Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Felix Jurzok »

Was haltet ihr davon?

http://bomel.twoday.net/stories/5325222/

Zum Schluss steht zwar da, dass es ein Scherz ist aber dennoch meine Frage, wie wirkt diese Farbe in Hinblick auf Warnwirkung auf euch? Denkt ihr sowas kann man realisieren, sowohl in Realität als auch im Modell?

Ich persönlich finde diese Farbgebung nciht schlecht, eher im Gegenteil! Ich stelle mir diese Farb- und Leuchtkraft vorallem auf der Autobahn usw. sehr nützlich vor. Würde sehr gern eure Meinung dazu hören.

Ich suche von einem Hersteller diesen grün-metallic Lack. Danke für eure Hilfe!
Gruß Felix
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Metallicgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Jens Mattheß »

Hallo Felix !
Ich glaube diese Frage könnten Kameraden aus der Schweiz am besten beantworten.
Bei einigen Schweizer Feuerwehren gibt es ja grüne Autos. Das nennt sich dann lemongreen.Mal ein Bsp.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... _-_ADL_-_7
Habe selbst noch keines in natura gesehen, aber es fällt bestimmt auf.

Ich denke es kommt Deinen Vorstellungen sehr nahe und hoffe einigermaßen weitergeholfen zu haben.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Es ist zwar erst in vier Wochen der 1. April, aber wenn 's Dir Spaß macht...... :roll:

In Deutschland (sowie dem Rest der EU und allen möglichen Nicht-EU-Ländern) wird es im Maßstab 1:1 auf absehbare Zeit sicher keine grünen Feuerwehrfahrzeuge geben! Denn dazu müssten sämtliche Normen und TR geändert werden!

Und im Modell kannst Du doch sowieso machen, was Du lustig bist! :wink:
Gruß, Jürgen

PS: Übrigens ist das in der Fotomontage kein Metallic-Grün, eher ein ziemlich grelles Leuchtgrün!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Peter Plückhahn
User
Beiträge: 51
Registriert: 15.10.2009, 17:50
Postleitzahl: 80796
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Stefan Peter Plückhahn »

Und ich hab das geglaubt und meine Feuerwehr direkt umgespritzt :(

Bild

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Faszinierend! :roll: Wir haben jetzt alle herzlich gelacht und nun ist aber auch wieder gut!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Jens Mattheß »

Hallo Leute .

Schade, aber die Frage von Felix scheint ins lächerliche abgeglitten zu sein.
Er hatte ja nur gefragt,was Ihr davon haltet.
Wäre es ein quietschbunter Amerikaner in Lila und sonstwas, hätten bestimmt wieder viele gejubelt und gesagt >tolles Auto<.
Es geht doch bei Einsatzfahrzeugen schließlich auch um die Warnwirkung,vorallem beim Einsatz im Straßenverkehr. Leider sehen heutzutage manche Feuerwehrfahrzeuge mehr einer Kasperbude ähnlich, als einem Einsatzfahrzeug. Sie unterscheiden sich kaum von mancher Handwerkerkarre oder Supermarktlaster.
Ich glaube, eine auffällige Lackierung in Leuchtfarben bringt so einiges, auch am Tag. Und warum nicht Leuchtgrün.
Ich könnte mir vorstellen, diese Diskussion gab es bei Einführung von Tagesleuchtrot auch schon. Mir ist schon klar, daß dafür in Deutschland wieder ein paar Normen geändert werden müsste, aber warum kann man nicht mal darüber nachdenken.

Gruß Jens

PS: Aber gefallen tut mir ein grünes Feuerwehrauto auch nicht. :wink:
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Klaus Fischer »

Hallo zusammen
ich bin zwar nicht in der Schweiz, aber
in der Ausgabe 2/2010 der swissfire (offizielle Zeitung des Schweizer FeuerwehrVerbandes) findet sich ein 4seitiger Beitrag zur Farbgebung von Feuerwehrfahrzeugen. Ich fasse mal die wichtigsten Punkte daraus zusammen:
ein englischer Firechief in Coventry bemängelte die schlechte Erkennbarkeit von rot in gewissen Beleuchtungssituationen. Ergebnis einer von ihm initiierten Studie eines Colleges und eines Farbherstellers ergab bereits Anfang der 1970er Jahre eine Farbe zwischen limonengrün und gelb als am besten wahrnehmbar bei verschiedenen Tageszeiten und Witterungsbedingungen. Er lackierte seine Fahrzeuge um und stellte fest, dass die Alarmfahrten schneller wurden und die Unfallzahlen sanken. Die landesweite Einführung in UK wurde abgelehnt, da Feuerwehrfahrzeuge schon immer rot waren.
In Dallas USA wurden über mehrere Jahre in den 1980er Jahren die Unfallzahlen der rot/weiß und lemon/weiß lackierten Feuerwehrfahrzeuge verglichen. Mit eindeutigem Vorteil für lemon. Rot/weiß-lackierte waren 3-mal häufiger in Unfalle verwickelt. Da diese Wehr beide Farbgebungen fuhr, war dieser Vergleich repräsentativ.
In den 1980er Jahren gab es mehrere Beinaheunfälle auf Zürcher Autobahnen. Daraufhin fand der damalige Feuerwehrinspektor den Hinweis auf lemon und ließ einige ältere Fahrzeuge zu Versuchszwecken umlackieren. Ergänzt wurde lemon um einen leuchtrot umlaufenden Streifen. Hier ein Saurer von 1977, der neu eingekleidet wurde
Bild
Kanton Zürich fächendeckend auf lemon umgestellt. In den Kantonen Neuenburg und Tessin sind es die vom Kanton finanzierten Fahrzeuge. In anderen Kantonen gibt es nur ganz selten einzelne Fahrzeuge in lemon. Oftmals mussten Gebrauchtfahrzeuge aus dem Kanton Zürich nach dem Kauf in rot umlackiert werden!
Beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Christian Rolle »

Wie ich finde eine sehr interessante Info.
Kannte ich noch nicht, danke dafür.

Wie auch oben schon gesagt wurde, erlaubt ist was gefällt 8)
Meine bisherigen Experimente mit "besonderen" Farben waren für
meinen Geschmack nicht so berauschend, mittlerweile sind die alle
wieder rot.
Lemongreen hatte ich noch nicht, wäre ja aber mal einen Versuch wert.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Alfons Popp »

Na ja, Versuche gab es immer mal wieder, ich erinnere an das gelbe HLF der Hamburger Feuerwehrschule. Lemongreen ist wohl unter dem reinen optischen Aspekt die auffälligste Farbgebung (hier mal ein paar Beispiele)

http://www.modellfeuerwehr-floriansberg ... ste001.jpg

aber der Gewöhnungseffekt bei Rot ist wohl so groß, dass es zumindest in Deutschland wohl bei dieser Grundfarbe bleiben wird.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich denke ist wie die Umstellung bei der Polizei von Grün auf (wieder) Blau: Erst alle am rumheulen und meckern und jetzt? Hör kein Gemecker mehr...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Hilmar König
User
Beiträge: 44
Registriert: 28.01.2008, 22:01
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Hilmar König »

Hallo,

in Norwegen werden seit ca. 5 Jahren in einigen Regionen Feuerwehr-Fahrzeuge in Schwefelgelb (RAL 1016) und nicht mehr in rot beschafft. Einige ältere Fahrzeuge wurden auch in gelb umlackiert, aber die meisten alten sind noch rot und die Neubeschaffungen dann gelb.

In Dänemark gab es mal eine Feuerwehr die ihre Feuerwehrfahrzeuge in Orange mit blauer Schrift beschafft hatte. Normalerweise ist diese Farbe dort den Kat- bzw. Zivilschutzfahrzeugen vorbehalten. Da die betreffende Kommune jedoch vor einigen Jahren einen Feuerwehr-Verbund mit mehreren Kommunen beigetreten ist wurden alle Fahrzeuge in rot umlackiert.

In Schweden gab es in den siebzigern bzw. achtzigern Jahren Versuche mit gelben bzw weißen Fahrzeugen. Mittlerweile ist man schon lange wieder zum rot zurückgekehrt. Allerdings gibt es jetzt auch einige Transportfahrzeuge z.B. VW T5 die in weiß beschafft und so belassen wurden.

mfG
Hilmar
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Felix Jurzok »

Also erstmal Danke für eure Antworten bezüglich dieses Themas.

Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Technischen Sachbearbeiter einer Feuerwehr. Wir sind im Gespräch auch auf diesen Fake gekommen und mussten beide aber wirklich feststellen, dass diese Farbgebung von der Warnwirkung überhaupt nicht übertreffbar ist. Ich denke aber mal, dass es diese Farbgebung aufgrund aufgeführter Aspekte nicht real umsetzbar ist.
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Fokko van Calker »

Aberrrrr........

In Holland fahren zwei feuerwehrfahrzeugen im....grünn.

Enschede:
http://img171.imageshack.us/img171/4573/groene4231epn19qp2.jpg

und

Rotterdam:
http://www.brandveilig.com/uploadmap/807groene-brandweerauto.jpg

Die beide fahrzeugen werden benutzt als Informationpunkt (mehr leuten zum Freiwillige Feuerwehr unsw)

Fokko
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Jürgen Hass »

Leider war das nur ein kurzes Projekt in Enschede und im April 2009 war das Fahrzeug schon wieder rot als ich es mit dem VBB fotografiert habe. :cry:

Gruß
Jürgen
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Leuchtgrüne Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

leuchtgrün ist auffällig,ungewohnt und wie ich finde dermassen häßlich,hingegen finde ich die Leuchtgelbe
Variante wie auch z.b. den GW- SAN der BF Hamburg intressant,auch das damals beschaffte HLF der BF
Hamburg gefiel mir recht gut...

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... RD_HH-2856
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“