LF 16/12 der FF Erfurt

Feuerwehrmodelle aus TH (Erfurt, Gera, Jena, Weimar...)
Antworten
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

LF 16/12 der FF Erfurt

Beitrag von Gregor Niederelz »

So, nach nachwuchsbedingter Schaffenspause mal was neues aus meiner Bastelstube: Hetterich hatte ja zur letzten Interschutz ein LF 16/12 von Ziegler auf MB Atego als (teures :evil: ) Sondermodell aufgelegt. Mit etwas Glück konnte ich das Modell für schmales Geld bei Ebay ergattern, nur leider ist das Vorbild auf Straßenfahrgestell aufgebaut. Also bei Ebay weitergesucht und ein Wiking Atego 1217 Lieferwagen mit passendem Fahrgestell ersteigert.

Die Kotflügel des Wiking wurden mit viel Revell-Spachtelmasse schön rund geformt, das Wiking-Fahrgestell verkürzt und eine Rietze-Einmann-Haspel mit neuer Halterung aus Evergreen-Profilen angebaut. Ein paar passende Farbtupfer hier und dort, Martinshörner und Arbeitsstellenscheinwerfer ergänzt und fertig! (Zumindest nach den beiden Vorbildfotos von schräg vorne, die mir vorlagen ... :( ). So und jetzt die Bilder:

Bild
Bild
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

....sehr schön Gregor, klasse umgesetzt ! Weiter so !! Die Strassen-Kotflügel sehen klasse aus, auch wenn etwas zu breit, aber da mussten wir alle mal durch, nicht Jürgen ??
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

Benjamin Ehmann hat geschrieben:....sehr schön Gregor, klasse umgesetzt ! Weiter so !! Die Strassen-Kotflügel sehen klasse aus, auch wenn etwas zu breit, aber da mussten wir alle mal durch, nicht Jürgen ??


Vielen Dank für die Blumen! :D
Bgzl. der Kotflügel-Breite: Da scheint das Foto etwas zu täuschen: Die Kotflügel schließen ziemlich bündig mit der Kabine ab. Erscheint vielleicht deswegen breiter, da der Spalt zwischen Kabine und Kotflügel noch arg breit ist (da war ich zu faul ... :oops: ).
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

soory, habe mich falsch ausgedrückt, ich meinte die Breite, also quasi die Höhe, das Problem hatte ich beim LF 14 der BF Köln auch, wenn du willst schicke ich dir vorher, Nachher Bilder.... Aber sonst Gregor K L A S S E und HUT AB !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

@ Benjamin, kein Problem! Vorher-Nachher-Bilder wären große Klasse! Vielleicht reisse ich das Erfurter LF nochmal auseinander ...
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

-> Sie haben Post ! Auseinanderbauen hört sich doch viel schöner an ??!!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Das hast die du mal wieder super gemacht, Gregor:!: :arrow: Weiter so !
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Nicht schlecht Herr Specht :shock: ! Mach weiter so.

MFG Hendric
Antworten

Zurück zu „Thüringen“