BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kaj Mieves »

Nabend zusammen,

so hier mal mein zweiter Umbau. Nach dem kleinen T4 nun ein größerer Sprinter. Basismodell war der Feuerwehr Stuttgart Sprinter von Herpa. Die Decals stammen von DS Design. Folgende Sachen habe ich verändert... Stoßstangen habe ich Weiß lackiert, 2x Hella RTK 4 wurden montiert, Antennen, eine Markise sowie Martinshörner. Zusätzlich habe ich am Heck eine Trittstufe angebracht, Blinker auf dem Dach, den alten Grill gegen neuen mit Blitzern ausgetauscht, die langen Scheiben von Innen verdunkelt, Schmutzfänger angebracht, Felgen Schwarz Matt gepinselt und die Heckleuchten bemalt. So und hier seht ihr das Ergebnis.

Bild Bild Bild


Hier zum Vergleich das Original..http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... -06#/73376



Grüße,
Kaj
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Ralf Schulz »

Noch zwei "Klekse" Alu-Farbe auf die Tritte im der Stoßstange vorne und ich bin restlos zufrieden und begeistert! (Bin ich ja eigentlich auch so schon ;-) )

Die Beklebung: Meisterhaft!
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kaj Mieves »

Ralf Schulz hat geschrieben:Noch zwei "Klekse" Alu-Farbe auf die Tritte im der Stoßstange vorne


Meinst du ich sollte es doch machen? Ich wollte aber dann habe ich gesehen, dass da weniger als 1mm Platz ist um den Tritt anzutäuschen :shock:
Ansonsten vielen Dank fürs Lob. Das muntert doch gleich auf und man weiß, dass sich die Mühe doch gelohnt hat :D
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Ralf Schulz »

Mit einem richtig feinen Pinsel geht das schon - hab das schon gemacht, es gibt aber leider kein Bild davon.

Den Pinsel nur auf die Farbe "legen" und diese so "einseitig" aufnehmen (nicht eintauchen!, eventuell erst mal dann die Farbe am Topfrand wieder abstreifen und so den Pinsel etwas abflachen, dann wieder auf die gleiche Art Farbe aufnehmen), die "eingefärbte" Seite auf die Fläche legen und dann quasi darüber wischen. Sollte doch dabei etwas Farbe auf die Vorderseite der Stoßstange kommen, einfach ganz schnell abwischen (bei gutem weißem Lack geht das gut; aus den Rillen vorne nötigenfalls die Alu mit einem angefeuchteten Zahnstocher raus holen. ;-) ).

Aber stimmt schon: Nötigenfalls besser das "schlicht übergehen" als das Modell zu versauen... :roll: :mrgreen:

Kaj Mieves hat geschrieben:Ansonsten vielen Dank fürs Lob. Das muntert doch gleich auf und man weiß, dass sich die Mühe doch gelohnt hat :D
So soll's sein... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ich würde den Zahnstocher empfehlen. Macht sich bei der kleinen Fläche sicher besser. Am besten vorher an Bastelschrott testen.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kaj Mieves »

Hmmm, naja dann werd ich es nachher in einer ruhigen Minute mal drauf ankommen lassen. Ich hab hier noch irgendwo Maskierflüßigkeit von Microscale. Wäre das nicht was für die Stellen :?:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Ralf Schulz »

Das ist natürlich auch 'ne Möglichkeit 8) - "Sicher ist sicher, immer mit Knirps!"... :lol:

Wobei natürlich ja kein Fingertapser unter der weißen Farbe sein darf, sonst ziehst Du die auch mit der Maskierung wieder ab. :wink:

Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kaj Mieves »

So... das Ergebnis....ich hoffe man erkennt etwas

Bild

Meine Hände kleben immer noch vom Schweiß :?
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Ralf Schulz »

Vielleicht wäre "Eisen" als Farbe doch besser gewesen als "Alu" - aber das ist keine Kritik an Dir und Deinem Ergebnis, eher eine Anmerkung an mich selber... :roll:

Denn auf dem Bild sieht das sehr gelungen aus, ich gratuliere! :D

Keine Sorge, mit etwas mehr Routine werden die Hände auch nicht mehr ganz so nass und klebrig (also so in zwei oder drei Jahren mit mindestens einem Modell pro Woche)... :mrgreen:

Ernsthaft: ist wirklich gut geworden und wertet das Modell noch zusätzlich auf (finde ich!). :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo Ralf,

ja vielen Dank. Tja, wo ich mir die ganzen Bilder angesehen hab, war ich sogar mal kurzzeitig bei der Farbe Schwarz. Denn beim Original sieht man (zumindest auf den Bildern) ganz dunkles Alu, welches bei weitem Betrachten schon so gut wie Schwarz wirkt. Farblich auf den Maßstab umgerechnet wäre Schwarz oder Anthrazit wohl nicht soooo verkehrt gewesen. Mal sehen ob und wann es mich anfängt zu nerven und ich es nochmal änder :lol:
Das mit den feuchten Händen hab ich schon immer. Bei den Schiffsmodellen im Maßstab 1:1250 war es am schlimmsten :roll:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, ich weiß, Fotos sind oft ziemlich tückisch, wenn es um die Erkennbarkeit von Farben geht - ich kann da bei meinen 1:24 Figuren eine ganze Arie davon singen!

Aber ich würde statt der direkten Anthrazit eher noch Alu da dazu mischen (oder etwas Schwarz zur Alu), das müsste dann hinkommen - man müsste es halt wirklich beim Original direkt anschauen können...

Aber Vorsicht, ich weiß nicht, ob Du den Begriff des "Verschlimmbessern" kennst...!... :mrgreen:

1:1250 - da kann ich die Schwitzgriffel gut verstehen! Hat es da vielleicht auch Feuerwehrschiffe dabei - dann nur hinein damit ins Forum! :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo Ralf, ja den Begriff kenn ich sehr gut. Deswegen werde ich da auch nicht weiter rumprobieren. Mir langt es so wie es jetz ist. Dafür das ich die Trittflächen ja eigentlich ganz weglassen wollte. :wink:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Ralf Schulz »

Tja Kaj, da lege ich keinen Widerspruch ein! 8)

Damit dann auch wieder so gutes Gelingen bei dem nächsten Modell, das bestimmt noch irgendwann kommen wird. :wink: :D

(Schade nur, dass das hier so ein (fast) reines Zwiegespräch wurde, das Modell hätte mehr Aufmerksamkeit verdient... - aber gut, es hätte ja noch weniger Anklang finden können... *hüstel* :P )
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo

sehr schöner Sprinter,ich kenne das habe mir auch schonmal aus Detailverliebheit ein Modell geschrottet,
seitdem werden bei mir keine Fenstergummis mehr lackiert, nur nuoch die Türgriffe und Scheibenwischer... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: BF Essen: GW-Höhenrettung, MB Sprinter

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Kaj,

wirklich einen schönen Sprinter hast Du da auf die Räder gestellt die Beklebung ist top. Auch die Details sind schön hervorgehoben. Welche RTK 4 hast Du verbaut?

Was die Tritte in der Stoßstange angeht, liegt ihr leider alle falsch! Die sind weder alufarben noch eisen o.ä. Die sind nämlich aus grauem Kunsstoff! Zumindest bei allen Sprintern die ich gerade "ums Eck" stehen hab. Nichts desto trotz haste die Tritte fein hinbekommen. Makro ist aber auch so was von brutal. :D
Ralf Schulz hat geschrieben:(Schade nur, dass das hier so ein (fast) reines Zwiegespräch wurde, das Modell hätte mehr Aufmerksamkeit verdient... - aber gut, es hätte ja noch weniger Anklang finden können... *hüstel* :P )
Is ja gut. Ich schreib ja schon.. :mrgreen:

Gruß

Christoph

p.s.: Übrigens sind auch Deine Bilder top. Besser als meine! :oops:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“