BF Essen: ELW, VW T4

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Moin zusammen,

anbei drei Fotos von meinem ersten "umgebauten" Modell. Umgebaut in Anführungsstrichen, da es ja kein richtiger Umbau war. Eigentlich wollte ich an dem Modell nur die Decals von DS Design testen. Aber jedesmal wenn ich die Original Bilder betrachtet hab, nervten mich die Unterschiede und ich hab versucht das Modell einigermaßen optisch anzupassen. Mich würde mal eure Meinung zu dem Rietze RTK 6 Blaulichtbalken interessieren. Ich finde den irgendwie zu groß geraten oder täuscht mich das? Also hier die Bilder (ich hoffe es klappt).

Bild Bild Bild

Bitte um Entschuldigung wegen der Qualität. Ich übe noch und gelobe Verbesserung :?

Grüße
Kaj
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Kaj,

ich kenne jetzt das Vorbild nicht genau, aber für ein Erstlingswerk sieht das doch gut aus! :!:

Und zu deiner Frage: Ja, ich finde den Balken zu übermächtig auf dem guten T4!

Ein Tipp von mir: Innenraum grau matt und Radkästen innen in schwarz matt lackieren, macht noch nen besseren Eindruck! :wink:
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo Uli,

hier ein Link zum Vorbild...
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_0911-01

Das mit den Radkästen hatte ich auf dem Zettel....aber irgendwie nicht dran gedacht beim basteln. Aber vielen Dank für den Hinweis. Bei dem LF was ich im moment umbaue hab ich auch dran gedacht die Kabine von innen Grau/Schwarz zu lacken :wink:
Tja, wo stimmen denn die Maße nicht? Bei dem Wiking Modell oder bei den Rietze Blaulichtbalken :?: Die RTK 4 wären viel zu klein gewesen. Schade das es so klobig wirkt :(
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich find den Rietze-Balken auch nicht schön! Aber mess doch mal nach: Die RTK 6 gibt es mit 1100 und 1400 mm Breite (190 mm hoch und 350 mm tief)! Außerdem scheinen mir die Proportionen Kalotte/Korpus nicht zu stimmen; m.E. sind die blauen Hauben viel schmaler!

http://www.hella.com/hella-de-de/assets ... TK6_SL.pdf
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo Jürgen,

Danke für das Infoblatt. Ich befürchte ich habe mich beim einkaufen falsch entschieden. Mit denen von Herpa (Herpa 052146) hätte ich eher ins Schwarze getroffen. Naja, abmachen, neu kaufen und wieder drauf machen...nützt ja nix :) Ich glaub Rietze hat die größere Variante gewählt und Herpa die kleine. Vielen Dank für die Hilfe.
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Tobias Voss »

Kaj Mieves hat geschrieben:Ich glaub Rietze hat die größere Variante gewählt und Herpa die kleine. Vielen Dank für die Hilfe.

Korrekt ...

aber von dem kleinen (oder besser zu breiten) Problem mal abgesehen ist das doch
ein sehr interessanter Einstig. Mir gefällt der T4.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo Tobias,

dann hab ich ja richtig vermutet. Dann werde ich mir mal bei Zeiten die Herpa Balken bestellen. Freut mich das dir der T4 gefällt. Weiß jemand ob es von Herpa auch RTK 4 Balken gibt als Zubehör? Die von Rietze sehen auch arg komisch aus.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Jürgen Mischur »

Von Herpa nicht, aber von Roco (was ja mittlerweile das Gleiche ist)! :wink:

Zu den Roco-RTK 4 guckst du hier -> viewtopic.php?p=18412#p18412
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Guten Abend zusammen,

sooo also ich hab nochmal Hand & Pinsel angelegt. Erstmal hab ich den richtigen Balken durch Zufall auf einem anderen Modell gefunden, welches eh umgebaut wird. Dann hat der gute noch Schmutzfänger bekommen, Radkästen Schwarz gemalt und dem Grill hab ich noch zwei Blitzer verpasst, welche ich aus Verpackungsmaterial ausgeschnitten habe. Aber seht selbst.

Bild Bild Bild

@ Jürgen.. Danke für den Link. Die sehen mir allerdings auch irgendwie zu Rund aus. Ich habe die Herpa Balken gefunden die ich gesucht habe ( Herpa 50814 ). Die sehen mir persönlich eckiger aus.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Ralf Schulz »

Kaj Mieves hat geschrieben:Die sehen mir allerdings auch irgendwie zu Rund aus. Ich habe die Herpa Balken gefunden die ich gesucht habe ( Herpa 50814 ). Die sehen mir persönlich eckiger aus.
Ist doch immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind: Jürgen findet die Roco RTK 4 am besten, ich die von Rietze (wobei beide ihre Vor- und Nachteile haben; etwas "aufgemotzt" müssen beide auch im Bereich der Gummidichtungen werden) - dass die von Herpa jemandem am besten gefällt, ist allerdings ein Novum für mich.... :P :mrgreen: (Aber bekanntlich: Jeder wie er es mag!)

@ Kaj:
Der T4 ist richtig hübsch geworden, die Neuerungen bringen zusätzlich ein echtes Plus!
Nette Idee mit den Felgen...
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo Ralf,

die "Felgen" waren auf dem Decalbogen drauf. Man soll ja auch nutzen was einem zur Verfügung steht :wink: Tja, mit den Blaulichtbalken werde ich wohl doch mal die Rietze ausprobieren. Vielleicht gefallen die mir ja mit nachgemalten Gummidichtungen doch besser. So wie die jetz sind, gefällt mir auch der höhenunterschied zwischen den Blaulichtern und dem Weißen Balken nicht. Aber vielleicht liegt das eben genau an den nicht vorhandenen Gummis :roll: Besten Dank für den Tipp.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Ralf Schulz »

Das mit dem Facelift habe ich stillschweigend übergangen, wohlwissend dass das ja letztlich nicht zu ändern ist (jedenfalls nicht so einfach). ;-)

@ Kay: Ich glaube Du verwechselst da ein paar Hella-Leuchten: Auf dem Vorbild zu Deinem ELW ist eine Hella "RTK 6 SL" verbaut - sowas, wie nun auf Deinem Modell auch steckt (wobei es so aussieht, als wären da Drehspiegel beim Essener Wagen im Balken drin).
Die genannten Balken von Rietze und Roco stellen die ältere "RTK 4" da. Dieses unsägliche Teil von Herpa (Herpa 50814) hingegen sollte wohl auch die RTK4 darstellen, liegt aber ziemlich daneben (allein schon in der Tiefe, da fehlt einiges und ist zu sehr abgeschrägt!).

Die Balkenversion, die Du zuerst auf dem Modell hattest, ist die Langversion der "RTK 5" bzw. "RTK 6", die ist für Transporter und kleinere Lkw gedacht, weil hiermit die Lichter weiter nach außen gesetzt sind.
Vergleiche übrigens mal z.B. http://www.blaulicht-sammler.de/2_hella_rtk4.html und http://www.blaulicht-sammler.de/2_hella_rtk6.html (auch 'ne gute Seite: http://home.arcor.de/hella-rtk/rtk.html)

(Gruß an die Admins: Ich weiß, das geht nun ein klein wenig OT und wurde eh schon mal behandelt, aber ich denke es schadet trotzdem nicht, hier nochmals erwähnt zu werden... ;-) )

Kleiner Nachtrag: viewtopic.php?f=120&t=6724
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Hallo ,

ja das gefällt mir auch nicht. Hab auch nach dem Facelift gesucht und mußte feststellen, dass es den nicht gibt. Ich habe dann aus der Not heraus den Grill etwas verändert. Alle anderen Versuche einer Anpassung zum Facelift hab ich mir erspart, da ich mir sicher war, dass es in die Hose geht. Anbei ein Bild von dem veränderten Grill.
Bild
@ Ralf: Ja auf dem T4 ist jetz der richtige Balken. Die Frage wegen den Balken hing auch nicht mit dem T4 zusammen (sorry hätte ich dazu schreiben sollen). Es war nur eine allgemeine Frage, weil wir gerade bei dem Thema Blaulichtbalken waren. Wie geschrieben werde ich mal versuchen aus den Rietze RTK 4 etwas brauchbares zu machen. Danke für die ausführliche Linksammlung :)
Benutzeravatar
Kaj Mieves
User
Beiträge: 46
Registriert: 29.11.2009, 11:41
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland
Wohnort: Bremerhaven

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Kaj Mieves »

Mach das :D Kleine Tipp, vorher mit nem Skalpell die Rippen an den Seiten entfernen damit dort eine ebene Fläche ist. Dann hast du beim pinseln auch nicht das Problem, dass du zu weit rein kommst sondern hast eine Kante wo die Farbe nicht drüber läuft.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Essen: ELW, VW T4

Beitrag von Ralf Schulz »

Kaj Mieves hat geschrieben:Die Frage wegen den Balken hing auch nicht mit dem T4 zusammen (sorry hätte ich dazu schreiben sollen). Es war nur eine allgemeine Frage, weil wir gerade bei dem Thema Blaulichtbalken waren.
Ach so... ;-)

Aber vielleicht sollte man wirklich mal eine gezielte Sammlung von (H0) Blaulichtbalken hier nach dem Muster von Jürgen Mischurs Rädersammlung machen... 8) :mrgreen:

Stimmt, die eigentlich recht kleine Änderung am Kühlergrill hat eine beachtliche Wirkung!
Aber da sollten die Änderungen am Scheinwerfer doch auch nicht mehr so schwer sein... :P :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“