Christian Wernig
Hallo!
Nach längerer Schaffenspause melde ich mich wieder zurück. Diesmal mit einem LF 16/12 der Berufsfeuerwehr Düsseldorf.
Das Original ist von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1328 AF aufgebaut und war zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Bausatzes an den Wachen 1,2,3,7, der Feuerwehrschule und der Freiwilligen Feuerwehr Wittlaer stationiert.
Mein Modell basiert auf dem Bausatz der Firma M.B.S.K.; lediglich die Dachbeladung wurde ergänzt und der Lichtmast und die neuen Haspeln wurden von mir im Eigenbau ergänzt. (Fotos folgen!)
Hier nun ein erstes Bild des Modells in der Bauphase, noch ohne Beklebung! Das Modell wurde bereits in RAL9010 - reinweiß, lackiert. Ebenso wurde die Kabine innen lackiert und die Fenstergummis hervorgehoben.
Sobald der Heckbereich fertiggestellt wurde folgen weitere Bilder.
mfg Christian
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 13.04.2010, 06:59
von Thorsten Erbe
Christian Wernig hat geschrieben: ... Das Modell wurde bereits in RAL9010 - reinweiß, lackiert...
Hallo Christian,
schönes Projekt !!! Was sprach denn
für eine Lackierung in reinweiß und
gegen die Verwendung der herpa-extra-Kabine und Aufbau?
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 14.04.2010, 08:00
von Christian Wernig
Hallo!
Hier nun ein kleines Update zu meinem LF16/12:
Der Heckbereich ist bis auf ein paar kleine Details fertig, auch der selbst gestaltete Lichmast wurde schon installiert und mit Folie beklebt. Des weiteren nähern sich auch die beiden Schlauch-Haspeln ihrer Fertigstellung. Jedoch fehlen bei denen noch Elemente wie z.B. das Standrohr für den Unterflurhydranten.
@Thorsten:
Ich habe schon die Teile aus dem Herpa Sortiment verwendet, jedoch werden bei mir alle Modelle lackiert, auch die weißen. Das mache ich, um den "Kunststoff - Effekt" (an alle nicht-Lackierer: bitte nicht böse sein

) etwas zu mindern. Ich lackiere z.B. auch Stoßstangen, wenn diese bereits als weiße Kunststoffteile vorhanden waren, eben aus dem selben Grund!
Ein weiteres Update folgt, wenn es die Zeit zulässt, in den kommenden Tagen! (das Wetter ist ja derzeit optimal zum Basteln!)
LG aus dem verregneten Niederösterreich,
Christian
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 14.04.2010, 12:49
von Thorsten Erbe
OK - ein plausible Begründung

Ich
'frägte' vor allem, weil ich das Projekt auch vor mir habe und sich mir nicht erschlossen hat, warum ich lackieren sollte. Nun aber ja. Werd's dennoch ohne Lackieren versuchen.
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 24.05.2010, 17:22
von Christian Wernig
Hallo!
Endlich ist er fertiggestellt! Nach einigen Problemen mit den leuchtroten Decals, die bezüglich Haftung eine etwas andere Vorstellung hatten als ich, konnte das LF16/12 der BF Düsseldorf nun endlich die Werkstatt verlassen.
Generell hat sich die Beschriftung dieses Modells für mich als sehr schwierig erwiesen, vor allem größere Decals waren sehr brüchig und sind schon beim Ablösen vom Trägerpapier gerissen! - vielleicht gibt es ja hier im Forum schon Kollegen mit ähnlichen Erfahrungen!?
Die Beschriftungs-Mängel wurden noch schnell mit etwas Lack kaschiert und Details wie z.B. die Haspeln und ein Einreißhaken am Dach wurden angebracht.
Aber hier nun ein paar Bilder vom Modell:
ich hoffe das Modell gefällt euch, zumal der gleiche Typ ja schon öfters hier und auf diversen anderen Plattformen präsentiert wurde.
Als nächstes Modell ist übrigens gerade das ULF der Werkfeuerwehr Henkel Düsseldorf in Arbeit! (diesmal ohne leuchtrote Decals!)
mfg Christian
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 24.05.2010, 17:42
von Marcel Hoffmanns
Moin Christian!
Schönes Ding

Hab auch noch leuchtrote Flächen für Hamburger RTW´s zum Verarbeiten. Mal schauen, wie das wird.
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 24.05.2010, 17:51
von Robert Röllecke
Hallo Christian,
ein rundum gelungenes Modell...super

....die Decals sind super gemacht und besonders gut gefallen mir auch die Haspeln.
Gruß, Robert
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 24.05.2010, 17:58
von Markus Hawener
Hallo,
super Modell bis auf die Haspeln oder besser gesagt die Schläuche auf diesen. Auf den Schläuchen ist noch Druck...
Gruss...Markus
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 24.05.2010, 18:12
von Christopher Töteberg
Sieht doch gut aus das Modell. Besonders gefällt mir die kleine
Riffelblechplatte am Aufstieg. Daumen hoch.
Gruß Christopher
Re: Düsseldorf: LF 16/12, MB Atego/Ziegler
Verfasst: 24.05.2010, 18:34
von Christoph Fink
Sauber umgesetztes Modell des großen Bruders! Die Probleme mit den Decals sieht man kein bißchen. Hast Du gut kaschiert!
mfg
Christoph