Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

ich habe mich in den vergangenen Tagen mal wieder mit dem Thema Wasserrettung beschäftigt und dieses Modell gebastelt:

Rüstwagen-Wasser auf Mercedes NG mit Ziegler-Aufbau und Rettungsboot auf Trailer

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell besteht im wesentlichen aus einer kurzen Staffelkabine und einem kurzen TLF-Aufbau von Preiser. Am Aufbau wurde der Heckgeräteraum verspachtelt. Den Atlaskran habe ich etwas umbegaut und mit einer Seilwinde versehen. Die Klappen auf den Trittbrettern sind Eigenbauten. Die Preiserräder habe ich durch welche von Roco getauscht und das Rettungsboot wurde durch Teile aus der Bastelkiste gesupert. Wie immer ist das Modell mit der Airbrushpistole lackiert.

Hier noch ein Bild mit meinem Magirus Bootswagen:

Bild


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Grabo,

wie ich die Bilder gesehen habe, kam mit unwillkürlich die "FW Nordstadt" in den Sinn! :D Erst dachte ich: "Warum will Jürgen denn jetzt .............!", dann sah ich aber dein Avatar! :D Sehr sehr schön, super Details die einem erst bei mehrmaligen betrachten der Modelle ins Auge fallen. Der LDK mit Seilrolle, der farblich abgesetzte Rettungsring oder die Griffe auf den Gerätefächern ...... und vieles mehr. :shock:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Marc Dörrich »

Wahnsinnig tolles Modell! Sehr schöne Details.

Schade dass man an die Bereifung nicht mehr so einfach rankommt. Die sieht auch klasse aus. :|
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Grabo!

Sieht einfach Klasse aus was Du da aus "Serien Modellen" zauberst! :shock: Sehr sauber gebaut und toll detailliert! Gefällt mir sehr gut!

Gruß von Rolf
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo Stefan

sehr g**les Gespann die Beiden-mir gefällt besonders die Umsetzung mit dem LiMa auf der Kabine ausgesprochen gut :wink: -gab es das bei einer FW als TW mal so in Echtigkeit?? Oder Vorgabe der Abteilung 37.3 der BD Grabostadt :wink: :mrgreen: ??

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Alfons Popp »

Ich kann mich nur schwer entscheiden, welcher der beiden Wasserretter mir besser gefällt!
Nur eine Frage: Nimmt der Mast des Lichtmastes auf dem Kabinendach nicht in der Kabine zu viel Platz in Anspruch?
Ansonsten: TOPMODELL!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Marc Dörrich »

Dirk Rettler hat geschrieben:gab es das bei einer FW als TW mal so in Echtigkeit??

Ich meine die Fw Firedrichshafen hatte mal so einen ähnlichen...oder doch wo anders? Ich meine eine Wehr am Bodensee...

Ah: BF Ludwigshafen (Feuerwehr in der Geschichte, H.-P. Orth) :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Jürgen Mischur »

BF Ludwigshafen
Genua! Der war auch das Vorbild für den GW-W der BF NO!

Schöner rot/weißer "Bademeister", Stefan! Aber 'ne Kabeltrommel als Seilwinde.... :shock:
tststs, wie kann man nur! :wink: 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Uli Vornhof »

Ach, wie schön, mal ein wenig ein paar Preiserteile zusammenkombinieren, und schon kommt ein klasse Modell raus! Einfach, aber genial! Und macht mit den vielen Details echt was her!
Gut, keine Neu-Erfindung, aber warum muss man das Rad nochmal neu erfinden! Mir gefällt er! :wink:

Auf das unser Grabo noch viele Preiserteile kombiniert! 8)

Grüße uli
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Stefan Buchen »

Besten Dank für eure Kommentare!

Dirk R. hat geschrieben:-gab es das bei einer FW als TW mal so in Echtigkeit??

Ja, gab es ---> Florian Ludwigshafen 01/58-01 a.D.

Alfons P. hat geschrieben:Nimmt der Mast des Lichtmastes auf dem Kabinendach nicht in der Kabine zu viel Platz in Anspruch?

So riesig ist der Mast eigentlich nicht. Ich denke, da wird ein Sitzplatz wegfallen. Das war´s auch schon. In Wilhelmshaven gab es übrigens auch Löschfahrzeuge die über einen Lichtmast in der Kabine verfügten. Leider habe ich im Netz keine Fotos gefunden.

Jürgen M. hat geschrieben:Aber 'ne Kabeltrommel als Seilwinde....

...hast Du doch auch so verbaut! :D

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stefan hat geschrieben:...hast Du doch auch so verbaut!
Ach, deshalb kam mir das so bekannt vor... :mrgreen:
Aber nach fast 25 (!) Jahren :shock: kann man ja auch mal was vergessen!

Nee, war natürlich nur Spaß! Ich hatte doch extra mit " :wink: " und " 8) " gepostet! (Nur die 25 sind bitterer Ernst)

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Stefan,

Wieder schön gelungen. Besonders die Zille hats mir angetan. Und dann natürlich wieder ein NG. Schöööön! :D

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Stefan!

Ich wusste gar nicht dass man sssooooo Viel aus einem Preisermodell raus holen kann. Auf jeden Fall ist dein Modell ein richtiger hingucker. Grade den Heckbereich finde ich Klasse.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Carsten Schrön »

Hi

Auch wenn die ältere Fahrzeuggeneration nicht so mein Fall ist, so ist die modellbauerische Leistung um somehr zu bewundern.
Ich glaube dazu muss man einfach nicht viel sagen, da die bilder für sich sprechen.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Achtung! Einsatz für die Froschmänner

Beitrag von Jochen Bucher »

Einfach g..l!

Das sind Modelle aus der guten alten Zeit - auch wenn man so etwas nach guten 25 Jahren baut - die sind einfach genial!

Und deine Lackierkünsten machen aus den Preiserlein echte Highlights.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“