Da man mit der Kombination MB/Bachert sehr gute Erfahrungen gemacht hat, wurden diese Hersteller wieder in das Projekt mit einbezogen. Vorteil war hier auch der niedrige Bachert-Aufbau.
Um den Einsatzwert des Fahrzeugs zu erhöhen, wurde die gesamte Beladung deutlich umfangreicher.
So verfügt das STLF24/50-Tunnel über:
- 5000l Wasser
- 500l Schaummittel
- 750 kg BC-Pulver
- Hyd. Rettungssatz
- Tragbarer Stromerzeuger
- Vorbauwinde 50 kN
- Eingebauter Stromgenerator 20 kVA
- Front- und Dachwerfer
Zur besseren Raumausnutzung wurden die Treibgasflaschen der PLA und der Schaummitteltank auf das Aufbaudach verlagert, zusätzlich wurden unterhalb des Aufbaus Staufächer angebracht und die schweren Geräte dort gelagert. Zur Wasserversorgung verfügt das Fahrzeug auch über eine fahrbare Haspel am Heck.
STLF24/50-Tunnel:






Zum Modell:
Es wurde wieder nahezu alles aus Preiser-Komponenten gefertigt. Basis sind 2 Bausätze des TLF24/50 - zersägt, gefeilt und verklebt- die Bastelkiste fast vollständig geleert - fertig. Noch Fragen??
Alt und neu beim Fototermin:
