Ein Vorbildfoto gibt es hier zu sehen: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... nd_5010_aD
Nun zum Modell:
Basis bildet ein Herpa Fahrgestell das auf einen Radstand von 3,6m im Original gekürzt wurde. Für das Fahrerhaus mußten ein Wiking LP Modell und eine Brekina LP Kabine besorgt und entsprechend ausgesägt und zusammengefügt werden. Die Felgen müßten von B&S stammen und sind hier noch mit Roco Rädern kombiniert. Später habe ich diese gegen aufgebohrte Wiking Räder ausgestauscht, da die Roco Räder in dem vorderen Radhäusern schleiften.


Der Aufbau entstand, da nichts an Großserienteilen zur Verfügung stand aus Plastikplatten im Eigenbau. Die kompletten Riffelblechplatten und den Staukasten habe ich aus Messingriffelblechen verschiedener Hersteller zugeschnitten und an den Seiten gekantet. Auf den Bilder ist noch das Dachgeländer aus Rocoteilen abgebildet, diese erschien mit nach dem ersten lackieren allerdings zu grob und wurde später aus Kunststoffteilen und 0,315mm Lötdraht nachgebildet.


Der Werfer enstand aus diversen Teilen aus der Bastelkiste und einen Alu-Rohr und Messingblechen wür die Klappen und etwas Lötzinn für die Bedienungsstagen und Absperrhebel.

Und nun Bilder des fertigen Modells, leider haben die Batterien versagt, so das weitere Ansichten, falls gewünscht, noch nachgereicht werden müßten.




Die Dachbeladung konnte ich nur nach einigen Fotos von den Seiten nachbilden, sollte aber den letzten Zustand wiedergeben. Die Steckleiterhalterung entstand auch aus einer gebogenen Messingriffelblechplatte und der Schlauch auf dem Aufbaudach aus einem Stück Abklebeband, das dann rot lackiert wurde. Den Kühlergrill des Brekina-Modells habe ich für die Scheinwerfer aufgebohrt und ausgefeilt, hier wäre der Wikinggrill zu schmal gewesen. Die Beschriftung habe ich mit CorelDraw erstellt und sie bei Decalprint ausdrucken lassen.
Gruß
Jürgen
P.S.: Eigentlich hatte ich vor mit dem Modell Harald dazu zu bewegen, einmal die Mühlheimer Drehleiter auf ähnlichen Wege zu erstellen. Leider hat sich das für die nächste Zeit leider seit heute erledigt, da Harald sich erst einmal aus dem aktiven Modellbau verabschiedet.


