STLF 24/50-Tunnel

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

STLF 24/50-Tunnel

Beitrag von Jochen Bucher »

Wie bereits beim STLF-T geschrieben, hat sich das Konzept der Fahrzeuge bewährt, weshalb 1985 ein Nachfolger für das STLF-T beschafft.
Da man mit der Kombination MB/Bachert sehr gute Erfahrungen gemacht hat, wurden diese Hersteller wieder in das Projekt mit einbezogen. Vorteil war hier auch der niedrige Bachert-Aufbau.
Um den Einsatzwert des Fahrzeugs zu erhöhen, wurde die gesamte Beladung deutlich umfangreicher.
So verfügt das STLF24/50-Tunnel über:
- 5000l Wasser
- 500l Schaummittel
- 750 kg BC-Pulver
- Hyd. Rettungssatz
- Tragbarer Stromerzeuger
- Vorbauwinde 50 kN
- Eingebauter Stromgenerator 20 kVA
- Front- und Dachwerfer
Zur besseren Raumausnutzung wurden die Treibgasflaschen der PLA und der Schaummitteltank auf das Aufbaudach verlagert, zusätzlich wurden unterhalb des Aufbaus Staufächer angebracht und die schweren Geräte dort gelagert. Zur Wasserversorgung verfügt das Fahrzeug auch über eine fahrbare Haspel am Heck.

STLF24/50-Tunnel:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Es wurde wieder nahezu alles aus Preiser-Komponenten gefertigt. Basis sind 2 Bausätze des TLF24/50 - zersägt, gefeilt und verklebt- die Bastelkiste fast vollständig geleert - fertig. Noch Fragen??

Alt und neu beim Fototermin:

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: STLF 24/50-Tunnel

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jochen,

auch wenn ich diesen Janusköpfen optisch nix abgewinnen kann, hast du diesen wirklich Klasse umgesetzt. :D
Deine Bastelkiste hat ja wirklich schwer leiden müssen. :wink:
Kommt da noch eine moderne Variante?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: STLF 24/50-Tunnel

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi

ich finde die Janusköpfe auch nicht besonders schön,sowohl im Orginal als auch
im Modell - hast sie aber gut umgesetzt...,wobei das STLF 24/50-Tunnel doch etwas
zu überladen wirkt....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“