Hamburger Retter

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Hamburger Retter

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

hier möchte ich gerne einige meiner Hamburger Retter vorstellen . Es sind teilweiße schon ältere Modelle . Man sieht irgendwo auch die Weiterentwicklung meines Modellbau in den letzten Jahren .

VW T4 NEF
Bild Bild

Grundmodell von herpa ( Kastenwagen ) und Decals von DS-Decals

MB T1 RTW ( 207-310D )
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Grundmodelle von herpa , Dächer sind umgebaut und gesupert und Hecktüren wurden zum Teil geändert , Decals sind von Müller , MEK , Truckline und Merlau , Trittbretter sind vom Herpa Kögelkoffer .

MB Sprinter 312D Kasten RTW
Bild Bild

Grundmodell herpa und Decals von MEK

MB Sprinter Fahrtec Koffer RTW
Bild Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Grundmodelle sind jeweils von Merlau , Decals sind Truckline und Eigenbau , DS-Decals und Merlau .

MB 814D NAW
Bild Bild
Bild Bild Bild

Grundmodelle von RMM , beim zweiten wurde die Anordnung der Seitentür nach Vorbild geändert . Decals sind von Müller und die Dachkennungen sind Eigenbau .

MB 416CDi Fahrtec Koffer RTW Flughafen Hamburg
Bild Bild Bild

Bei diesem RTW handelt es sich um ein Modell und Decals von RMM
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Mir fehlen die Worte :!: Nette Sammlung :D 8)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Thomas! :D

Schöne Hamburger Pflasterkleber! Ich find 's immer wieder interessant, die Entwicklung der Fahrzeugtechnik im Modell darzustellen!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
P.S.: Ich hab' den einen defekten Link mal geradegebogen... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Linkreparatur

Beitrag von Thomas Engel »

Danke dir Jürgen !

Werde demnächst mal die Entwicklung der Berliner City-LHF in allen Varianten beleuchten .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Netter MB T2 Vario, Markus :!:
Worauf hast du die Heckblaulicher befestigt, man sieht es nich so gut auf dem Bild :?:
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Mach das bitte :!:
Danke schon mal :D
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

schöne Modelle :D

Vielleicht ein kleiner Tip. Die Sprinter Koffer RTW´s haben grundsätzlich keine Pressluftfanfaren. ( Bis auf die 3 des Baujahrs 2007)

Gruß aus Hamburg, Thomas
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Preßluftfanfaren

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Thomas ,

Stimmt . Habe ich gerade behoben .
Bin aber nebenbei schon am nächsten Auto . Dem 310er mit der blauen Schrift . Buch M.Gihl , Feuerwehr Hamburg , S.124 , Bild 9.46 , HH-2856
Suche davon noch eine Ansicht vom Heck und der Beifahrerseite . Hat da vielleicht jemand von den Hamburgern was ?

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Grunwald »

vielleicht täuscht es ja nur perspektivisch, aber irgendwie wirkt der überhang hinter der hinterachse etwas lang...
ansonsten aber sehr schick geworden...den muss ich auch endlich mal fertig bauen, liegt seit 1,5 jahren halb fertig bei mir rum
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Preßluftfanfaren

Beitrag von Thomas Haul »

Thomas Engel hat geschrieben:Bin aber nebenbei schon am nächsten Auto . Dem 310er mit der blauen Schrift . Buch M.Gihl , Feuerwehr Hamburg , S.124 , Bild 9.46 , HH-2856
Suche davon noch eine Ansicht vom Heck und der Beifahrerseite . Hat da vielleicht jemand von den Hamburgern was
Leider nicht :oops:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Thomas! (also der Thomas E.!) :)

Setz mal 'ne Anfrage in "Vorbildinfos gesucht!"; das wirkt manchmal Wunder!!!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

hab event. was gefunden.. an den Hamburger Modellbautagen hatten die Hamburger Feuerwehrhistoriker mal ein Modell gezeigt. Demnach hatte der am Heck an der li. Tür nur eine blaue 112

Bild Bild

tschuldigung für die schlechte Qualität :cry:

Gruß aus Hamburg, Thomas

P.S. wenn aus dem Projekt ein Decalsatz wird, hätte ich auf jeden Fall Interesse.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Bilder blauer RTW

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Thomas ,

danke dir ! Die Ansichten reichen mir schon und helfen mir weiter . Mann kann eigentlich bis auf die Wappen an der Seite als Orientirungshilfe die Bilder dann vom weißen Decor verwenden . Und da gabs ja schöne Artikel im bfm .
Wegen Decals sage ich dir dann Bescheid .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sehr schöne Modelle und ein toller Überblick über den Hamburger RD! Sehr interessant und informativ! Weiter so!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Thomas Haul hat geschrieben:
P.S. wenn aus dem Projekt ein Decalsatz wird, hätte ich auf jeden Fall Interesse.
ich auch
Antworten

Zurück zu „Hamburg“