Es handelt sich dabei um FLF 60/11700/1500/P250/K120. Die Übergabe an die sechsköpfige Delegation der WF fand am 9. September 2008 im Rosenbauer Stammwerk in Leonding statt.
Das Fahrzeug mit dem Funkrufnamen "Florian Flughafen Jenkmünch 33" ist auf der Südwache stationiert. Das zweite Fahrzeug steht auf der Feuerwache Nord.






Zum Modell:
Eigentlich hatte ich mit Flughafenfeuerwehren und deren Fahrzeugen überhaupt nichts am Hut. Das sollte sich bei einer Werksbesichtigung der Firma Rosenbauer in Leonding und einem "Probesitzen" in einem Panther 6x6 jedoch schlagartig ändern...
Als Basis bei diesem lediglich geringfügig gesuperten Modell diente mir die erste Ausführung des Wiking Panthers (626 01 46). Die Wikinger unter den Lesern mögen mir diese "Sünde" verzeihen

Nachdem das Modell zerlegt war, wurde der Dachbereich geändert. Ein Vorbildfoto des Berliner Panthers (Danke Dirk Plastikplatten Wieczorek!) war dabei eine große Hilfe.
So wurde der alte Luftansaugstutzen abgeschliffen und gegen einen selbstgebauten (höheren) aus einem Evergreen Rohr (ich sage nur Profile...) der mit einem Herpa Dachlüfter versehen wurde ersetzt. Ein Dachkasten aus der Kleinserie (Keiper) und eine vierteilige Steckleiter (DS-Design) sowie ein Kompressorkasten mit Martinhörnern (Rietze) waren die größten Umbaumaßnahmen. Zwei orange Comet Doppelblitzkennleuchten (Rietze) und die für Flughafenfahrzeuge obligatorischen Dachkennleuchtem (Steckzapfen von Herpa Warnleuchten) sowie drei Antennen vervollständigen die Arbeiten am Dach.
Die Schmutzfänger an der Vorderachse und die Bodensprühdüsen an der Front machen das Modell "untenrum" komplett. Außerdem wurden die beiden Gummifeuermänner (SB) aus dem FH entfernt.
Die meiste Arbeit entfiel bei diesem Modell auf die Lackierarbeiten. Ich wollte es eigentlich nicht mehr gesondert schreiben, aber nachdem beim vorletzten Duisburger Stammtisch Fragen und Verwunderung aufkam: Ja, das FLF ist komplett mit dem Pinsel lackiert!!
Extra angefertigte Decals von DS-Design sowie leuchtgelbe Streifen von Interdecal vervollständigen das Modell.
Der Panther in seinem natürlichen Umfeld - der Start- und Landebahn (Diorama von meinem langjährigen Freund und Modellbauinspirator Christian Bolduan [Merci dir!]):






Vergleich Wiking Modell und Panther Jenkmünch:




Gruß, Jens